Kurze Vorstellung!

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
SystemX
Posts: 1
Joined: Sun 18 Mar, 2018 6:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: !

Kurze Vorstellung!

Post by SystemX » Fri 23 Mar, 2018 11:33 pm

Hallo zusammen :)

Ich werde mich einmal kurz vorstellen, da dies hier so erwünscht ist :D

Name: Niko
Alter: 30
Wohnort: Fürth
Beruf: staatl. geprüfter Techniker für Sanitär, Hzg., Klima usw...
Interessen, Hobbies: Da gibt es extrem viel. Aber ich beschränke mich jetzt auf die relevanten, die mit Lasertechnik mehr oder weniger verbunden sind.

- natürlich Lichttechnik :) , ich besitze auch ein wenig Equipment. U.a. Scanner, Movingheads, PAR-scheinwerfer, Nebelmaschinen, Daslight-Interface, usw...leider alles nicht die absolute Profi-Technik wie Clay&Paky, sondern eher erschwingliche Sachen.
- Musik-Produktion seit ca. 10 Jahren. Falls es jmd. interessiert, hauptsächlich mit Cubase + PlugIns rein digital. Leider besitze ich keine analogen Geräte.
- generell technische Dinge, vor allem Elektrotechnik
- aber auch Naturwissenschaften, Mathe, Physik (vor allem Quantenmechanik), usw...

Wie sieht es nun mit der Lasertechnik aus?
Da mein Bruder der Lasercharles (Darwin) ist und ich auch schon Leute aus dem Forum kennenlernen durfte (u.a. Petershagen vor 2 Jahren? - ich glaube dort wurde aus der Outdoorshow eine Indoorshow, aufgrund des Wetters - zum Glück war noch das geniale Feuerwerk möglich), ist die Lasertechnik für mich nicht ganz neu. Infolgedessen auch nochmal ein Dankeschön an Guido und seine Frau. Somit kann ich auch jedem Neuling nur empfehlen, sich auf Treffen ein genaueres Bild über die Thematik Laser zu verschaffen.

Genug von der Vorstellung, ich habe auch noch ein paar Fragen.

- Da ich mich momentan rein theoretisch mit Industrielasern befasse, wollte ich mich erkundigen, ob jmd. Literatur in Buchform empfehlen kann. Leider habe ich nur auf Amazon das Buch "Industrielaser, Einführung mit Anwendungsbeispielen - von Falk Rühl und Hans-Georg Treusch" gefunden. Leider ohne Kommentare.

- Litrack vs. Raytrack. Ist der einzige Unterschied der Scanspeed? Für mich ist es zumindest der einzige Unterschied, den ich aus mir verfügbaren Angaben erkennen kann.
Und wie sieht es aus mit der Möglichkeit aus Grafikshows abzuspielen? Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde mir gesagt, dass es ab Raytracks ansehnlich wird und CT-Scanner nicht unbedingt nötig wären. Ich habe leider keine Vergleiche, auf die ich mich beziehen könnte. Deshalb die Frage.
Übrigens: Hätte eventuell noch jmd. gebrauchte Raytracks und ein grünes Lasermodul (Die Leistung müsste ich nochmal nachschauen, da ich mir gerade nicht sicher bin, wieviel das rote/blaue Modul haben) zu verkaufen? Somit könnte ich dann die k25n und den alten dpss austauschen.

- Habe ich es richtig verstanden, dass Dynamics-Nano-User, auch Zugang zu einer Mamba-Lite Version haben? Falls übrigens jmd. eine Lasershow mit bestimmter Musik programmiert haben möchte, aber selbst kein Interesse an der Programmierung hat. Eventuell könnte ich helfen, da ich mich sowieso wieder etwas einarbeiten wollte.

Das war es soweit.

Schöne Grüße von Lasercharles (der leider beruflich schon lange sehr eingebunden ist) und mir. Besonders an Olli, Guido und Mirko.

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Kurze Vorstellung!

Post by scharwe » Sat 24 Mar, 2018 3:20 pm

Hallo Niko,

Dann sag ich erstmal Herzlich Willkommen und Gruß zurück,
Lange nix mehr von ihm gehört.
Danke.

Mirko

martini
Posts: 304
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Location: bei Karlsruhe

Re: Kurze Vorstellung!

Post by martini » Sun 25 Mar, 2018 12:51 pm

hi,

glaube wir kennen uns dann wohl auch bereits persönlich aus Petershagen ;)

hier der Beitrag zu Mamba:
viewtopic.php?f=236&t=57955

bei den Raytrack hast du noch eine safety mit an board.

Gruss
Testsignatur

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Kurze Vorstellung!

Post by guido » Sun 25 Mar, 2018 6:04 pm

Moins,

auch die Litracks KONNTE man mit der gleichen Safety wie die Raytracks bekommen.
Konnte ? Die Dinger sind Geschichte... 1-2 Sätze vielleicht noch da.
Geanau wie die Raytrack 35+ . Jojo anmailen, sind nur noch wenige da. Nachfolger gibt's aber auch.
Grössere Spiegel , ähnlich schnell, neuer Treiber.

Mamba: Da hat sich leider noch nicht so viel getan wie gedacht. Ein paar Tester haben die aktuelle Version
schon. Stecke die Zeit im Moment mehr in Hardware & das neue Live.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Kurze Vorstellung!

Post by adminoli » Tue 27 Mar, 2018 10:30 am

Hi,

Grüße auch an Darwin, mit dem ich ja mal hin und wieder Kontakt hatte.
Ich hatte Darwin mal in Fürth besucht, da hatte ich dich auch kurz kennengelernt.

Gruß
Oli

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Kurze Vorstellung!

Post by random » Sun 01 Apr, 2018 11:45 pm

Hi,

mit "Fürth" bist gar nicht so weit weg von mir (München) :-)
Ich arbeite mit Dynamics. Mamba, NetLase LC, aber weniger an der Showentwicklung sondern Firmware für die LC. Arbeite auch im Umfeld "embedded" :-)

VG,
/th.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests