in der schweiz gibts mal wieder was neues.
um die MZB zu ermitteln, waren ja ewige berechnungen und schlussendlich negative ergebnisse normal.
das BundesAmt für Gesundheit (BAG) hatte da mal ein cooles tool auf seiner webseite. mit diesem konnte relativ einfach ermittelt werden, ob die MZB überschritten wurde, oder nicht. (online & gratis !)
mittlerweile sind wir weiter.
METAS hat das licht der welt erblickt.
dieses system wird zwischen ausgabekarte und laser gesteckt und errechnet anhand der steuerspannungen, ob die MZB eingehalten wird, oder eben nicht.
ich denke mal, dass die analyse nicht kostenfrei ist...
...und auch nicht innerhalb von ein paar arbeitstagen zu bewerkstelligen.
https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dok ... rshows.pdf
naja, hoffen wir das beste

EDIT : auszug aus dem text
Fazit bisheriger Erfahrungen
Mangelndes Wissen der Betreiber über Laser und deren unterschätztes Gefährdungspotential können für Zuschauer von Lasershows irreversible Augenschäden verursachen. Der vom METAS entwickelte Laser Show Risk Analyzer ist das erste System, welches zuverlässig eine ganze Lasershow analysieren und die MZB für jeden ausgegebenen Punkt berechnen kann. Bisher kam er zehn Mal zum Einsatz. Die bis jetzt gemessenen Lasershows haben den Grenzwert alle um mehr als Faktor fünf überschritten, zum Teil sogar um einen Faktor 50! Das neue Messsystem soll deshalb sichere Lasershows ermöglichen und nicht Lasershows verbieten. Im konstruktiven Dialog wird mit den Betreibern nach Lösungen gesucht...