Grenzwert berechnen

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Grenzwert berechnen

Beitrag von ekkard » Mo 30 Jun, 2003 10:59 pm

Auf meiner Homepage (Lasersicherheit/Grenzwert in Excel/OpenOffice) findet Ihr eine kleine Tabellenkalkulation, die im sichbaren Spektralbereich den Grenzwert zugänglicher Strahlung (GZS) der Laserklasse 1 berechnet. Eingaben: Zeitbasis (grundsätzlich für Showzwecke 100 s), Quellgröße (Alpha in Milli-rad - bei Nichtwissen 0 mrad einsetzen!), Wellenlänge (nm), Summe aller Bestrahlungszeiten während 100 s. Das Ergebnis ist mit der gesamten, in dieser Zeit gesammelten Energie zu vergleichen. (Es gilt der 'worst case'! z.B. still stehender Zuschauer am nächstgelegenen Punkt zur Anlage).
GZS Kl. 1 ist gleichbedeutend mit MZB auf die 7mm-Pupille.

Die Fehlerfreiheit wird nicht garantiert!!!
Eine Open-Office-Version steht ebenfalls zur Verfügung.
Noch Fragen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste