MOTs belegung
-
- Posts: 62
- Joined: Thu 22 May, 2003 10:33 am
- Location: Deutschland, Berlin
MOTs belegung
Hallo
Weiß jemand wie die Anschlußbelegung bei den MOT1 ist.
Bye Torsten
Weiß jemand wie die Anschlußbelegung bei den MOT1 ist.
Bye Torsten
Re: MOTs belegung
Hi.
rot --> Bremmsspannung
weiss --> GND
blau --> Signal (also X oder Y)
orange --> GND
braun --> Mittelabzapfungen (werden nicht verwendet)
MfG, Niglo.
rot --> Bremmsspannung
weiss --> GND
blau --> Signal (also X oder Y)
orange --> GND
braun --> Mittelabzapfungen (werden nicht verwendet)
MfG, Niglo.
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: MOTs belegung
Also wenn der originale Stecker noch dran ist:
orange: Signal x/y output vom D/A Wandler
weiss: Bremsspannung
blau: GND Signalspule
rot: GND Bremsspannung
2x braun wird nicht benutzt ( Spulenmittelanzapfung )
orange: Signal x/y output vom D/A Wandler
weiss: Bremsspannung
blau: GND Signalspule
rot: GND Bremsspannung
2x braun wird nicht benutzt ( Spulenmittelanzapfung )
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Posts: 62
- Joined: Thu 22 May, 2003 10:33 am
- Location: Deutschland, Berlin
Re: MOTs belegung
Herzlichen Dank.
Bye Torsten <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Bye Torsten <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Re: MOTs belegung
ist das ganz gewiss das wir die Braunen Kabels nie brauchen werden?
Dann schneide ich si ab <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Die nerven nen bissel.....
Schöne Grüße tim
Dann schneide ich si ab <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Die nerven nen bissel.....
Schöne Grüße tim
Re: MOTs belegung
Hi
Naja eigentlich werden die nicht gebraucht, da die Spulen in Serie betriben werden, aber ich würde die dran lassen. Sicher ist sicher.
Gruß Ralf
Naja eigentlich werden die nicht gebraucht, da die Spulen in Serie betriben werden, aber ich würde die dran lassen. Sicher ist sicher.
Gruß Ralf
- guido
- Posts: 6452
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: MOTs belegung
... 3 mal abgeschnitten und immer noch zu kurz . . .
Das man das thema hier noch ausdiskutieren muss
Einfachste Lösung : So lang lassen das man jederzeit was wieder anlöten kann und gut iss . . .
Das man das thema hier noch ausdiskutieren muss

Einfachste Lösung : So lang lassen das man jederzeit was wieder anlöten kann und gut iss . . .
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Re: MOTs belegung
kommt eigendlich aus dem Braunen Kabel nen Strom raus? oder ist er auch absolut tot?
Hoffe das ist nicht ne dumme Frage <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Grüße Tim
Hoffe das ist nicht ne dumme Frage <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Grüße Tim
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: MOTs belegung
Also dat is ne Mittelanzapfung der Spule, folglich liegt da auch Spannung an und könnte nen schönen Kurzschluß verursachen. Last mal ruhig die BRAUNEN dran, vielleicht benötigt man die ja noch für ne eventuelle Strahlabschaltung ala ML.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Re: MOTs belegung
Halli Hallo
Stück Schlumpfschlauch über die Enden und nix mehr mit Kurzschuss, leicht zum abziehen falls dann wieder was rangelötet werden soll!
Hatschi
Stück Schlumpfschlauch über die Enden und nix mehr mit Kurzschuss, leicht zum abziehen falls dann wieder was rangelötet werden soll!
Hatschi
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest