Lexel 88 Netzteil

Betrieb, Bau und Modifikation von Netzteilen.
Post Reply
User avatar
laserdream
Posts: 8
Joined: Wed 19 Feb, 2003 8:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88,Spectra 2011+Netzteil 2545,Alc60,CR52+CR53,Spectra 163
Location: Echterdingen,Deutschland

Lexel 88 Netzteil

Post by laserdream » Wed 25 Jun, 2003 10:19 pm

Hallo Jungs und Mädels

Kann mir jemand Helfen mit dem Anschließen eines Schaltnetzteils für ein Lexel 88.
Ich hab das Gleiche Netzteil wie auf Gentos Homepage abgebildet ist.Die zusätzlichen Trafos
hab ich auch schon.Müßte eigentlich nur noch wissen wo ich die +/-15 Volt ,den Poti für die
Leistungsregelung und was ich sonst noch brauch anschließen muß.

Muß ich H.V. on und H.V. Enable mit +15 Volt mit einem schließer zusammenschalten,und was brauche ich für ein wert für den Poti.

schon jetzt mal vielen dank für die Hilfe

Mfg
Peter
"Die Träume von gestern
sind die Hoffnungen von heute
und die Realität von morgen"
[G. Goddard]

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Lexel 88 Netzteil

Post by gento » Thu 26 Jun, 2003 1:25 am

Hast du keine Schaltpläne dabeibekommen ?
Ohne dem geht schwer zu erkären, alleine wegen der pinbelegung .

Bei Bedarf sende mir Mail .... ich steuer das snt über c-control komplett

Grüße Gento
Image

User avatar
laserdream
Posts: 8
Joined: Wed 19 Feb, 2003 8:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88,Spectra 2011+Netzteil 2545,Alc60,CR52+CR53,Spectra 163
Location: Echterdingen,Deutschland

Re: Lexel 88 Netzteil

Post by laserdream » Fri 27 Jun, 2003 8:06 pm

Hallo Gento <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Erst mal danke für deine Antwort.Die Schaltpläne Hab ich,nur mit dem schaltplan lesen ists nicht so weit her bei mir,ich will das Netzteil auch nicht verheizen.Wenn du mir dabei helfen könntest wäre echt super.An der Steuerung mit dem C-Control hätte ich interesse.

MFG
Peter
"Die Träume von gestern
sind die Hoffnungen von heute
und die Realität von morgen"
[G. Goddard]

User avatar
sascha_
Posts: 51
Joined: Thu 04 Mar, 2004 10:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hybrid Terawatt-Laser (T³-Klasse) im Aufbau - MOPA-System mit angestrebter
Impulsleistung von 10TW bei 75ps Impulslänge und einer Wellenlänge
von 488nm
Location: NS, Braunschweig

Re: Lexel 88 Netzteil

Post by sascha_ » Mon 24 Aug, 2009 2:32 am

Könnte mir jemand die Schaltpläne zu diesem Netzteil zukommen lassen?
Ich habe noch einen ALC909 den ich nur zu gern mit diesem NT betreiben wöllte, allerdings fehlen mir jegliche Unterlagen...

Grüße
Sascha

User avatar
sascha_
Posts: 51
Joined: Thu 04 Mar, 2004 10:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hybrid Terawatt-Laser (T³-Klasse) im Aufbau - MOPA-System mit angestrebter
Impulsleistung von 10TW bei 75ps Impulslänge und einer Wellenlänge
von 488nm
Location: NS, Braunschweig

Re: Lexel 88 Netzteil

Post by sascha_ » Fri 11 Sep, 2009 12:15 am

Hat denn wirklich niemand mehr Daten für dieses, sich doch eigentlich im Umlauf befindliche, Netzteil?
Zur Sicherheit nochmal die Angaben vom Typenschild:
Humphrey Instruments Inc. - Carl Zeiss Group
2992 Alvarado St., San Leandro, CA 94577

Model: ZPS 02
Ser.: ZPS-2057
Part No.: Z3067338041 (HI No. 34100)

200-240VAC 1PHASE
32AMPERES 50/60Hz
...wobei die meisten Daten davon wohl Nonsens sind.
Ich kann auch gern noch Bilder einstellen, wobei diese ja auf gentos (der hier ja eigentlich auch noch aktiv ist?!) Homepage schon vorhanden sind: http://gento.de/Lexel_88/Index.htm

Mag mir diesbezüglich bitte jemand helfen und mich mit einem Manual/Anschlussplan versorgen?! :(
Ich erstatte natürlich gern evtl. anfallende Kosten für das Kopieren und selbst den entstehenden Aufwand, sollte dies als nötig empfunden werden...

Grüße
Sascha

Post Reply

Return to “Netzteile”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest