Suche Graufilter ND4

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
Blow34
Posts: 10
Joined: Wed 18 Jan, 2017 1:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Suche Graufilter ND4

Post by Blow34 » Sat 15 Apr, 2017 10:45 am

Suche o.g. Graufilter für Laser um die optische Stärke zu reduzieren. Größe wäre am besten 55mm, da ich es gerne direkt vor das laseraustrittfenster machen möchte.

User avatar
R3N3
Posts: 255
Joined: Sun 10 Aug, 2014 10:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Suche Graufilter ND4

Post by R3N3 » Sat 15 Apr, 2017 11:21 am

Gehen da nicht die ganz normalen Fotofilter?

https://www.amazon.de/Hama-Graufilter-8 ... 00005YVC3/

Die gibts schon so günstig teilweise.

Liebe Grüße, Rainer

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Suche Graufilter ND4

Post by jojo » Sat 15 Apr, 2017 11:29 am

Die Angabe"ND4" kann für Verwirrung sorgen, weil sie nicht eindeutig ist.
Die gleichen (nervigen) Angaben werden u.a. in der Fotografie gemacht.

Man kann z.B. angeben:
- ND4X, was auf eine 4fache Belichtungszeit in der Fotografie bzw. 1/4 Lichtdurchlässigkeit hinweist
- ND 25%, was ebenfalls auf 1/4 Durchlässigkeit hinweist
- ND 0,6 Angabe in LogD, ebenfalls 25%

Die Angabe "ND4" oder gleichbedeutend "OD4" bedeutet 1/10000 Durchlässigkeit,
also 1 Watt rein -> 100 Mikrowatt raus.

Im Zweifel am besten immer die Angabe in Prozent machen.

Die Angabe auf dem verlinkten Hama-Filter ist korrekt, die Angabe in der Angebotsüberschrift aber wie immer falsch!
Es ist KEIN ND4-Filter, sondern ND0,6

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
R3N3
Posts: 255
Joined: Sun 10 Aug, 2014 10:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Suche Graufilter ND4

Post by R3N3 » Sat 15 Apr, 2017 5:41 pm

:shock: Danke für die Info Jojo :P

Blow34
Posts: 10
Joined: Wed 18 Jan, 2017 1:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Suche Graufilter ND4

Post by Blow34 » Fri 21 Apr, 2017 9:53 am

Hallo nochmal, vielen Dank für Eure Hilfe :D Eine Frage hätte ich noch: womit klebt man am besten den Graufilter?

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Suche Graufilter ND4

Post by JETS » Fri 21 Apr, 2017 10:50 am

...mit UV Kleber oder UV lack - gibt es mittlerweile günstig als Set mit einer kleinen UV-LED Lampe sogar in fast jedem Baumarkt.
Vorteil der Lichthärtung mit UV Licht ist dass Du keine Lösungsmittel hast die ausgasen, schrumpfen, oder wie z.B. Sekundenkleber auskristallisieren.
Einfach auftragen, ausrichten und wenn die gewünschte Position passt einige Sekunden belichten - fertig ;)
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
neodym
Posts: 326
Joined: Thu 18 Oct, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Location: Berlin Spandau

Re: Suche Graufilter ND4

Post by neodym » Fri 21 Apr, 2017 12:00 pm

Hallo

Das stimmt, der UV Kleber aus den Baumärkten ist schon echt praktisch zum Fixieren von Bauteilen.

Meine Erfahrung ist jedoch, dass diese aus dem Baumarkt (bei uns gab es das bondic zeug) nicht so stark haften. Vorallem nicht auf Eloxat. Daher klebe ich mit dem Uv Kleber vor und dann mit UHU 5min 2k Kleber nach.
Grüße Heiko

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Suche Graufilter ND4

Post by JETS » Sun 23 Apr, 2017 1:54 pm

... auf frischem oder fettfreien Eloxal hält das gut genug, man darf es nur nicht zu übertrieben lange aushärten.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests