Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr an
Moderators: lightwave, Gooseman
-
- Posts: 6
- Joined: Wed 12 Oct, 2016 9:17 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja, eine Laser-Gravier-und-Schneide-Mschine von mosttool.
Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr an
Hallo alle zusammen,
unsere chinesische Laser Schneide Maschine (80 Watt) von 'mosttool' will nicht mehr anspringen. Nachdem wir sie ein halbes Jahr erfolgreich in Betrieb haben, geht sie plötzlich nicht mehr an. Wir hatten die Maschine etwa zwei Stunden am Laufen, hatten sie ausgeschaltet, Kühlwasser ausgetauscht und wollten sie dann wieder anschalten. Für einen Moment hörte es sich so an, als würde sie wie gewöhnlich hochfahren, doch dann ging sie komplett aus und seit dem nicht wieder an.
Die Erdung der Maschine kam wohl nicht zum Einsatz, da die Sicherung im Kasten noch drinne ist. Auch sonst scheint alles normal zu sein.
Kennt hier jemand mögliche Ursachen wenn die Maschine nicht mehr angeht?
Viele Grüße
Lisa & Jörg
unsere chinesische Laser Schneide Maschine (80 Watt) von 'mosttool' will nicht mehr anspringen. Nachdem wir sie ein halbes Jahr erfolgreich in Betrieb haben, geht sie plötzlich nicht mehr an. Wir hatten die Maschine etwa zwei Stunden am Laufen, hatten sie ausgeschaltet, Kühlwasser ausgetauscht und wollten sie dann wieder anschalten. Für einen Moment hörte es sich so an, als würde sie wie gewöhnlich hochfahren, doch dann ging sie komplett aus und seit dem nicht wieder an.
Die Erdung der Maschine kam wohl nicht zum Einsatz, da die Sicherung im Kasten noch drinne ist. Auch sonst scheint alles normal zu sein.
Kennt hier jemand mögliche Ursachen wenn die Maschine nicht mehr angeht?
Viele Grüße
Lisa & Jörg
-
- Posts: 1067
- Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Location: Duisburg
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Schau mal bidde nach, da wo der Kaltgerätestecker in das Gerät gesteckt wird, da ist eine Sicherungshalterung ( Feinsicherung / Glasrohrsicherung ), bestimmt ist die durch.
Da müsste auch "Fuse" drann stehen.
Aber Stecker vorher ziehen !
Gruß
Michael
Da müsste auch "Fuse" drann stehen.
Aber Stecker vorher ziehen !
Gruß
Michael
- Micha
- Posts: 441
- Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Location: Ulm
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Gibt es ein Durchflussmesser?
Da es ja sich so anhört das er normal hoch fährt. Könnte Luft im System sein!
Angaben sind eh recht wage. Glaskugel ist gerade in Reinigung!
Da es ja sich so anhört das er normal hoch fährt. Könnte Luft im System sein!
Angaben sind eh recht wage. Glaskugel ist gerade in Reinigung!

He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
- guido
- Posts: 6439
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Die Chinakisten werden mit ein paar Metern Schlauch und ner Aquariumpumpe geliefert.
Nicht mal ein Hinweis das man da bitte eine geeignete Flüssigkeit nehmen soll...wegen Kalk...
Nicht mal ein Hinweis das man da bitte eine geeignete Flüssigkeit nehmen soll...wegen Kalk...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 35
- Joined: Sat 20 Dec, 2008 6:14 pm
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Normalerweise haben die Chinakisten einen Durchflusswächter. Der ist aber in die Steuerung eingebunden, die Kiste müsste trotz fehlendem Durchfluss an gehen.
Destiliertes Wasser kann ich auch empfehlen. Allerding sind die Röhren meist eh so minderwertig, das die kaputt sind bevor man wegen Kalk probleme bekommt
Wenn nichtmal die Beleuchtung an geht, tippe ich mal auf ne Sicherung in der Maschine. Wenn nur die Steuerung nicht an geht, dann würde ich mal messen ob aus dem Netzteil noch Spannung kommt. Bei unserer Maschine sind das 5V und 24V, wobei die 5V nur für den roten Laserpointer benutzt werden
Destiliertes Wasser kann ich auch empfehlen. Allerding sind die Röhren meist eh so minderwertig, das die kaputt sind bevor man wegen Kalk probleme bekommt

Wenn nichtmal die Beleuchtung an geht, tippe ich mal auf ne Sicherung in der Maschine. Wenn nur die Steuerung nicht an geht, dann würde ich mal messen ob aus dem Netzteil noch Spannung kommt. Bei unserer Maschine sind das 5V und 24V, wobei die 5V nur für den roten Laserpointer benutzt werden

-
- Posts: 6
- Joined: Wed 12 Oct, 2016 9:17 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja, eine Laser-Gravier-und-Schneide-Mschine von mosttool.
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Die komplette Maschine will nicht mehr anspringen (nicht nur die Steuerung). Wir haben auch vermutet, dass es mit einer Sicherung innerhalb des Gehäuses zusammenhängt. Allerdings scheinen wir an diese wohl nicht ranzukommen. Es gibt eine Metallklappe direkt beim Kaltgerätestecker. Darunter ist keine Sicherung zu finden und die Kabelstecker sehen alle normal aus. Dann gibt es noch einen Bereich den man aufschrauben muss um ans Innere zu gelangen (im Maschinen-Beiheft steht, da sollen nur Fachkräfte ran). Jedoch ist es unmöglich diese Schrauben aufzudrehen, weil man nicht an sie rankommt. Ist das normal?
Wenn wir es doch noch schaffen sollten diese Sicherung zu finden: Können wir diese selbst austauschen? Hat da jemand Erfahrung?
Die komplette Maschine will nicht mehr anspringen (nicht nur die Steuerung). Wir haben auch vermutet, dass es mit einer Sicherung innerhalb des Gehäuses zusammenhängt. Allerdings scheinen wir an diese wohl nicht ranzukommen. Es gibt eine Metallklappe direkt beim Kaltgerätestecker. Darunter ist keine Sicherung zu finden und die Kabelstecker sehen alle normal aus. Dann gibt es noch einen Bereich den man aufschrauben muss um ans Innere zu gelangen (im Maschinen-Beiheft steht, da sollen nur Fachkräfte ran). Jedoch ist es unmöglich diese Schrauben aufzudrehen, weil man nicht an sie rankommt. Ist das normal?
Wenn wir es doch noch schaffen sollten diese Sicherung zu finden: Können wir diese selbst austauschen? Hat da jemand Erfahrung?
-
- Posts: 35
- Joined: Sat 20 Dec, 2008 6:14 pm
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Stell mal ein paar Bilder der Maschine ein, sonst kann man dazu nichts sagen.
-
- Posts: 1067
- Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Location: Duisburg
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Wenn Feinsicherung vorhanden, dann kannste die eigentlich auch selber wechseln.
Wie Kollege Netzpfuscher schon schrieb, Bilder sagen mehr als tausend Worte
Wie Kollege Netzpfuscher schon schrieb, Bilder sagen mehr als tausend Worte

-
- Posts: 6
- Joined: Wed 12 Oct, 2016 9:17 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja, eine Laser-Gravier-und-Schneide-Mschine von mosttool.
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Wir wollen heute einen Elektriker kommen lassen, der uns keine große Hoffnung gemacht hat den Fehler beheben zu können, aber er könnte ihn zumindest versuchen zu lokalisieren.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- adminoli
- Posts: 3955
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Hi,
ohhhhhhhoo, Elektriker an Elektronik? Das ist doch wie KFZ-Mechaniker an Uhrwerk.
Ok, die Ausgangsspannungen aus den NT´s sollte er messen können.
ohhhhhhhoo, Elektriker an Elektronik? Das ist doch wie KFZ-Mechaniker an Uhrwerk.

Ok, die Ausgangsspannungen aus den NT´s sollte er messen können.
- JETS
- Posts: 1139
- Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Location: JN48 Stuttgart
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Du meinst bestimmt diese Baugruppentauscher? die es nichtmal hinbekommen einen O-Ring zu wechselnadminoli wrote:
KFZ-Mechaniker an Uhrwerk.![]()

Sollte sich jemand angesprochen fühlen, darf er sich gerne melden - ich hätte da ein paar Dichtungen zu tauschen

Do not stare into the laser beam with your remaining eye!
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Also hier würde ich als erstes mal die Netzspannung am SNT checken. Wenn vorhanden sollte da auch eine grüne LED zu sehen sein. Wenn Netzspannung vorhanden und LED am SNT ist aus, mal die 24V auftrennen (beim Anschrauben auf Polung achten) und sollte LED dann leuchten, ist ein Kurzschluß im Gerät. Leuchtet auch da garnichts und die 24V sind nicht meßbar, dann das SNT gegen ein baugleiches austauschen. Die sterben schon mal gerne weg. Insofern nur das SNT defekt, ist die Reparatur nicht wild. Liegt es an irgendeinem externen Bauteil, dann jemanden ranlassen, der sein Handwerk versteht.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Posts: 6
- Joined: Wed 12 Oct, 2016 9:17 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja, eine Laser-Gravier-und-Schneide-Mschine von mosttool.
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Wir haben bei einem Elektroservice angerufen und uns wurde eine bestimmte Person eines anderen Unternehmens für die Sache empfohlen. Wissen nicht genau was er von Beruf ist. Habe ihn einfach mal unwissentlich Elektriker genannt, kann aber auch sein, dass er Elektroniker oder sonst was ist.
Wir sind wirklich absolute Laien was Maschinen und Elektronik im Allgemeinen betrifft. Ist das SNT (Schaltnetzteil?) der weiße oder der silberne Kasten im Bild (an letzteren kommen wir immer noch nicht ran)?
Ein Freund von uns hat nun mit einem Messgerät festgestellt, dass der Strom über die Erdung abfließt. Wenn er das Messgerät im Inneren der Maschine an den Plus- und den Minus-Pol gehalten hat, waren die Voltzahlen unerheblich, wenn er es jeweils an den Plus- oder den Minuspol zusammen mit der Erdung gehalten hat, zeigte das Gerät 220 V an.
Kann das ein Hinweis auf eine defekte SNT sein - oder hat das etwas anderes zu bedeuten?
Wir sind wirklich absolute Laien was Maschinen und Elektronik im Allgemeinen betrifft. Ist das SNT (Schaltnetzteil?) der weiße oder der silberne Kasten im Bild (an letzteren kommen wir immer noch nicht ran)?
Ein Freund von uns hat nun mit einem Messgerät festgestellt, dass der Strom über die Erdung abfließt. Wenn er das Messgerät im Inneren der Maschine an den Plus- und den Minus-Pol gehalten hat, waren die Voltzahlen unerheblich, wenn er es jeweils an den Plus- oder den Minuspol zusammen mit der Erdung gehalten hat, zeigte das Gerät 220 V an.
Kann das ein Hinweis auf eine defekte SNT sein - oder hat das etwas anderes zu bedeuten?
- VDX
- Posts: 3611
- Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
... steht ja alles drauf -- das SNT ist der silberne Kasten in der Mitte ("24V power supply") - da sollten also 24V zu messen sein ... wenn nicht, ist's kaputt ...
- rechts das hellblaue Teil dürfte die Hochspannung für die Laserröhre sein - da nicht messen, können mehrere Kilovolt anliegen ...
- der weiße Kasten ("main board") ist der CNC-Controller ...
Viktor
- rechts das hellblaue Teil dürfte die Hochspannung für die Laserröhre sein - da nicht messen, können mehrere Kilovolt anliegen ...
- der weiße Kasten ("main board") ist der CNC-Controller ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Posts: 1067
- Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Location: Duisburg
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Also......
Wenn euer Freund einpolig 230 Volt gegen Erde gemessen hat ABER gegen beide Klemmen ( Null und Phase ) NICHTS gemessen hat, dann ist die Feinsicherung defekt.
Das er 230 Volt gegen Erde gemessen hat, liegt daran , das die Feinsicherung einpolig ist und der Stecker in der Steckdose "verpolt" ist.
Also wird der Null jetzt im Moment durch die defekte Feinsicherung getrennt.
Das ist bei einpoligen Sicherungen nun mal so.... und den Stecker in der Steckdose kannste so rumstecken und andersrum
Und wenn ein Elektriker ( ich bin selber gelernter ) nicht in der Lage ist und sich nichtmals bemüht , wenigstens die 230 Volt Versorgung zu prüfen bei einem Kunden , dann sollte der gefälligst was anderes machen, aber die Finger von Strom und Spannung lassen. Da kriegt man ja das Gruseln.
Fakt ist, dein Freund ist dem "Elektriker" schon mal Haus hoch überlegen !!! Der hat nämlich schon mal was festgestellt, auch wenn er nu nen bissle Ratlos ist, aber das sei vergeben, er hat es ja nicht gelernt.
Mach mal bitte ein großzügiges Foto von der Stelle, wo du Aussen den Kaltgerätestecker einsteckst bitte.
Gruß
Michael
Wenn euer Freund einpolig 230 Volt gegen Erde gemessen hat ABER gegen beide Klemmen ( Null und Phase ) NICHTS gemessen hat, dann ist die Feinsicherung defekt.
Das er 230 Volt gegen Erde gemessen hat, liegt daran , das die Feinsicherung einpolig ist und der Stecker in der Steckdose "verpolt" ist.
Also wird der Null jetzt im Moment durch die defekte Feinsicherung getrennt.
Das ist bei einpoligen Sicherungen nun mal so.... und den Stecker in der Steckdose kannste so rumstecken und andersrum

Und wenn ein Elektriker ( ich bin selber gelernter ) nicht in der Lage ist und sich nichtmals bemüht , wenigstens die 230 Volt Versorgung zu prüfen bei einem Kunden , dann sollte der gefälligst was anderes machen, aber die Finger von Strom und Spannung lassen. Da kriegt man ja das Gruseln.
Fakt ist, dein Freund ist dem "Elektriker" schon mal Haus hoch überlegen !!! Der hat nämlich schon mal was festgestellt, auch wenn er nu nen bissle Ratlos ist, aber das sei vergeben, er hat es ja nicht gelernt.
Mach mal bitte ein großzügiges Foto von der Stelle, wo du Aussen den Kaltgerätestecker einsteckst bitte.
Gruß
Michael
-
- Posts: 1067
- Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Location: Duisburg
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Ich kriech gerade nen Flash hier....
Zumindest hätte der Elektriker das Kaltgerätekabel und die Steckdose prüfen können....
Leichter kann man doch gar keine 35 Euro verdienen !!!
Unglaublich... kannste nur mit dem Kopf schütteln. Schmeiß bloß die Telefonnummer von dem weg.
Zumindest hätte der Elektriker das Kaltgerätekabel und die Steckdose prüfen können....
Leichter kann man doch gar keine 35 Euro verdienen !!!
Unglaublich... kannste nur mit dem Kopf schütteln. Schmeiß bloß die Telefonnummer von dem weg.
- Micha
- Posts: 441
- Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Location: Ulm
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
lislwisl aus welcher gegen kommst du denn?
Grüße
Grüße
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
-
- Posts: 1067
- Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Location: Duisburg
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Hab dir mal dein Foto nen bissl beschriftet, dann kommste das nächste mal etwas besser zurecht 
Eventuell kann dein Schaltnetzteil keine 5 Volt, is aber auch nicht tragisch, ich weiss jetzt nicht, ob du einen Laserpointer installiert hast ( Roter Laser Punkt ).
Muss man halt mal genau auf die Klemmenbezeichnung schauen. Ist aber nicht wirklich wichtig erst mal.

Eventuell kann dein Schaltnetzteil keine 5 Volt, is aber auch nicht tragisch, ich weiss jetzt nicht, ob du einen Laserpointer installiert hast ( Roter Laser Punkt ).
Muss man halt mal genau auf die Klemmenbezeichnung schauen. Ist aber nicht wirklich wichtig erst mal.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 1067
- Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Location: Duisburg
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Sieht das zufällig so aus ?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Halli Hallo
Über der Beschriftung "230V Input" ist dann die Feinsicherung drinnen.
Hatschi
Über der Beschriftung "230V Input" ist dann die Feinsicherung drinnen.
Hatschi
-
- Posts: 1067
- Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Location: Duisburg
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Yes
oder sieht das zufällig so aus ?

oder sieht das zufällig so aus ?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a

Ps.: Apropos, seit wann haben wir 230V?

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 1067
- Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Location: Duisburg
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Schon Jahre lang....
Das wurde damals, Ich glaube, so 2000 rum erhöht um Schwankungen im EU-Netz auszugleichen.
Deswegen sind es auch keine 380 Volt Drehstrom mehr sondern 400.

*edit*
ui... sogar noch eher.
Anfrage Bundestag
Das wurde damals, Ich glaube, so 2000 rum erhöht um Schwankungen im EU-Netz auszugleichen.
Deswegen sind es auch keine 380 Volt Drehstrom mehr sondern 400.

*edit*
ui... sogar noch eher.
Anfrage Bundestag
-
- Posts: 6
- Joined: Wed 12 Oct, 2016 9:17 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja, eine Laser-Gravier-und-Schneide-Mschine von mosttool.
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
Heyheyheeeeeeeeeeeeeeeeeey!
Ham den Kaltgeräte-Steckverbinder eben ausgebaut, die Reserve-Feinsicherung mit der anderen getauscht und unser chinesischer Glückskeks funktioniert wieder!
Viiiielen vielen Dank an alle für die Mithilfe!!! Insbesondere an Death!
Das ist ja nun wirklich ein Klacks gewesen - nur als absolute Laien kommt man da nicht drauf. Wir waren schon drauf und dran eine weitere, teurere Maschine von nem deutschen Händler zu kaufen weil wir dringend weiter produzieren müssen. Also wirklich eine Riesenerleichterung...
Achja, der Elektriker/Elektroniker war noch gar nicht da gewesen. Erübrigt sich ja nun

Ham den Kaltgeräte-Steckverbinder eben ausgebaut, die Reserve-Feinsicherung mit der anderen getauscht und unser chinesischer Glückskeks funktioniert wieder!
Viiiielen vielen Dank an alle für die Mithilfe!!! Insbesondere an Death!
Das ist ja nun wirklich ein Klacks gewesen - nur als absolute Laien kommt man da nicht drauf. Wir waren schon drauf und dran eine weitere, teurere Maschine von nem deutschen Händler zu kaufen weil wir dringend weiter produzieren müssen. Also wirklich eine Riesenerleichterung...
Achja, der Elektriker/Elektroniker war noch gar nicht da gewesen. Erübrigt sich ja nun

- JETS
- Posts: 1139
- Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Location: JN48 Stuttgart
Re: Chinesische Laser Schneide Maschine springt nicht mehr a
...Laserfreak.net, da werden Sie geholfen!
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 8 guests