Als Beispiel:
Ich habe eine Kollimator-Linse mit einer hintern Schnittweite von 3,09-3,12mm und einem Durchmesser von 3,4mm. Meine Laserdiode besitzt eine Divergenz von max. 14 Grad. Verstehe ich das richtig wenn ich die Laserdiode in den Brennpunkt halte ich einen Strahldurchmesser von max tan(14/2)*3,1mm*2 = 0,76mm bekomme?

Formel: https://www.thorlabs.com/tutorials.cfm? ... f7ac33f413
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten wenn ich mit dieser Laserdiode einen Strahl mit einem Durchmesser von 3mm erzeugen wollen würde, müsste der Abstand zwischen Kollimator und Laserdiode 1,5mm/tan(7) = 12,22mm betragen. Dafür müsste dann natürlich bezüglich der Brennweite auch eine andere Kollimator-Linse gewählt werden.