Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderators: thomasf, random

Post Reply
MatthiasHB
Posts: 3
Joined: Sat 14 Jan, 2017 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Bremen

Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by MatthiasHB » Sat 14 Jan, 2017 6:27 pm

Guten Abend
ich hoffe es ist im richtigen Bereich eingestellt.
Ich suche die Bezeichnung für ein 18 Poliges IC
Ich habe die Stelle auf dem Bild Rot eingekreist.
Vielleicht hat ja jemand auch so ein Modell.
Beim Hersteller habe ich es schon versucht die haben keinerlei Unterlagen mehr :-(

Baugleich müssten diese hier sein
IMG Stage Line
LSX-300SRGB

SHOWTEC GALACTIC RGB-300
+
jb Systems

Wer könnte den oberen Deckel kurz abnehmen, und nachschauen.
Gebe ein Online Bier aus :-)
Dankeeee
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by gento » Sat 14 Jan, 2017 11:29 pm

Auf JEDEN IC steht eine Bezeichnung drauf.
Wenn das nicht im Handel ist , steht trotzdem was drauf.
Und das hat absolut nichts mit irgendwelchen Laserkisten am Hut.
Also die Nase mal näher ran an das IC und Lesen.

Gento
Image

MatthiasHB
Posts: 3
Joined: Sat 14 Jan, 2017 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Bremen

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by MatthiasHB » Sat 14 Jan, 2017 11:58 pm

gento wrote:Auf JEDEN IC steht eine Bezeichnung drauf.
Wenn das nicht im Handel ist , steht trotzdem was drauf.
Und das hat absolut nichts mit irgendwelchen Laserkisten am Hut.
Also die Nase mal näher ran an das IC und Lesen.

Gento
Danke für die schnelle Antwort,
leider hat der Vorgänger es gezogen :-(
Scheint für die Steuerung der Motoren zu sein ( so was ähnliches wie das L239D)
Aber da der Hersteller es nicht weiß, möchte ich nix blind da rein machen.

Carina
Posts: 35
Joined: Mon 14 Nov, 2016 11:54 am
Do you already have Laser-Equipment?: Einige Selbstbau-Projektoren

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by Carina » Sun 15 Jan, 2017 1:20 am

Hi, ich habe so ein Gerät zu Weihnachten bekommen und keine Verwendung dafür falls du Interesse hast.
Gerne gucke ich aber auch für dich nach ob auf den Chip bei meinem was drauf steht.

Und Gento, in den billig Kisten werden die Bezeichnungen oft entfernt, habe schon öfter Chips gesehen die sogar von oben abgeschliffen waren..

Nachtrag: jetzt erst richtig verstanden..
Es ist auch öfter in diesen Kisten so, dass nicht alles auch bestückt ist, da oft die gleiche Platine für unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Funktionen genutzt wird und man dann nicht alles braucht. Bist du sicher dass dort was sitzt?

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by lasermatze » Sun 15 Jan, 2017 10:10 am

Moin,

>Scheint für die Steuerung der Motoren zu sein ( so was ähnliches wie das L239D)

Naja, nicht unbedingt. Ist ja nicht so viel drin, rechts hast Du die Treiberplatine für die Galvos ( Motoren ), ganz links scheinen die Treiber für die LD zu sein. Unten das NT.
Die Platine oben dürfte für die Steuerung der Kiste sein. DMX, gespeicherte Figuren usw.

>Es ist auch öfter in diesen Kisten so, dass nicht alles auch bestückt ist

Auch das ist Möglich. Funktioniert das Ding denn nicht? Wenn das IC fehlt hilft wohl nur der Blick in ein baugleiches Gerät. Ich vermute, bis auf die Chinesenbastler hat niemand auf dieser Erde einen Schaltplan für die Dinger. Die sind nicht dafür gebaut repariert zu werden. Kaputt -> Tonne

Gruß
Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

MatthiasHB
Posts: 3
Joined: Sat 14 Jan, 2017 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Bremen

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by MatthiasHB » Sun 15 Jan, 2017 12:35 pm

Danke für die Antworten bis jetzt,
ja leider hat nicht mal der Hersteller einen Schaltplan,
Die Dioden leuchten haben aber nur ein festes Bild, ja Matze die Platine ist die Hauptsteuerung
für DMX und so leider kann ich denn Fehler ohne Schaltplan nicht lokalisieren :-(
Schade fall jemand so eine Platine liegen hat würde sie gerne abnehmen.
Gruß Matthias

Carina
Posts: 35
Joined: Mon 14 Nov, 2016 11:54 am
Do you already have Laser-Equipment?: Einige Selbstbau-Projektoren

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by Carina » Sun 15 Jan, 2017 1:20 pm

Was genau meinst du mit "zeigen nur ein festes Bild" ???

Macht das Gerät noch irgend ein Muster ?

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by lasermatze » Sun 15 Jan, 2017 1:30 pm

Moin,

laut Beschreibung kann das Gerät ja nur geometrische Figuren darstellen ( keine Grafikpattern o.ä. ). Daher dürfte auf der Platine neben ein bisschen Mimik für DMX und Co. eigentlich hauptsächlich ein Funktionsgenerator sitzen. K.A. wie Tief du im Thema bist. Steuerst die die X/Y Galvos z.B. mit zwei getrennten Sinussignalen an, erzeugst du Lissajous-Figuren ( https://de.wikipedia.org/wiki/Lissajous-Figur ). Vermutlich kann das Gerät noch mehr, gibt ja hier aber auch noch die Wellenformen Rechteck, Dreieck und Sägezahn. Je nach Kombination, Amplitude und Frequenz auf X/Y kommen da dann geometrische Figuren bei raus. Die sich auch noch drehen können wenn gewünscht.
Jemand der Fit ist auf Adurino ( ich nicht ) dürfte das relativ einfach nachgebaut bekommen. Aber ob das bei der Kiste lohnt?
Carina hat ja angeboten mal zu schauen was fehlt, warte das doch mal ab.

Gruß
Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

Carina
Posts: 35
Joined: Mon 14 Nov, 2016 11:54 am
Do you already have Laser-Equipment?: Einige Selbstbau-Projektoren

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by Carina » Sun 15 Jan, 2017 1:53 pm

Ich kann das ab morgen nachsehen.
Aber wenn das Gerät noch ein Muster ausgibt, dann sitzt dort sowieso nichts, sonst würde ja gar nichts raus kommen ausser nen Strahl.
Das Gerät von IMG was ich da habe kann auch vorprogammierte Grafiken ausgeben.

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by lasermatze » Sun 15 Jan, 2017 2:28 pm

> Das Gerät von IMG was ich da habe kann auch vorprogammierte Grafiken ausgeben.
Hmm, du hast recht, noch mal genauer geschaut. Der hat ein paar Pattern eingebaut. Doch nicht ganz so einfach.

Matze

P.S.: Dein DMX funktioniert? Bei meinem Chinakracher z.B. ist der DIP-Switch überkopf verbaut und im Handbuch falsch abgebildet. Da hat es auch nem Moment gebraucht drauf zu kommen :mrgreen:

Ganz davon ab, Laser und DMX ist nix. Das ist aber ein anderes Thema. Ilda kann das Teil ja sowieso nicht.
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

Carina
Posts: 35
Joined: Mon 14 Nov, 2016 11:54 am
Do you already have Laser-Equipment?: Einige Selbstbau-Projektoren

Re: Suche Bauteilbezeichnung für MC CRYPT GLPS320-RGB LASER

Post by Carina » Wed 18 Jan, 2017 11:03 pm

1484776939124133448997.jpg
Ist immer leer bei dem Modell, war aber auch klar wenn man nur nen bisschen nachdenkt oder sich das mal kurz angesehen hat, da die Steckplätze daneben die genau auf den Sockel gehen auch leer sind......
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Post Reply

Return to “Microcontroller & Steuerungen”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests