Matrix Effekt

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
daribla
Posts: 2
Joined: Mon 02 Jan, 2017 8:52 am
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Matrix Effekt

Post by daribla » Mon 02 Jan, 2017 8:59 am

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger in der Laserthematik, habe aber eine Idee und brauche Wissen, um diese umzusetzen.

Die Idee besteht darin, den Matrix Effekt aus dem Film ( von oben nach unten herablaufende Zahlen/ Zeichen) mittels Laser an eine Hauswand zu projizieren.
später soll das ganze dann weiter ausgebaut werden, indem z.B. zu Weihnachten eine Animation hinzukommt, bei der der Weihnachtsman als Anomalie in der Matrix erscheint.

Ist sowas realisierbar und falls ja, wie und womit.

User avatar
guido
Posts: 6439
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Matrix Effekt

Post by guido » Mon 02 Jan, 2017 9:30 am

Ja, mit einem Videobeamer. Für Laser um Faktor 100 zu viele Punkte.

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Matrix Effekt

Post by goamarty » Wed 04 Jan, 2017 4:44 pm

Vielleicht würde es ja gehen, die Zahlen Buchstaben durch Zeichen mit maximal 3 Punkten (<>/\+-,^| und ähnliches) darzustellen. Aber mit einem Beamer geht es sicher leichter. Da gibt es ja auch schon große Kisten mit >15000 Lumen. Allerdings sind die teuer genug, daß man sie wahrscheinlich eher für die Veranstaltung oder einige Tage mieten will als kaufen.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Matrix Effekt

Post by adminoli » Wed 04 Jan, 2017 8:35 pm

Hi,

bei einem 15000 Lumen- Projektor würd´ ich aber mal mit min. 1000 EUR pro Tag rechnen.

daribla
Posts: 2
Joined: Mon 02 Jan, 2017 8:52 am
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Matrix Effekt

Post by daribla » Thu 05 Jan, 2017 6:50 am

Hätte nicht gedacht, dass das so schwierig wird.
Gab doch dieses Jahr überall diese Gartenlaser, die tausende Punkte an die Hauswand projizieren und sich teilweise drehen.
Die Drehbewegung müsste doch nur in eine senkrechte Fallbewegung geändert werden und dann wäre es doch schon fast.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Matrix Effekt

Post by adminoli » Thu 05 Jan, 2017 7:02 am

Hi,

ok, wenn es nur noch Punkte sind und keine Buchstaben, dann dürfte das mit brauchbaren Scannern gut machbar sein.


Gruß
Oliver

schobi
Posts: 272
Joined: Mon 26 Sep, 2005 9:28 am
Location: Regensburg
Contact:

Re: Matrix Effekt

Post by schobi » Thu 05 Jan, 2017 9:19 am

daribla wrote:Gab doch dieses Jahr überall diese Gartenlaser, die tausende Punkte an die Hauswand projizieren und sich teilweise drehen.
Achtung, das ist ein anderes Funktionsprinzip.
Gartenlaser arbeiten mit einem optischen Gitter (Grating), wodurch der Laserstrahl vervielfacht wird, ohne dass mechanische Scanner beteiligt sind. Da gibts ja auch die Laserpointer mit Aufsatz, womit man Herzchen oder sonstige Symbole abbilden kann.

Für deinen Matrix Effekt musst du aber tatsächlich mit Scannerspiegeln das ganze Bild malen und animieren. Und das dürfte ziemlich unmöglich sein. Ein Beamer ist hier angebracht.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Matrix Effekt

Post by JETS » Thu 05 Jan, 2017 12:30 pm

Wenn man ein paar wenige Zeichen auf den Scannern ausgibt und diese durch ein Grating jagt kommen dabei viele heraus.
Aber ob man damit den gewünschten Wasserfall-Effekt sauber hinbekommt ist fraglich.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
Eu1eOne
Posts: 580
Joined: Sun 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Location: Hannover
Contact:

Re: Matrix Effekt

Post by Eu1eOne » Thu 05 Jan, 2017 3:59 pm

Wenn dazu ein Grid-Grating nimmt sollte das möglich sein
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: Matrix Effekt

Post by Sheep » Fri 06 Jan, 2017 9:41 am

Hi

Das geht schon mit Laser... aber nur mit mehreren Lasersystemen.
Jedes Lasersystem würde dann nur noch eine senkrechte Bahn mit fallenden Zahlen an die Wand werfen.
Klar braucht es dann je nach Bildbreite 30-50 gute Lasersysteme (und eine dicke Brieftasche :wink: ) aber grundsätzlich müsste das funktionieren.
Immerhin braucht es für den Matrix-Effekt nur grüne Lasersysteme was die Kosten gegenüber RGB-Systemen etwas reduziert :mrgreen:

Der Videobeamer wird aber die günstigere Lösung sein :wink:

Was auch noch gehen würde ist ein riesiger LED-Screen über die ganze Wand... hätte den Vorteil, dass es auch bei viel Nebel noch gut funktioniert da nichts projiziert werden muss... wird aber auch teurer als ein Beamer!

Günstig wird das in Hauswand-Grösse und Outdoor nicht umsetzbar sein...

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Matrix Effekt

Post by adminoli » Fri 06 Jan, 2017 9:53 am

Hi,

in Hauswandgröße reicht wohl auch ein 15000 Ansi-Lumen-Projektor nicht aus, da darf es wohl noch ein bisschen mehr sein.
Ein Projektor von Barco mit mehr als 30000 Ansi-Lumen sollte aber für Betrieb bei Dunkelheit reichen.

Hatte selbst für eine Veranstaltung in 2016 einen Barco mit 11.000 Ansi-Lumen und Full-HD, aber nur für eine 6m Leinwand und eine Projektion aus 30m Entfernung. Hatte ca. 1300 EUR netto für einen Tag gekostet.

Gruß
Oliver

aeskulap
Posts: 5
Joined: Sat 15 Aug, 2009 10:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 selbstbauten, 2 Club400 RGY

Re: Matrix Effekt

Post by aeskulap » Tue 17 Jan, 2017 3:47 pm

Led-Goboprojektoren (geht auch als selbstbau) und eine (mehrere) Spiegelwalzen?
So projeziere ich immer "fallenden Schnee" auf ne Hauswand. Beim Musical Tanz der Vampire haben wir das auch so gemacht... Gibt genug Youtubevideos zu.. kommt im Intro vor...

Damit wird zwar der Weihnachtsmann in der Matrix schwierig aber fallende grüne Buchstaben in Bahnen gibts schonmal...

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests