Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Hallo und guten Abend,
ich habe mir die HE Laserscan 6 Software runtergeladen - dazu habe ich das Easylase.
Habe den Laser vor rund 5 Jahren schonmals in Betrieb gehabt bekomme es jetzt aber nicht mehr hin.
Die HE Laserscan 6 Software läuft, ich kann die Shows auch abspielen aber es wird nichts an den Laser übertrtagen.
Dongle brauche ich bei 1 Laser ja nicht. Habe aber noch einen von früher, aber keine Ahnung ob der noch kompatibel ist.
Der Treiber von Easylase ist denke ich auch korrekt installiert, im Geräte Manager erscheint er als EasyLase USB Port (COM13).
Wer kann mir da weiterhelfen?
ich habe mir die HE Laserscan 6 Software runtergeladen - dazu habe ich das Easylase.
Habe den Laser vor rund 5 Jahren schonmals in Betrieb gehabt bekomme es jetzt aber nicht mehr hin.
Die HE Laserscan 6 Software läuft, ich kann die Shows auch abspielen aber es wird nichts an den Laser übertrtagen.
Dongle brauche ich bei 1 Laser ja nicht. Habe aber noch einen von früher, aber keine Ahnung ob der noch kompatibel ist.
Der Treiber von Easylase ist denke ich auch korrekt installiert, im Geräte Manager erscheint er als EasyLase USB Port (COM13).
Wer kann mir da weiterhelfen?
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Com ist falsch...
Easylase I vermute ich ?
Easylase I vermute ich ?
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
halli hallo....
welche EasyLase ist das`? 1er oder 2er?
welches Betriebssystem?
treiber müsste da dabei sein
http://www.jmlaser.com/downloads_neu/Jm ... ection.rar
ab win 8 musst Du die Treibersignierung deaktivieren um den USB Treiber (für die EL1) korrekt installieren zu können... siehe
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... tentid=546
viele Grüße
erich
wie Guido schon schreibt... die Easylase erscheint nicht als com Port im Gerätemanager...im Geräte Manager erscheint er als EasyLase USB Port (COM13).
welche EasyLase ist das`? 1er oder 2er?
welches Betriebssystem?
treiber müsste da dabei sein
http://www.jmlaser.com/downloads_neu/Jm ... ection.rar
ab win 8 musst Du die Treibersignierung deaktivieren um den USB Treiber (für die EL1) korrekt installieren zu können... siehe
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... tentid=546
viele Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
Ich habe Windows 7, 64 bit.
Ich habe es etwa im Jahr 2011 gekauft, von daher denke ich dass es das 1. ist. Es hat an der Vorderseite nur 3 Buchsen, OHNE die XLR.
Ich hatte es bereits damals am Laufen, aber stehe derzeit voll auf dem Schlauch was es sein kann bzw. wie ich es damals gemacht habe.
vielen Dank für die Antworten!
Ich habe Windows 7, 64 bit.
Ich habe es etwa im Jahr 2011 gekauft, von daher denke ich dass es das 1. ist. Es hat an der Vorderseite nur 3 Buchsen, OHNE die XLR.
Ich hatte es bereits damals am Laufen, aber stehe derzeit voll auf dem Schlauch was es sein kann bzw. wie ich es damals gemacht habe.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
notfalls TeamView Sitzung . . . .
hat der Treiber vom oben verlinkten Download nix genutzt?
ob es ne 1er oder 2er ist sollte man schon wissen.... um den richtigen Treiber zu verwenden.
Silberene Box? oder nicht?
auf der EasyLase 2 stehts ja drauf, dass es ne zweier ist

viele Grüße
Erich
hat der Treiber vom oben verlinkten Download nix genutzt?
ob es ne 1er oder 2er ist sollte man schon wissen.... um den richtigen Treiber zu verwenden.
Silberene Box? oder nicht?
auf der EasyLase 2 stehts ja drauf, dass es ne zweier ist

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
in der Data Collection (link oben) gibts nen Ordner "EasyLase_USB (old Version)....
da drinn gibts den Windows treiber Ordner für die EL 1 ...
da drinn gibts den Windows treiber Ordner für die EL 1 ...
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Hallo Erich,
es steht nichts drauf, also wird es wohl die 1. sein.
Ich versuche es gleich nochmals mit dem Treiber aus deinem Link.
es steht nichts drauf, also wird es wohl die 1. sein.
Ich versuche es gleich nochmals mit dem Treiber aus deinem Link.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
@ Guido oder JoJo..
** edit... Problem gelöst... siehe unten... trotzdem die Frage ****
hab grad mal mit TeamView beim stedi geguckt...
Treiber scheint installiert zu sein..
Karte wird auch in HE-laserscan angezeigt (easyLase 1 ). ist auswählbar, und "Theoretisch" müsste sie ausgeben,... es tut sich aber nix.
wir forschen da noch weiter nach (evtl Ilda Kabel, Projektor.... usw.)
Warum ich schreibe:
die EasyLase wird einmal als USB Device angezeigt und ZUGLEICH auch einmal als ComXX gerät... das verwundert mich noch, und ich frag mich, ob das normal ist...
Ist ein Win 7 x64 bit rechner...
war das "früher" nicht anders? (nur als USB device... nicht als com Device?)..
ich hab mit FTClean erstmal alle Treiberleichen entfernt, und dann den Treiber (aus DataCollection) installiert... dann erscheind das Gerät wie beschrieben 2 mal im Gerätemanager
Edit ***
Problem gelöst.... Polarität vom NT war nicht richtig...... geht jetzt
end edit *****
viele Grüße
Erich
** edit... Problem gelöst... siehe unten... trotzdem die Frage ****
hab grad mal mit TeamView beim stedi geguckt...
Treiber scheint installiert zu sein..
Karte wird auch in HE-laserscan angezeigt (easyLase 1 ). ist auswählbar, und "Theoretisch" müsste sie ausgeben,... es tut sich aber nix.
wir forschen da noch weiter nach (evtl Ilda Kabel, Projektor.... usw.)
Warum ich schreibe:
die EasyLase wird einmal als USB Device angezeigt und ZUGLEICH auch einmal als ComXX gerät... das verwundert mich noch, und ich frag mich, ob das normal ist...
Ist ein Win 7 x64 bit rechner...
war das "früher" nicht anders? (nur als USB device... nicht als com Device?)..
ich hab mit FTClean erstmal alle Treiberleichen entfernt, und dann den Treiber (aus DataCollection) installiert... dann erscheind das Gerät wie beschrieben 2 mal im Gerätemanager
Edit ***
Problem gelöst.... Polarität vom NT war nicht richtig...... geht jetzt
end edit *****
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Bei den letzten Treibern für die Easylase 1 werden 2 USB-Geräte installiert bzw. Windows installiert erst die Easylase normal und findet dann noch ein Virtual COM Device. Kann man aber entweder beim Installieren abbrechen oder einfach installieren und ignorieren.
Es muss aber neben dem COM auf jeden Fall ein normaler "Easylase USB Driver" in der Systemsteuerung stehen.
Gruß
Joachim
Es muss aber neben dem COM auf jeden Fall ein normaler "Easylase USB Driver" in der Systemsteuerung stehen.
Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
tschosef hat geschrieben: Edit ***
Problem gelöst.... Polarität vom NT war nicht richtig...... geht jetzt
end edit *****


Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
...da fragt man sich wie man nur einen Netzanschluss machen kann bei dem mal den Stecker verpolt reinstecken kann. Ohne Lupe sieht man das nämlich nicht dass da + und - aufgezeichnet ist....
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Also diese Hohlstecker gibt's schon seit über 25 Jahre, wenn die "zu komplizert" wären wäre dem wohl nicht so 

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Hi,
in der EU ist es aber meist so, dass beim Hohlstecker in der Mitte "PLUS" ist und außen "MINUS". Sei froh, dass die Easylase aus einer deutschen Schmiede stammt, aus China, wäre sie jetzt defekt, da sich viele nicht die Mühe machen, einen Verpolungsschutz einzubauen.
PS: Es soll Leute geben, ... Edit Admin dieses Bereiches ....
...
Gruß
Oliver
in der EU ist es aber meist so, dass beim Hohlstecker in der Mitte "PLUS" ist und außen "MINUS". Sei froh, dass die Easylase aus einer deutschen Schmiede stammt, aus China, wäre sie jetzt defekt, da sich viele nicht die Mühe machen, einen Verpolungsschutz einzubauen.
PS: Es soll Leute geben, ... Edit Admin dieses Bereiches ....


Gruß
Oliver
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
moing moing
na, jetzt wirds aber offtopic hier.....
da tut es mir jetzt leid, erwähnt zu haben, was letztendlich die Ursache war.....
@ Olli ... zügle dich.... Sätze wie " es soll leute geben.... " darfst wo anders schreiben
was die Universalnetzteile betrifft... die sind in der Tat durchaus gern mal für den Tod diverser Kleingeräte verantwortlich denn "eine NORM" gibt es da tatsächlich nicht.
sowas is mir auch schon passiert (verpolt) . . .
Nutzen dieser Information (diese Threads) .... an alle Universalnetzteilanwender.... überprüft sorgfältig die notwendige Polarität eurer Geräte, denn im schlimmsten Fall gehen sie sonst kaputt.
Außerdem interessant (für mich, und scheinbar auch Guido) die Info, dass die Easylase 1 auch als Serielles Gerät im Gerätemanager auf taucht
PS... interessant ist ja, dass (bei verpoltem Stecker) sich die EasyLase am Recchner gemeldet hat, Treiber installiert werden konnte, und das Gerät in der Software auftauchte, jedoch keine ILDA Ausgabe möglich war..... also kein 100%iger Verpolungsschutz, falls wir kleinlich sein wollen.
viele Grßüe
Erich
na, jetzt wirds aber offtopic hier.....
da tut es mir jetzt leid, erwähnt zu haben, was letztendlich die Ursache war.....
@ Olli ... zügle dich.... Sätze wie " es soll leute geben.... " darfst wo anders schreiben

was die Universalnetzteile betrifft... die sind in der Tat durchaus gern mal für den Tod diverser Kleingeräte verantwortlich denn "eine NORM" gibt es da tatsächlich nicht.
sowas is mir auch schon passiert (verpolt) . . .
Nutzen dieser Information (diese Threads) .... an alle Universalnetzteilanwender.... überprüft sorgfältig die notwendige Polarität eurer Geräte, denn im schlimmsten Fall gehen sie sonst kaputt.
Außerdem interessant (für mich, und scheinbar auch Guido) die Info, dass die Easylase 1 auch als Serielles Gerät im Gerätemanager auf taucht
PS... interessant ist ja, dass (bei verpoltem Stecker) sich die EasyLase am Recchner gemeldet hat, Treiber installiert werden konnte, und das Gerät in der Software auftauchte, jedoch keine ILDA Ausgabe möglich war..... also kein 100%iger Verpolungsschutz, falls wir kleinlich sein wollen.
viele Grßüe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
Hat die Karte nicht sogar Power over USB? Und wurde sie deswegen nicht auch vom PC erkannt? Ich meine der USB Part und 12V zu 5V Part sind voneinander getrennt. Eine Verpolschutzdiode sollte heute generell auf solchen OEM Karten verbaut sein, um genau so etwas zu vermeiden. Aber die Karte hat doch auch eine grüne LED als Status Anzeige....strange
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
@Tracky,
die EL 1 lief nur mit ext. Netzteil
@Erich,
die Treiberinstallation ist zweistufig und lief damals auch immer sauber durch. Damals war aber vor Win7 .
Ich hab schon länger keine EL1 mehr in Betrieb genommen. Als die Karte raus kam war WhatsApp noch Wunschdenken
die EL 1 lief nur mit ext. Netzteil
@Erich,
die Treiberinstallation ist zweistufig und lief damals auch immer sauber durch. Damals war aber vor Win7 .
Ich hab schon länger keine EL1 mehr in Betrieb genommen. Als die Karte raus kam war WhatsApp noch Wunschdenken

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme mir dem Easylase keine Verbindung zum Laser
stimmt . . . . ja. . . .Als die Karte raus kam war WhatsApp noch Wunschdenken
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste