Ende einer Serie - Schuh must go on -

Alles rund um die Holographie.

Moderator: floh

Post Reply
User avatar
holomann
Posts: 133
Joined: Sun 20 Jan, 2013 1:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ich besitze vier Helium-Neon Laser der Klasse IIIb , etliche optische Komponenten für die Holographie und danke einem guten Freund und Mentor für die praktische und theoretische Unterstützung bei einem gemeinsamen Hobby.
Location: linker Niederrhein (Krefeld)
Contact:

Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by holomann » Wed 14 Dec, 2016 7:03 pm

Hallo erstmal,

anbei zwei Bilder eines Transmissionshologramms - Original Objekt im Laserlicht und das daraus entstandene H1.


Dies ist mein letzter Post hier in diesem Forum.

Seit Anfang 2013 mache ich hier quasi den "Alleinunterhalter" mit zahlreichen Beispielen und Tips.
Resonanz darauf ist spärlich. Ich vermute, dass hier wie auch in der Allgemeinheit ein gewisser
Sättigungsgrad erreicht ist, den ich nun nicht weiter strapazieren möchte.
Gerne stehe ich weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung. Erreichbar bin ich
unter

kontakt@holografie-ploenes.de

Vielen Dank für die gelegentliche Aufmerksamkeit und schöne kohärente Feiertage
IMG_2644.jpg
IMG_2659.jpg

Holomann
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
VDX
Posts: 3612
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by VDX » Wed 14 Dec, 2016 7:41 pm

Hallo Wolfgang,

wäre schade, wenn du hier dicht machst - ich schaue mir deine Bilder und Videos gerne an, habe aber nichts weiter dazu beizutragen, also poste ich nicht.

Das Angebot mit ein paar "Stereo-Serien" von dir zur Erstellung von Anaglyphen oder "Wackelbildern" zur Web-"3D"-Darstellung steht noch, ansonsten würde ich mich bei Holografie-Bedarf direkt bei dir melden ...

Viele Grüße
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by JETS » Wed 14 Dec, 2016 9:12 pm

Ich verfolge hier auch immer fleißig Deine Ergebnisse und freue mich dass du auch den Werdegang der Kunst so schön dokumentierst.
Leider kann ich nichts dazu beitragen da ich mich viel zu wenig auskenne. Interessant zu sehen und ich lerne gerne neues dazu.
Ich bin eher der Mechanische, wenn also mal jemand einen professionellen Schwingungsfreien Tisch braucht - dann kann ich was beitragen.
Ansonsten - mach gerne weiter so ;)
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

schobi
Posts: 272
Joined: Mon 26 Sep, 2005 9:28 am
Location: Regensburg
Contact:

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by schobi » Wed 14 Dec, 2016 9:25 pm

Hallo,

ich haben großen Respekt vor Deiner Eigenleistung und hoffe dass Du weitermachst. Bin mir sicher dass es viele stille Mitleser und Bewunderer hier gibt, kann aber gut verstehen dass das geringe Feedback etwas unmotivierend auf Dich wirkt. Das Forum ist halt ziemlich Show-lastig, zum Thema Holographie ist es da schwierig dass eine gehaltvolle Diskussion entsteht.

Dein Ausstieg klingt so endgültig... vielleicht hast Du ja eines Tages doch mal wieder Lust neue Erfolge zu präsentieren. Würde mich freuen.

Gruß Tobias
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by tschosef » Thu 15 Dec, 2016 7:00 am

Moing moing....


Handheb...... stiller Mitleser und Bewunderer bin.....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by tracky » Thu 15 Dec, 2016 7:23 am

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sehr eindrucksvolle Arbeiten, wo ich auch nachvollziehen kann, mit wieviel Aufwand, Zeit und Liebe diese einzigartigen Hologramme entstehen. Auch in Regensburg hatte ich die Gallerie damals bewundert. Also bitte nicht die Flinte is Korn werfen. Es wäre wirklich schade um solch schöne dann fehlenden Threads!!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by Sheep » Thu 15 Dec, 2016 7:48 am

Hey ich auch, ich auch :D

Bitte nicht aufhören ich verfolge deine Beiträge immer!
Habe ja auch schon kund getan das mich das Thema sehr fasziniert.
Leider habe ich aber so schon zu wenig Zeit für mein Laserhobby und kann deshalb nicht auch noch mit Holographie anfangen... sonst läuft mir mal meine Partnerin davon :wink:

Du bist eine echte Bereicherung für das Forum und ich denke viele verfolgen deine Beiträge mit grosser Bewunderung... aber können leider nichts dazu beitragen.
Da du ein absoluter Profi auf dem Gebiet bist der nur noch nach Perfektion strebt kann man als Laie nicht viel dazu sagen... es bleibt nur staunen und geniessen :freak:

Mach bitte weiter so!

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by Micha » Thu 15 Dec, 2016 9:05 am

Ich kann mich auch nur meine Vorredner anschließen!

Stiller mitleser und bewunderer.

Grüße, Micha
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

User avatar
Dr.Wurstmann
Posts: 912
Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Bei Hamburg

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by Dr.Wurstmann » Thu 15 Dec, 2016 10:47 am

Lese mit, versteh nur die Hälfe..
Aber: Ich freu mich auch immer über deine Hologramme.

..2017 LaserFreakTreffen Berlin evtl. mit einer kleinen Ausstellung? ..oder sogar Shop?
Das wäre für viele sicherlich auch toll.

Nicht den Schuh ins Korn werfen.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by guido » Thu 15 Dec, 2016 12:02 pm

Dito.... schön ab und zu mal was anderes zu lesen, auch wenn man nicht mitreden kann :-)

Victor leidet bestimmt mit dir was Feedback angeht.

Erics
Posts: 273
Joined: Mon 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Location: Bad Salzuflen

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by Erics » Thu 15 Dec, 2016 10:28 pm

Ich mag die Bilder und Videos auch und freu mich das du es schaffst damit immer wieder neu das Auge des Betrachters zu faszinieren. Aber scheinbar sind hier wiklich wenig Leute die sich direkt mit Hologrammen beschäftigen. Mich mit eingeschlossen. Ich weis nicht ob es dafür woanders noch eine bessere Platform gibt.
Das Problem bei so guten Vorlagen ist, das man sich dann schon gar nicht ran traut so etwas auch mal zu Versuchen. Das kann ja quasi nur schief gehen. Aber ich fäde das auch cool wenn man sowas mal mit einem Frektreffen kombinieren könnte. Ich glaub in real wirkt das Ganze noch wesentlich besser.

User avatar
neodym
Posts: 326
Joined: Thu 18 Oct, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Location: Berlin Spandau

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by neodym » Fri 16 Dec, 2016 1:21 pm

Hallöle

ich denke das Problem mit den Hologram ist, platt auf dem Rechner wirkt einfach nicht so gut. In Real ist sowas natürlich interessanter.
Du könntest natürlich, wie vorgeschlagen, Exponate zum Beispiel zum Berliner laserfreak Treffen mitbringen oder wenn es möglich wäre vor Ort einfach einige Hologramme erstellen und verschenken oder verkaufen.
Raumtechnisch wäre es nicht das Problem, bin mir allerdings dort nicht sicher, ob dieses so einfach möglich wäre, da der Aufbau bestimmt einiges wiegt... :?

Grüße Heiko

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Ende einer Serie - Schuh must go on -

Post by fesix » Fri 16 Dec, 2016 1:50 pm

Ich finde Hologramme extrem interessant und würde auch gerne mal selber welche machen, aber ich komme einfach so nicht dazu mich großartig in die Materie einzuarbeiten, die ganze Fotochemie und dann der stabile Aufbau, das kann ich hier in meiner Wohnung platztechnisch und seismisch nicht machen :)

Post Reply

Return to “Holographie”

Who is online

Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 1 guest