
Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Moderator: Gooseman
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Die Zellen wurden direkt entsorgt 

- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Fenix hat eine neuartige kompakte Zoomlampe auf den Markt gebracht, welche keinen Leuchtkraftverlust hat
http://www.candlepowerforums.com/vb/sho ... 900-Lumens
http://www.candlepowerforums.com/vb/sho ... 900-Lumens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
- Weasel
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 03 Sep, 2014 8:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: - Easylase
- ILDA-Adapter
- Dynamics Nano
- Litracks mit Safety
- 700mW RGB-Modul - Wohnort: Wörth am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Hatten wir sowas nicht schon?
Halt...Ne... Das war ohne Saugkraftverlust...
Halt...Ne... Das war ohne Saugkraftverlust...

- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Da keine große Linse plus reflektor sondern 2 Reflektorteile verwendet werden ist die Lampe deutlich kompakter.
Und es ist die erste die so eine Konstruktion hat, die natürlich patentiert wurde.
Und es ist die erste die so eine Konstruktion hat, die natürlich patentiert wurde.

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
2000lm als Taschenlampe in dem Format... ja leck mich fett 
Schon krass was die letzten Jahre an LED Technik weiterentwickelt wurde.

Schon krass was die letzten Jahre an LED Technik weiterentwickelt wurde.
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Thread-Update:
Derzeitige 18650er Akkuempfehlung für Taschenlampen: Samsung INR18650-35E 3,6V - 3,7V 3500mAh
Preis: ca. € 6.50 / Stück (bei AkkuTeile)
http://lygte-info.dk/review/batteries20 ... %20UK.html
Immer noch meine Lieblingslampe da kompakt & stets am Gürtel dabei:
https://www.banggood.com/BLF-A6-XPL-160 ... 91823.html (Design 1A, kaltweiß)
Derzeitige 18650er Akkuempfehlung für Taschenlampen: Samsung INR18650-35E 3,6V - 3,7V 3500mAh
Preis: ca. € 6.50 / Stück (bei AkkuTeile)
http://lygte-info.dk/review/batteries20 ... %20UK.html
Immer noch meine Lieblingslampe da kompakt & stets am Gürtel dabei:
https://www.banggood.com/BLF-A6-XPL-160 ... 91823.html (Design 1A, kaltweiß)
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Da ich ja immer gerne Lampen habe die man aufgrund ihrer kompakten Größe stets am Gürtel mitführen kann
ist meine neueste Errungenschaft (und Kaufempfehlung) die Fenix PD36R. 1600lm.
Lieferumfang: Fenix 21700er Akku (5000mAh), Handschlaufe, Gürtelclip, Holster, USB-Kabel.
Der Akku wird via USB-Anschluss direkt in der Lampe geladen. Der Ladezustand beim Laden und auch im Betrieb
wird über eine LED in der Moduswechseltaste angezeigt. Mit der Laufzeit bin ich hoch zufrieden.
Gehobene Preisklasse aber erstklassige Verarbeitungsqualität. Einzig das Holster könnte etwas besser sein.
ist meine neueste Errungenschaft (und Kaufempfehlung) die Fenix PD36R. 1600lm.
Lieferumfang: Fenix 21700er Akku (5000mAh), Handschlaufe, Gürtelclip, Holster, USB-Kabel.
Der Akku wird via USB-Anschluss direkt in der Lampe geladen. Der Ladezustand beim Laden und auch im Betrieb
wird über eine LED in der Moduswechseltaste angezeigt. Mit der Laufzeit bin ich hoch zufrieden.
Gehobene Preisklasse aber erstklassige Verarbeitungsqualität. Einzig das Holster könnte etwas besser sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste