Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
thx2
Posts: 440
Joined: Mon 03 Nov, 2008 4:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht wirklich
Location: Germany

Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by thx2 » Fri 11 Nov, 2016 10:22 pm

Hat jemand eine Fernbedienung für ne DTS Fog 2001 Nebelmaschine?
Oder direkt so ne DTS Nebelmaschine (auch ähnliche Modelle) defekt mit Fernbedienung?

Oder kennt jemand die Verdrahtung des Schalters und LED damit ich was nachbauen könnte? 230 Volt LED?

http://www.m-s-v.eu/de/licht-und-buehne ... ts-f-3/fx5
Grundsätzlich ist alles, was ich nicht kann, brauche oder haben will, überbewertet.

User avatar
thx2
Posts: 440
Joined: Mon 03 Nov, 2008 4:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht wirklich
Location: Germany

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by thx2 » Sun 13 Nov, 2016 2:26 am

Ich habe die DTS Maschine heute mal aufgeschraubt um zu schauen bezüglich der Fernbedienung.
Leider ist da ne Platine verbaut und somit kann ich die Verdrahtung nicht weiter nachvollziehen -.- (Die ist irgendwie für die Fernbedienung).

Ich bin erstaunt wie klein das Heizelement ist für die große Leistung.
Thermostat habe ich schonmal eingestellt, verbrannter Nebel war im wahrsten sinne des Wortes gestern.

Kennt jemand zufällig die Verdrahtung der Fernbedienung?
Hat jemand so ne Maschine und kann mal nachschauen? Die Nebelt sogar wenn man einfach nen Klinkenstecker in die Buchse steckt ohne Kabel dran -.-

Komme so jedenfalls nicht weiter und in dem Shop kann man die ja nicht mehr bestellen.
Würde auch noch eine kaufen funktionsfähig oder defekt hauptsache mit Fernbedienung, bestenfalls einfach nur eine FB.
Grundsätzlich ist alles, was ich nicht kann, brauche oder haben will, überbewertet.

User avatar
Eu1eOne
Posts: 580
Joined: Sun 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Location: Hannover
Contact:

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by Eu1eOne » Sun 13 Nov, 2016 4:21 am

Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

User avatar
thx2
Posts: 440
Joined: Mon 03 Nov, 2008 4:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht wirklich
Location: Germany

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by thx2 » Sun 13 Nov, 2016 7:22 pm

Danke für den Link ich bin sicher da findet man alles nötige.
Nur ich persönlich weiß jetzt leider immernoch nicht wie die Fernbedienung genau aussehen muss.
XS-Mod

Dieser Mod eignet sich für Nebelmaschinen mit einer 12V Steuerspannung für die Fernbedienung. Ein Merkmal für diese Bauweise ist ein XLR- oder Klinkenanschluss der Fernbedienung. Der Transceiver wird in dieser Variante direkt aus der Maschine versorgt und kommt somit ohne einen Netzanschluss aus. Die DTS 2001A zählt zu diesem Maschinentyp. Die Steckerbelegung ist nicht genormt und muss für jede Maschine mit Hilfe eines Multimeters ermittelt werden.

Image
Was ich jetzt weiß ist das es sich um eine 12v Fernbedienung handelt und die Stromversorgung (wär hätte das gedacht) direkt aus der Maschine kommt.
Ich tippe vllt. darauf das man nen Widerstand einbinden muss? (Der mit dem Schalter dann bypassed/passed wird?)

Könnte mir vllt. jemand ne Paint skizze machen so ganz einfach wie z.b.
(Der Stecker hat ja in Symmetrischer Form maximal drei Pole also muss es wohl irgendwie so fast aussehen oder?)
Image
So ungefähr war jetzt meine erste Vorstellung kann aber auch schwachsinn sein.
Außerdem wüsste ich ja nicht was für ein Widerstand.
Grundsätzlich ist alles, was ich nicht kann, brauche oder haben will, überbewertet.

schobi
Posts: 272
Joined: Mon 26 Sep, 2005 9:28 am
Location: Regensburg
Contact:

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by schobi » Mon 14 Nov, 2016 10:48 pm

Hast Du nicht was von Studium geschrieben?
Für einen Bachelor Anwärter sollte das lösbar sein, ganz im Ernst (ich gehe jetzt mal von einem naturwissenschaftlichen Studiengang aus). So ne Fernbedienung, das ist doch ein simpler Stromkreis, in etwa auf dem Niveau Batterie und Glühbirne. In diesem Fall halt eine Pumpe und eine LED. Du wirst schon rausmessen müssen, was an welchem Pin anliegt. Wenn Du dazu nicht in der Lage bist bitte ich Dich in Deinem Interesse die Finger von 220V Basteleien zu lassen, die Du hier schon beschrieben hast.

Bei Deinem Versuch mit dem Klinkenstecker ohne Kabel, war das ein Mono- oder Stereo-Stecker? Der Mono schließt den Mittelkontakt kurz.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

User avatar
thx2
Posts: 440
Joined: Mon 03 Nov, 2008 4:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht wirklich
Location: Germany

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by thx2 » Tue 15 Nov, 2016 6:35 pm

Hallo,

Ich studiere Tontechnik ^^
Ich habe einen Mono und einen Stereo Stecker versucht, je nachdem wie tief man den reinsteckt nebelt die Maschine mit beiden.

Den Mono Stecker muss ich dazu ganz und den Stereo Stecker halb einstecken.
Ich hab bereits DTS angeschrieben, aber keine Antwort bekommen bezüglich eines Schaltplans oder einem Ersatzteil.
Grundsätzlich ist alles, was ich nicht kann, brauche oder haben will, überbewertet.

schobi
Posts: 272
Joined: Mon 26 Sep, 2005 9:28 am
Location: Regensburg
Contact:

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by schobi » Tue 15 Nov, 2016 7:16 pm

Naja, dann hast du's doch eh schon rausgefunden!?
Anscheinend muss man Masse mit dem mittleren Ring des Klinkensteckers verbinden, damit die Pumpe läuft. Nichts anderes macht doch ein Mono-Stecker in einer Stereo-Buchse.
Die Spitze des Steckers wird dann wohl die LED sein. Und da würde ein Vorwiderstand auch mehr Sinn machen als beim Pumpen-Taster.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

User avatar
thx2
Posts: 440
Joined: Mon 03 Nov, 2008 4:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht wirklich
Location: Germany

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by thx2 » Tue 15 Nov, 2016 7:43 pm

Gut zu wissen. :D
Ich werde mir dann wohl diese Fernbedienung hier kaufen und das entsprechend zusammenlöten:
http://www.m-s-v.eu/de/licht-und-buehne ... 0ii-z-1020

Ich denke viel billiger komme ich wohl eh nicht weg insofern ich mir nen Gehäuse und die einzelteile kaufen würde.
Und insofern ich noch nen Widerstand oder ne andere LED brauche auch nicht so wild, das kostet nun wirklich nicht die Welt.

Wofür der Widerstand bei der LED?
Grundsätzlich ist alles, was ich nicht kann, brauche oder haben will, überbewertet.

User avatar
thx2
Posts: 440
Joined: Mon 03 Nov, 2008 4:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht wirklich
Location: Germany

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by thx2 » Wed 16 Nov, 2016 2:21 pm

Gerade vom DTS Support ne Mail bekommen.
xD Das ist wie nen Türkisches Buch für mich.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Grundsätzlich ist alles, was ich nicht kann, brauche oder haben will, überbewertet.

Erics
Posts: 273
Joined: Mon 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Location: Bad Salzuflen

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by Erics » Thu 17 Nov, 2016 7:08 pm

Also viel einfacher geht es nicht. Deine Fernbedienung sind nur die Teile ganz rechts. Der Klinkenstecker in Stereo, ein Taster, eine LED und ein bischen Kabel :-)

Der Rest ist das was in der Nebelmaschine drin ist.

User avatar
thx2
Posts: 440
Joined: Mon 03 Nov, 2008 4:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht wirklich
Location: Germany

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by thx2 » Mon 21 Nov, 2016 2:24 am

Ich hab mich gerade um die Fernbedienung gekümmert.
Ich musste 2 Kabel umlöten und ein weiteres hinzufügen, die Fernbedienung funktioniert nun einwandfrei.

http://www.m-s-v.eu/de/licht-und-buehne ... 0ii-z-1020

Kann ich jedem empfehlen.
Aufwand paar Minuten!
Grundsätzlich ist alles, was ich nicht kann, brauche oder haben will, überbewertet.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Benötige Fernbedienung für DTS Fog 2001 Nebelmaschine

Post by tracky » Mon 21 Nov, 2016 1:09 pm

Man bin ick vom Popkorn volljefressen......Schade dass das jetzt ein Ende hat. Jetzt loft it ja.
smily01.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest