Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Forum fĂŒr Einsteiger- und AnfĂ€ngerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
FrankTheTank
Posts: 130
Joined: Thu 16 Feb, 2012 10:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: haupts. div. Lasever & CNI Zeugs

Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by FrankTheTank » Thu 22 Sep, 2016 12:09 pm

Wo finde ich den ELII Treiber bitte ? Auf der JM-Page ist nur nen Handbuch unter Downloads.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by tracky » Thu 22 Sep, 2016 12:20 pm

USB Driver.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden

FrankTheTank
Posts: 130
Joined: Thu 16 Feb, 2012 10:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: haupts. div. Lasever & CNI Zeugs

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by FrankTheTank » Thu 22 Sep, 2016 12:26 pm

VIelen Dank dir. Nichtmal google hat den gefunden, und ich hĂ€tte auch bei dir eher unter DAC gesucht statt da nen "USB TREIBER" der fĂŒr alles mögliche sein könnte..

Mega schlecht sowas wenn der Hersteller es nicht mal nötig hat auf seiner Seite den Treiber bereitzustellen, sondern sich da auf andere verlÀsst.
NĂ€chsten DAC werden keine EL mehr.

User avatar
random
Posts: 2160
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: MĂŒnchen - 85540 Haar
Contact:

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by random » Thu 22 Sep, 2016 1:18 pm

Ähm ...
mylaserpage und jmlaser arbeiten zusammen, was die EL2 und NL / NLLC angeht. Und einen ILDA DAC mit besserer Softwareanbindung gibt es aktuell wohl kaum ...
GrĂŒn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

FrankTheTank
Posts: 130
Joined: Thu 16 Feb, 2012 10:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: haupts. div. Lasever & CNI Zeugs

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by FrankTheTank » Thu 22 Sep, 2016 1:53 pm

Mir als Endkunde völlig egal wer mit wem Zusammenarbeitet, und muss ich auch nicht wissen.
Wenn ich ein Produkt kaufe, dann erwarte ich, dass ich auf der Seite des Herstellers die nötigen Treiber dafĂŒr finde - fertig.
Alles andere ist Ă€ußerst Kundenunfreundlich oder zeugt von einer immensen Arroganz des Vertreibers wenn er es nicht fĂŒr nötig hĂ€lt da einen aktuellen Download bereitzustellen.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by adminoli » Thu 22 Sep, 2016 2:11 pm

FrankTheTank wrote:Mir als Endkunde völlig egal wer mit wem Zusammenarbeitet, und muss ich auch nicht wissen.
Wenn ich ein Produkt kaufe, dann erwarte ich, dass ich auf der Seite des Herstellers die nötigen Treiber dafĂŒr finde - fertig.
Alles andere ist Ă€ußerst Kundenunfreundlich oder zeugt von einer immensen Arroganz des Vertreibers wenn er es nicht fĂŒr nötig hĂ€lt da einen aktuellen Download bereitzustellen.
Hi,

also Joachim MĂŒller als arrogant zu bezeichnen, finde ich nicht in Ordnung! :shock: Deine Ausdrucksweise halte ich hier fĂŒr unfreundlich, zumindest erklĂ€rt sich dadurch dein Forumsname!

Aber zurĂŒck zum Thema:

Vielleicht ist die Website nicht auf dem aktuellen Stand, ok das mag sein. Er mĂŒsste noch nicht einmal Windows 10-Treiber anbieten. Er könnte fĂŒr Windows 10 eine neue Karte mit neuen Treibern verkaufen. Ein lebenslanges Recht auf Treiber gibt es nicht.


Gruß
Oliver

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by Sheep » Thu 22 Sep, 2016 3:46 pm

Hi

@FrankTheTank

GrundsÀtzlich muss ich dir recht geben... Jojo könnte zumindest auf seiner Webseite darauf hinweisen wo der Treiber zu finden ist.
Aber naja... nobody is perfect :wink: Jojo ist sicher offen fĂŒr konstruktive Kritik!

Konstruktive Kritik klingt aber etwas anders... bei dir klingt es so als hÀttest du durch die Treibersuche einen finanziellen oder körperlichen Schaden erlitten.
Jetzt mal ehrlich; War das wirklich so schlimm oder bist du heute einfach mit dem falschen Fuss aufgestanden?

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

User avatar
guido
Posts: 6440
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by guido » Thu 22 Sep, 2016 4:25 pm

Hi,
Joachim ist seit gestern im Urlaub. Wir telefonieren trotzdem regelmĂ€ĂŸig und ich denke er wird auch auf die Mail von dir antworten die du sicher
als Anfrage nach dem Treiber an ihn geschrieben hast.

In den 12 Jahren die ich ihn kenne hat er sogar am WE auf Mails von Kunden geantwortet. Denke das ist eher die Ausnahme als die Regel.
FrankTheTank wrote: Mir als Endkunde völlig egal wer mit wem Zusammenarbeitet, und muss ich auch nicht wissen. Wenn ich ein Produkt kaufe, dann erwarte ich, dass ich auf der Seite des Herstellers die nötigen Treiber dafĂŒr finde - fertig. Alles andere ist Ă€ußerst Kundenunfreundlich oder zeugt von einer immensen Arroganz des Vertreibers wenn er es nicht fĂŒr nötig hĂ€lt da einen aktuellen Download bereitzustellen.
Diesen Text halte ich fĂŒr ein Musterbeispiel von Arroganz..
Er wĂŒrde dir auch nicht sagen das du mit der Karte ne CD mit alles Tools und Treibern bekommen hast und nicht in der Lage warst die anstĂ€ndig aufzubewahren.
Überleg dir bitte mal deine Wortwahl...

Wir sind beide regelmĂ€ĂŸig auf Treffen und diskutieren das auch gern noch mal Auge in Auge mit dir.

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by jojo » Sun 02 Oct, 2016 11:49 am

FrankTheTank wrote: Mega schlecht sowas wenn der Hersteller es nicht mal nötig hat auf seiner Seite den Treiber bereitzustellen, sondern sich da auf andere verlÀsst.
NĂ€chsten DAC werden keine EL mehr.
Also nur mal zur Info:
Alle Kunden bekommen zur Hardware, egal ob Easylase oder NetLase eine komplette CD dazu mit Treibern und allen möglichen
Test- und Hilfsprogrammen und allen Dokus, sowie Programmierbeispielen fĂŒr Softwareanbindung.
Meines Wissens macht dies kein anderer Hersteller. NatĂŒrlich bedrucken und brennen wir nur deshalb zu jedem Interface eine CD, weil uns langweilig ist. :wink:
Die Ausnahme sind Interfaces, die zusammen mit der Dynamics Software ausgeliefert werden (da sind die Treiber eh mit dabei) und HĂ€ndler, die die CDs nicht weitergeben.
Der Inhalt der CD kann auch hier runtergeladen werden: http://www.jmlaser.com/downloads_neu/Jm ... ection.rar

Dass die Webseite alles andere als aktuell ist, streiten wir nicht ab.
In der letzten Zeit haben wir uns mehr den Produkten gewidmet als der Hochglanzseite.
Ich möchte aber noch darauf hinweisen, dass wir nicht auf den Vertrieb an Endkunden ausgerichtet sind.
Eigentlich mĂŒssten WIR von den HĂ€ndlern die unsere Produkte anbieten (zumeist Onlineshops) auch erwarten können, dass auch sie die Treiber bereitstellen, wenn sie schon die CD entfernen. Von einem minimalen Kundensupport ganz zu schweigen.
Aber leider "schieben" die meisten HÀndler die Ware nur durch. Der gesamte Aufwand soll möglichst beim Hersteller bleiben. :evil:
FrankTheTank wrote:Wenn ich ein Produkt kaufe, dann erwarte ich, dass ich auf der Seite des Herstellers die nötigen Treiber dafĂŒr finde - fertig.
Wenn jemand das was er erwartet nicht findet, dann kann er entweder wutschnaubend in einem öffentlichen Forum herumpoltern, oder höflich bei mir nachfragen und wird dann nach besten Möglichkeiten bedient.
Wir helfen auch Leuten, die sich in Ebay oder sonstwo auf dem Schrottmarkt uralte Interfaces kaufen, die lange nicht mehr supported werden.

Wem aber mein persönlicher Support nicht passt, dem kann ich auch nicht helfen. Und ich denke das will ich dann auch nicht mehr. In dem Fall ist es wohl besser, beim Wettbewerb zu kaufen. Der wartet sicher schon ungeduldig auf solche Kundschaft!

Gruß

Joachim
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by tracky » Sun 02 Oct, 2016 12:32 pm

Ich weis nicht, warum man nicht auf einschlÀgigen Suchmaschinen Tasten bedienen kann. Egal wie. :roll:

Ich kann nur sagen von Guido und Jojo kommen seit Jahren der beste Support, den ich je auf dem Soft/Hardware Segment erlebt habe. Und das, ohne zu ĂŒbertreiben! Abends bei Jojo mich gemeldet wegen einem Firmware Problem auf meiner "alten" Netlase. DMX Problem.....keine 5 Minuten und ich hatte ne Mail mit der aktuellsten FW. Problem gelöst. Mach das mal bei Pangolin und Co!! Da kommt dann ein Banner ....later this year. Denk ich nur an die stehen gelassenen Phönix User...... :evil:
Menschen sind keine Maschinen und haben genauso Freizeit und Urlaub und das muss man(n) respektieren! Vielleicht nen schlechten Tag gehabt. Aber wenn das alles so schlecht ist....da gibt es noch Mamba, HE, Pangolin, Moncha und Robin Adams Lösung....... :wink:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by adminoli » Sun 02 Oct, 2016 7:29 pm

@ FrankTheTank: Wenn du noch etwas retten möchtest, dann wĂ€re jetzt der beste Zeitpunkt - nachdem sich jetzt auch Joachim dazu geĂ€ußert hat - sich zu entschuldigen.

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by JETS » Thu 06 Oct, 2016 11:52 am

Also von meiner Seite aus auch nur absolut positives zu berichten.
Joachim und Guido und auch der Rest des Teams machen das hervorragend.
Selbst einzelne AnfÀnger ohne Hintergundwissen sind da gut aufgehoben.
Hardware, Software und Support absolut Top - Daumen hoch!
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wÀre unsere Phantasie realistisch, dann wÀre unsere RealitÀt phantastisch.

FrankTheTank
Posts: 130
Joined: Thu 16 Feb, 2012 10:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: haupts. div. Lasever & CNI Zeugs

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by FrankTheTank » Tue 11 Oct, 2016 9:20 pm

adminoli wrote:@ FrankTheTank: Wenn du noch etwas retten möchtest, dann wĂ€re jetzt der beste Zeitpunkt - nachdem sich jetzt auch Joachim dazu geĂ€ußert hat - sich zu entschuldigen.

Ich habe hier nichts zu retten.

Meine Meinung ist und bleibt die gleiche.
Wenn man im Jahre 2016 fĂŒr ein USB Produkt bei Google "Produkt + Treiber" eingibt und dies nicht ZielfĂŒhrend ist, dann lĂ€uft da was falsch. Ob ihr hier alle zusammen haltet oder nicht ist mir egal. Man kann das hier als kostenlose Unternehmensberatung sehen oder drauf scheissen, ist mir egal. Und das was hier geantwortet wurde unterstreicht weiter meine Ansicht der Arroganz nach dem Motto "Was willste denn schon anderres kaufen" & "Dann geh doch zur Konkurrenz".

Auch sehr professionell auf die CD zu verweisen mit einem veralteten Treiber der gar nicht mehr korrekt funktioniert, und dies schon einige Monate nach dem Erwerb mit neueren Softwareversionen nicht mehr getan hat. WIll wer Windows ME und XP DatentrÀger von mir kaufen?

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by Hatschi » Wed 12 Oct, 2016 7:57 am

Halli Hallo

Ich weiß das die "Betroffenen" gerne Kritik annehmen.
Nur ob ich an der Kasse frage "darf ich bitte vorbei" oder alles aus dem Weg remple macht auch einen Unterschied.

Auch ich bin selbststĂ€ndig und ich muß dir sagen, ich möchte (muß) auch nicht JEDE Kundschaft haben aus Gier und weil man das halt heutzutage so macht und weil es ein Mem ist und uns so eingetrichtert wurde,...

Schon draufgekommen das es hier um ein Nieschenprodukt geht? Sowas muß auf google nicht an erster Stelle stehen.

Ich verstehe woher eine Unmut kommt und bin mir sicher das du es auch gut meinst, aber bitte pack so etwas das nÀchste mal in freundlicher kritische Worte. :wink:
Sollten freundlichere Worte nicht gehen schreibe dazu "ich kann es nicht anders ausdrĂŒcken", dann wird man auch mehr Nachsehen und VerstĂ€ndnis fĂŒr deine Ausdrucksweise haben. :P

Hatschi

Ps.: Ich hÀtte da noch ein original eingepacktes Win3.1 :mrgreen:

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Easylase 2 Treiber (w10) gesucht

Post by jojo » Wed 12 Oct, 2016 9:12 am

FrankTheTank wrote: Auch sehr professionell auf die CD zu verweisen mit einem veralteten Treiber der gar nicht mehr korrekt funktioniert, und dies schon einige Monate nach dem Erwerb mit neueren Softwareversionen nicht mehr getan hat.
Der USB Treiber stammt aus dem Jahr 2011 (siehe meinen vorherigen Anhang in diesem Thread) und wurde seit dem nicht weiterentwickelt, weil er seit dem nicht weiterentwickelt werden MUSSTE !!!
Der Treiber lÀuft problemlos auf XP/7/8/10, 32 und 64Bit.

Wie ich im Archiv sehe, wurde das besagte Produkt vor ca. 2 1/2 Jahren gekauft und da ist der USB-Treiber auf der CD exakt der, der immer noch aktuell ist (Versionen 3.6 oder 3.7).

So wie es aussieht, weisst Du ja ganz genau Bescheid, wie neu ein Treiber fĂŒr Windows zu sein hat.
Wenn es sich aber vielleicht doch herausstellt, dass das Problem nicht mit dem Treiber sondern mit der Software-DLL "Jmlaser.dll" zusammenhĂ€ngt, dann wĂŒrde ich in einigen Punkten Recht geben.
Diese muss in der Tat in bestimmten AbstÀnden aktualisiert werden.
Bei der DLL handelt es sich jedoch nicht um einen USB-Treiber.
FrankTheTank wrote: ..ist mir egal.
.. ist mir egal
Wenn sowieso alles egal ist, wo ist dann das Problem?

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 7 guests