Halli Hallo,
Ich bin auf der suche nach Spiegelhaltern mit 45° Schräge, diese sollte von den Schrauben des Halters her gesehen einen Strahlverlauf nach links ermöglichen.
Habe ein Foto im Forum gefunden welches ich mir an dieser Stelle einmal aus leihe.
Ich benötige die Schräge allerdings zur anderen Seite.
Wenn jemand welche verkaufen möchte, würde ich mich freuen wenn er mir gleich einen Preis nennt.
Wenn jemand jemanden kennt der einen kennt der so etwas hat dann bitte gebt mir bescheid.
Danke und ganz liebe grüße Henning
[Suche] 3 Spiegelhalter
Moderator: Gooseman
- dapas
- Posts: 150
- Joined: Wed 03 Sep, 2008 7:13 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor für Grafikshows
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor für Beamshows
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten - Location: Bei Wolfsburg
[Suche] 3 Spiegelhalter
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
- neodym
- Posts: 326
- Joined: Thu 18 Oct, 2007 1:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX
diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw. - Location: Berlin Spandau
Re: [Suche] 3 Spiegelhalter
Hey die sind von mir....
Entweder kannst du neue von mir haben mit entweder angeklebtem Keil oder angefräster Schräge.
oder du setzt die Schräge selber um, vorausgesetzt du hast schon welche von meinen Haltern
Dazu :
-alle Schrauben aus dem Halter raus
-Heißluftfön nehmen und den Keil langsam erwärme, so vielleicht 100-150°C sollten reichen, damit der Keil abplumbst.
-ABKÜHLEN LASSEN
-Teile von Klebereste befreien und mit Alkohol reinigen.
-planes Stück Alu mit Öl oder oder noch dünner mit Schmierfett beschichten (Dafür das später der Kleber und der Halter nicht auf dem Blech fest kleben)
-Ich hab entweder UHU Endfest oder UHU 5 min fest genommen. Entsprechend anrühren und einseitig dünn auftragen. Wenn es viel ist, kommt Kleber in die Gewinde
-Keil auf den Halter setzten und wie im Bild überkopf auf die geölte Fläche setzten. Somit sind ist diese schon Planparallel ausgerichtet. Nach dem Aushärten bekommst du das ganz einfach vom Blech runter (durch das Öl)
Schrauben rein und fertig
Zum kleben der Dichro`s hat sich bei mir ein Prisma mit 90° Nut bewährt, da hierbei der Spiegelhalter beim Aushärten nicht weg rutscht..
Solltest du keine Halter haben, kannst du gerne welche haben. Schreib mir dazu einfach noch mal ne PM ob mit Keil oder Keil angefräst.
Grüße Heiko
Entweder kannst du neue von mir haben mit entweder angeklebtem Keil oder angefräster Schräge.
oder du setzt die Schräge selber um, vorausgesetzt du hast schon welche von meinen Haltern

Dazu :
-alle Schrauben aus dem Halter raus
-Heißluftfön nehmen und den Keil langsam erwärme, so vielleicht 100-150°C sollten reichen, damit der Keil abplumbst.
-ABKÜHLEN LASSEN

-Teile von Klebereste befreien und mit Alkohol reinigen.
-planes Stück Alu mit Öl oder oder noch dünner mit Schmierfett beschichten (Dafür das später der Kleber und der Halter nicht auf dem Blech fest kleben)
-Ich hab entweder UHU Endfest oder UHU 5 min fest genommen. Entsprechend anrühren und einseitig dünn auftragen. Wenn es viel ist, kommt Kleber in die Gewinde
-Keil auf den Halter setzten und wie im Bild überkopf auf die geölte Fläche setzten. Somit sind ist diese schon Planparallel ausgerichtet. Nach dem Aushärten bekommst du das ganz einfach vom Blech runter (durch das Öl)
Schrauben rein und fertig

Zum kleben der Dichro`s hat sich bei mir ein Prisma mit 90° Nut bewährt, da hierbei der Spiegelhalter beim Aushärten nicht weg rutscht..
Solltest du keine Halter haben, kannst du gerne welche haben. Schreib mir dazu einfach noch mal ne PM ob mit Keil oder Keil angefräst.
Grüße Heiko
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests