So Neuigkeiten ^^
Also die Netlase war als symmetrischer Ausgang verkabelt und nicht Single ended. Also soweit korrekt.
Habe dann heute mit Guido telefoniert und er konnte mir sehr gut weiterhelfen und nun kamen folgendes raus.
Laser sind alle heile und voll funktionsfähig. Direkt angeschlossen und kein Beam bis ich 5V drauf gab und sie ihre volle Leistung entfalten konnten. Soweit also sehr gut das Laser und Treiber heile sind.
Dann habe ich mich an die Netlase gewagt und durchgemessen:
Habe am 26 Pol. Wannenstecker folgendes gemessen ohne Ausgangssignal:
Galvos: X=0.08V und Y=0.08V
Laser= R=0.11V G=0.15V B=0.07V
Habe dann die Netlase mit dem Dynamics Hardwaremanager verbunden (wurde auch korrekt erkannt) und unter Laser test alle Laser und Intensität auf 255 und die X und Y Achse auf jeweils +128 gestellt und Start Output, raus kam folgendes:
Galvos: X=0.07V und Y=0.07V
Laser: R=0.07V G=0.08V B=0.04V
Sieht also so aus als ob die Karte keine Signale raus gibt den verbinden konnte ich mich ja mit ihr
Die Raytrack Karte konnte ich auf Grund der fehlenden Netlase Signale nicht testen wobei ich auch nicht denke das sie kaputt ist.
Die Frage ist jetzt also warum die Netlase keine Signale ausgibt denn mit meiner oben genannten Methode hätte es ja klappen müssen oder nicht ?
Wenn ja dann weiß ich auch nicht weiter und würde mal den Hersteller anschreiben und fragen ob man die Karte einschicken könnte oder ob sowas überhaupt nicht gemacht wird. (Ist glaube ich auch hier im Forum mit dem Namen Jojo vorhanden).
So jetzt bin ich mal sehr gespannt auf eure Kommentare ?!?
Schönen Abend noch
