Indigogo Kampagne

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
Benutzeravatar
netdiver
BeitrÀge: 1806
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Indigogo Kampagne

Beitrag von netdiver » Mo 01 Aug, 2016 10:35 am

Hab gerade etwas rein bekommen.

https://www.indiegogo.com/projects/lase ... usic-edm#/

Da fÀllt einem nichts mehr zu ein.
Hauptsache Geld verdienen und auf Sicherheit wird gepfiffen.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von tschosef » Mo 01 Aug, 2016 1:41 pm

Hody howdy...

hmm....... da verstehe ich jetzt aber deine Kritik nicht.... wenn ich das richtig sehe, handelt es sich hierbei um eine art Interface und um ein StĂŒck Software (Mac?) .....
nix neues, so gesehen....
das neue ist die Software, bzw deren "mehr oder weniger gut ausgeklĂŒgeltes Automatik Konzept" . . .

primĂ€r scheinbar fĂŒr "Grafic- und Abstractshow" gedacht.....

Wenn der Anwender (wie jetzt auch schon) sich einfach an die geltenden Regeln und Vorschriften hÀlt, ist es nicht problematischer als jedes andere Steuerungskonzept auch, dass es jetzt schon gibt ;-)

so gesehen... was solls . . . .

Klar, man muss (in dem Fall evtl die noch mehr Dumm-) User ausfĂŒhrlich drauf hinweisen, dass es diverse Vorschriften gibt... dies mĂŒsste ja aber eigenltich eh schon beim Verkauf des Laserprojektors passieren.

viele GrĂŒĂŸe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tracky
BeitrÀge: 4869
Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von tracky » Mo 01 Aug, 2016 2:10 pm

Ich finde das Ding auch net schlecht. FĂŒr Audio Visuelles Grafik an die Wand beamen eine nette Kiste. FĂŒr Kneipen und kleine Diskotheken eine gute Lösung, um kahle WĂ€nde etwas aufzupeppen. Klar, fĂŒr Gaze und beamen in die Masse nicht geeignet. Aber letzt endlich hat das Teil ne ILDA Schnittstelle und die Gefahr geht hier wohl eher vom Projektor, bzw. der Installation aus. Also fĂŒr 200,-$ auch nicht sooo teuer.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden

Benutzeravatar
adminoli
BeitrÀge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nĂ€he Schweinfurt/WĂŒrzburg, Bayern, Franken

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von adminoli » Mo 01 Aug, 2016 2:14 pm

Hi,

sieht ja eher so aus, als will er von seinen Pointern weg und Projektoren bauen.


Gruß
Oliver

Benutzeravatar
tschosef
BeitrÀge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem GehÀuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von tschosef » Mo 01 Aug, 2016 4:01 pm

is da der projektor mit dabei???? wirkt auf mich eher so, als wÀhre es nur Interface und Software . . ?
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂŒber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂŒrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tracky
BeitrÀge: 4869
Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von tracky » Mo 01 Aug, 2016 4:13 pm

ohne Projektor.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden

pauly
BeitrÀge: 65
Registriert: Mo 16 Jun, 2008 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: JA

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von pauly » Mo 01 Aug, 2016 4:49 pm

Ich lese 199$ fĂŒr Projektor und SW
The journey just beginn...

Benutzeravatar
mR.Os
BeitrÀge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von mR.Os » Mo 01 Aug, 2016 4:54 pm

Eindeutig mit Projektor.
Beste GrĂŒĂŸe
Andreas

Benutzeravatar
tracky
BeitrÀge: 4869
Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von tracky » Mo 01 Aug, 2016 4:55 pm

Echt? Dann wĂ€re es ein totales SchnĂ€ppchen. Der DA Wandler allein kommt ja schon mit einiges rĂŒber...... :shock: Wer kauft als Erster?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden

Benutzeravatar
scharwe
BeitrÀge: 1016
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nÀhe Bingen

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von scharwe » Mo 01 Aug, 2016 5:03 pm

Euch ist schon klar, das das kein Shop ist ;-)

das ist eine UnterstĂŒtzer Seite, um Geld fĂŒr ein Projekt zu Sammeln..
Möchte man diesen Anbieter wirklich unterstĂŒtzen.. mhh.. :?: :roll:

kommt wohl erst im Sep. 2016

Preise:

mit und ohne Laser..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
mR.Os
BeitrÀge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von mR.Os » Mo 01 Aug, 2016 8:13 pm

Beim Laser kommen dann noch mal 80$ Versandkosten drauf.
Beste GrĂŒĂŸe
Andreas

Benutzeravatar
netdiver
BeitrÀge: 1806
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von netdiver » Di 02 Aug, 2016 11:18 am

Meine Kritik bezieht sich darauf, dass die Teile zu "Laserpointern 2.0" werden und das Zeug demnÀchst im Baumarkt an der Kasse zu haben sein wird.
Bis etwas passiert.
Pointer Kiddies bekommen jetzt noch Scanner ohne Safety ohne nix fĂŒr ein Taschengeld und hinten raus kommen etwas mehr als ungebremste und unbeaufsichtigte 700mW.
(FĂŒr Freaks und Leute, die sich damit auskennen ... keine Frage. Nette Kauf-Bastel Parade.)

Schon allein den Hinweisen auf "Kauf an Privatleute erlaubt" seh ich das fĂŒr den Massenmarkt sehr kritisch.
Nicht nur, dass Privatleute davon ausgehen werden, dass die Teile Safe sind, es werden auch diverse kommerzielle Betreiber kaufen.
D.h. die Hinweise wird in der Praxis kein Schwein lesen und die Teile werden auch in Discotheken, Partykellern usw. landen - AugenschÀden inklusive.
Ach, und euch liebe "Show Programmierer" und "professionellen Show Dienstleister" ... Euch wird niemand mehr brauchen denn "... so ein Lasergezappel machen wir dann lieber selber. Ist ja vom Profi auch viel zu teuer."

Und das Ganze von einem Hersteller, der offensichtlich HighPower Pointer verkauft und dementsprechend schon mal den "nicht sachgerechten" Umgang mit Lasern aus kommerziellen GrĂŒnden propagiert. Jawoll ... was kann da schon schief gehen?

Fazit:
Als Basteloption fĂŒr den "Freak": ok.
Als Konsumprodukt: klares nein !
Kommerziell: sowieso verboten !
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
Sheep
BeitrÀge: 876
Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Wohnort: Schweiz ZO

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von Sheep » Di 02 Aug, 2016 1:23 pm

netdiver hat geschrieben:Meine Kritik bezieht sich darauf, dass die Teile zu "Laserpointern 2.0" werden und das Zeug demnĂ€chst im Baumarkt an der Kasse zu haben sein wird. Bis etwas passiert. Pointer Kiddies bekommen jetzt noch Scanner ohne Safety ohne nix fĂŒr ein Taschengeld und hinten raus kommen etwas mehr als ungebremste und unbeaufsichtigte 700mW.
Bei der Markt-Entwicklung sehe ich auch Probleme auf uns zu kommen!
Ist doch immer das Selbe... zuerst darf alles an jeden verkauft werden bis etwas passiert.
Wenn etwas passiert wird gleich ins andere Extrem umgeschwenkt und alles verboten... und wir sind die Leidtragenden :?

Wobei ich das kleine Ding schon auch ganz cool finde fĂŒr Deko-Effekte :wink:

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

RMLuepu
BeitrÀge: 160
Registriert: Do 12 Dez, 2013 7:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KVANT CM1800
GT-TECH HQ1000S-DT40 RGB
2x LW DS2000RGB
2x LW DS900RGB
Laser mit Pangolin Beyond adv, Quickshow, LivePro
Licht mit Sunlite Suite 2
Wohnort: Lenzburg, CH

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von RMLuepu » Di 02 Aug, 2016 9:18 pm

SalĂŒ Laserfreunde
Fehlt an dem Projektor nicht die ILDA In Schnittstelle? Ich denke da wĂ€re doch sicher der D800 fĂŒr ~350.- die bessere Wahl, oder Irre ich mich?
Gruss aus der Schweiz

Benutzeravatar
Sheep
BeitrÀge: 876
Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Wohnort: Schweiz ZO

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von Sheep » Mi 03 Aug, 2016 7:29 am

RMLuepu hat geschrieben:Fehlt an dem Projektor nicht die ILDA In Schnittstelle?
Ja das siehst du richtig. Es gab ein Update: https://www.indiegogo.com/projects/lase ... m#/updates
Der "LaserDock" wurde anscheinend beim Bundle-Angebot in das Lasersystem integriert... aussen bleibt nur die USB-Buchse fĂŒr das Smartfone.
Und ĂŒber den ILDA-Out können anscheinend weitere Lasersysteme angeschlossen werden.
Aber den LaserDock soll es ja auch einzeln zu kaufen geben und kann somit mit jedem Lasersystem mit ILDA-Eingang verwendet werden.

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

karsten
BeitrÀge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von karsten » Mi 03 Aug, 2016 1:43 pm

Also wenn Laserfreaks die Sicherheit bei anderen bemĂ€ngeln, kann ich mittlerweile nur noch mit dem Kopf schĂŒtteln. Auf Treffen haben die kleinsten Projektoren im Setup bereits 3W, ĂŒblich sind mittlerweile 6W und der Hauptprojektor liegt irgendwo bei 15W. Nicht nur, dass das gefĂ€hrlich ist (zumal bei vielen Projektoren die Safety deaktiviert ist oder gleich fehlt, wie beim hier bemĂ€ngelten Produkt), es macht auch keinen Spass sich Shows anzusehen, weil ess einfach nur noch blendet.

Aber netdiver hat es ja bereits treffend beschrieben (wenn auch unbeabsichtigt und von ihm anders gemeint):
netdiver hat geschrieben:Freaks und Leute, die sich damit auskennen
Es gibt also Leute, die sich damit auskennen und halt die Freaks, wobei die beiden Gruppen, zumindest bei Laserfreaktreffen, nicht zwingend eine Schnittmenge haben mĂŒssen.

Man beachte also:
Geld verdienen und auf Sicherheit pfeifen -> böse.
kein Geld verdienen und auf Sicherheit pfeifen -> Laserfreaktreffen = gut.

Sorry Leute, aber wenn es um Sicherheitsfragen geht, sollte die Laserfreaks besser ganz ruhig sein und sich erstmal an die eigene Nase packen....

Benutzeravatar
Sheep
BeitrÀge: 876
Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Wohnort: Schweiz ZO

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von Sheep » Mi 03 Aug, 2016 2:25 pm

Hallo

Das gehört eigentlich nicht hier rein aber ich nehme gerne Stellung dazu. (@Moderator: evtl. das Thema abspalten)
karsten hat geschrieben:Auf Treffen haben die kleinsten Projektoren im Setup bereits 3W, ĂŒblich sind mittlerweile 6W und der Hauptprojektor liegt irgendwo bei 15W.
Keine Ahnung wie das in DE auf Treffen ist... war ich noch nie... ich kann nur vom Schweizer-LF-Treffen berichten.
Wir hatten Projektoren mit einer Leistung von max. 1Watt-RGB und diese wurden sogar noch gedrosselt.
Die Safetys wurden beim Setup ĂŒberprĂŒft und die eine Safety welche verkurbelt war wurde frisch abgeglichen.
Bei uns gilt immer: Safety muss aktiv sein, der Notaus muss funktionieren und die BestrahlungsstÀrke muss angenehm sein!

Also bitte nicht alle Freaks in die gleiche Schublade stecken :freak:

Ich denke auf Treffen ist oft das Problem, dass derjenige der das Setup vorbereitet nicht von anderen als Angsthase betitelt werden will weil er die Leistung zu vorsichtig eingestellt hat.
Und wenn sich dann die grosse Menge eine Show reinzieht und es zu stark findet traut sich auch keiner etwas zu sagen weil wieder keiner als Angsthase betitelt werden möchte.
Aber da mĂŒsst ihr drĂŒber stehen!
Man kann sich ja auch mal mit den Leuten links und rechts kurz beraten wie die das empfinden und danach gemeinsam den Wunsch Àussern die Leistung zu reduzieren.

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

Benutzeravatar
netdiver
BeitrÀge: 1806
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von netdiver » Mi 03 Aug, 2016 7:17 pm

Es ging hier eigentlich um die Safety Bedenken bei dem dann spÀter frei verkÀuflichen Indigogo Kampagnen GerÀt und nicht um die Sicherheit bei Freaktreffen.

Aber auch dazu ein kurzes Statement.
Die Projektoren die bei Freaktreffen fĂŒr Shows aufgestellt werden haben zumindest schon mal Safetys und werden justiert und mit definierte Shows gefahren von Leuten bedient, die selbst Shows erstellen oder zumindest schon diverse Shows in ihrem Leben gefahren haben.
Beim Award selbst werden die Shows sogar auf dem finalen Setup vor Beginn gesichtet und bei bedenklichen Stellen gemessen. (Übrigens selbst die Audio Anlage wurde beim letzten Award eingemessen.)

Und ich weiß, dass wir uns beim letzten Treffen wo ich an der Front mit organisiert habe (sprich Aalen 2013 an der Uni und bei Lobo - was nebenbei immer noch das grĂ¶ĂŸte Laseristen Treffen weltweit war) uns sehr viel Lob und positives Feedback von diversen großen ILDA Mitgliedern eingefahren haben - inkl. der Safety Gurus - was unsere Organisation und unsere Sicherheitsvorkehrungen bei Treffen angeht.
NatĂŒrlich sind unsere Treffen auch dazu da die großen Geschosse gemeinsam anzusehen und etwas damit zu machen und sich auszutauschen.
Ich persönlich habe aber noch nie erlebt, dass jemand an einem 5W, 10W oder 15W Teil auch nur am SchlĂŒsselschalter gespielt hat ohne vorher den Bereich zu sichern und die Umstehenden ausfĂŒhrlich darauf vorzubereiten. Und wenn Projektoren zu hell erschienen, dann wurden sie umgehend herunter geregelt.
Ich kann mich ĂŒbrigens auch an Treffen erinnern, bei denen fette GerĂ€te zwar anwesend waren, am Ende aber aus Sicherheitsbedenken nicht eingeschaltet wurden.

Das soll nicht alle Freaks und Freaktreffen fĂŒr immer und alle Zeiten heilig sprechen ... aber wir tun schon sehr viel um bei Treffen Risiken zu minimieren und dennoch Spaß mit unserem Hobby zu haben.

Und diese Einstellung vs. einem Produkt, was von einem kommerziellen Anbieter kommt, der HighPower Pointer frei an alles und Jeden im Web verkauft und Kisten mit einer ungebremsten Zappel-Wand-Deko Funktion und einer fĂŒr Otto-Normalverbraucher vermeintlich sicher klingenden Beschreibung verkauft?

Meine persönliche Meinung dazu?
Was die Sicherheit angeht - da besuche ich lieber 100 Freaktreffen als auf eine Party zu gehen, wo so eine Zappel-Kiste an der Decke hÀngt und weil das ja so geile Effekte im Nebel gibt dann doch nicht auf die Wand sondern auf die TanzflÀche ballert. Und so etwas wird passieren!

Schaut mal noch mal auf die Seite des Anbieters - die "ErwÀhnungen in den Medien" an. Sieht auf den ersten Blick so aus, als ob das alles Lobeshymnen sind in Wired und Co sind.
Ja, die Pointer werden erwÀhnt. Aber in den Artikeln selbst geht es teilweise darum, dass das Monster Teile sind und diese eigentlich verboten gehören.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
Dr. Burne
BeitrÀge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von Dr. Burne » Fr 05 Aug, 2016 9:30 pm

Eine sicher programmierte Show macht schonmal einen riesen Unterschied was die MZB Werte angeht die der Laser am Ende erzeugt

Eine sich stÀndig bewegende Linie ist um Welten sicherer als eine stehende und nochmals viel sicherer als eine Piunktlinie mit z.B. 10 einzelnen Beams

Leider stammen einige Shows noch aus Zeiten, wo man froh war 150mW aus ALC60 und roter Diode zu haben und sind auf einem 3W GerÀt einfach zu gefÀhrlich, hier muss entsprechend gedimmt werden
Bild So sind Chinakisten halt!

WellenlÀngensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
tracky
BeitrÀge: 4869
Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von tracky » Sa 06 Aug, 2016 9:46 am

@dr. burne........hÀÀÀÀÀÀÀÀ? :shock: :? :?:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden

Benutzeravatar
Dr. Burne
BeitrÀge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von Dr. Burne » Mo 08 Aug, 2016 7:56 pm

2. Beispiele mit Figuren aus 300 Punkten

Beispiel 1:
Linie aus 300 Punkten 50Hz gescannt die sich von unten nach oben bewegt, sehr geringe BestrahlungsstÀrke und -zeit an der Messblende

Beispiel 2:
"Punktlinie bzw. FĂ€cher" aus 10 Beams, jeder einzelne Beam besteht aus 15 sichtbaren Punkten plus Halte- und Blankingpunkte auch mit 50Hz gescannt
Linie bleibt 2 Sekunden auf gleicher Höhe stehen --> fĂŒr MZB maßgebliche BestrahlungsstĂ€rke die hier gemessen werden kann ĂŒbertrifft Beispiel 1 um mind. das 100 fache

Fazit Beispiel 1 kann ich mit 10W safe scannen, wohingegen Beispiel 2 schon mit unter 100mW gefÀhrlich wird
Bild So sind Chinakisten halt!

WellenlÀngensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
tracky
BeitrÀge: 4869
Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Indigogo Kampagne

Beitrag von tracky » Mo 08 Aug, 2016 8:58 pm

Und wozu lĂ€sst Du hier bei dieser Diskussion das ab? MZB braucht man nicht, wenn das Teil an die Wand strahlt. Das sind grĂ¶ĂŸtenteils Fraktale. Wo ist da jetzt dein Problem? Das der Laser ansich nicht der Beste ist steht hier nicht zur Diskussion! Aber es gibt ja auch den DS900. Ist der eigentlich von Werk her Showtauglich und sicher fĂŒr Audience??
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden

Antworten

ZurĂŒck zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast