ALC "GolderBox" NT

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Mon 01 Oct, 2001 6:25 pm

Hi<BR>Habe heut mein ALC "GolderBox" NT bekommen, nur leider ohne Anschlußkabel für 115V. Am NT befindet sich ein Stecker mit 5 Pol., wo muß ich nun die 115V am Stecker anlegen?<P>Danke Thomas

sirell
Posts: 178
Joined: Sun 09 Sep, 2001 12:00 pm
Location: 91074 Herzogenaurach
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by sirell » Mon 01 Oct, 2001 8:22 pm

Entweder du schraubst es auf und siehst nach,<BR>oder du frägst beim verkäufer oder du schraubst es auf und ich sage dir wo bei mir das kabel angeschlossen ist.<P>du meinst schon das Netzteil, oder:<P> Image

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by penner » Mon 01 Oct, 2001 9:19 pm

Die Mitte ist Erde. Ich zeichne das hier mal notdürftig auf:<BR> __<BR>1-- --2<BR> 3-<BR>4-- --5 <P>Die Einkerbung ist hier oben. Pin 1 und 4 kommen zusammen in das eine Loch der Steckdose, 2 und 5 müssen in das andere Loch. Pin 3 kommt oben/ unten dran also Erde. Ich hoffe du hast es verstanden [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>MFG Penner<p>[ 01 October 2001: Message edited by: Penner ]

sirell
Posts: 178
Joined: Sun 09 Sep, 2001 12:00 pm
Location: 91074 Herzogenaurach
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by sirell » Mon 01 Oct, 2001 9:36 pm

@penner: Beschrifte doch mal<P> Image <P><BR> Image<p>[ 01 October 2001: Message edited by: Michael Reck ]

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Mon 01 Oct, 2001 10:20 pm

hi penner also genau so wie deine beschreibung ist schaut mein teil auch aus. ich hoffe das stimmt:-) werd es ja sehen, wünscht mir viel glück beim probieren:-)<P>@Michael, mein nt ist etwas größer als deins und wenn das mit der unteren zeichnung sein soll wäre das eh nicht der selbe anschluß aber trotzdem danke.<P>gruß thomas

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Mon 01 Oct, 2001 11:22 pm

so das nt läuft erstmal mit penner seiner anschlußbelegung, nur leider leuchtet nur die lad am kopf und der lüfter springt auch nicht an, ich habe neben dem stromanschluß noch einen weiteren mekwürdigen anschluß, der wie es für mich scheind was mit dem einschalten des alcs zu tun hat, hat einer von euch vieleicht ahnung was man da anschließt oder noch besser wie man das überbrücken kann?<P>gruß thomas

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by penner » Mon 01 Oct, 2001 11:22 pm

@Michael: Das ist garnicht der Standartstecker den du da aufgemalt hast..<BR>@Duese: Die Beschreibung stimmt, habe es erst vorhin hier so angeschlossen und es ist nicht explodiert [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P>MFG Penner

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Mon 01 Oct, 2001 11:44 pm

@penner<P>könntest du mir mal bitte ne anschlußbeschreibung des regelpotis geben? habe nämlich hier keinen am nt sondern am kopf aber ob der geht bezweifle ich.<P>gruß thomas

sirell
Posts: 178
Joined: Sun 09 Sep, 2001 12:00 pm
Location: 91074 Herzogenaurach
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by sirell » Tue 02 Oct, 2001 9:02 am

@DJ:<BR>Hast du den Lüfter mit dem Interlockkabel angeschlossen ?<BR>Sonst springt der Kopf nicht an.<BR>Bedenke die Vorwärmzeit (ca 25 sec.)<BR>Du meinst sicher den Interlockstecker:<BR>Rot mit 9 Polen Quatratisch ?<BR>den müsstest du vergessen können.<BR>Der Interlock am Kopf ist am Lüfterstecker mit herausgeführt<BR>du musst wenn du den Stecker ansiehst:<P>-------------|-<BR>\0_0_0_0/<BR>Die abgeschrägten Kanten unten - Du siehst auf den Stecker der vom Laser kommt.<BR>Die Nut liegt rechts ( Dieses Plasticteil)<P>1+2 Interlock<BR>3+4 Lüfter<BR>1+2 müssen gebrückt werden<BR>Mess mal 3+4 sollten 110-115 V sein.<p>[ 02 October 2001: Message edited by: Michael Reck ]

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Tue 02 Oct, 2001 11:06 am

hi<P>ja der interlock ist ja gebrückt, habe den kopf auch soweit zum laufen gebrach. momentan macht er alls nur eis kommt kein beam raus, da problem was ich noch habe ist das regelpoti für die leistung anzubauen, hat jemand von euch ein ahnung wo genau und was für ein poti angeschlossen wird? habe zwar schon ein paar bilder bekommen wo man es gut sehen kann nur leider fehlt bei mir auf der platine ein feineinstallbares poti welches am "obersten" (zum lüfter hin)anschluß des wird.<P>mfg thomas

sirell
Posts: 178
Joined: Sun 09 Sep, 2001 12:00 pm
Location: 91074 Herzogenaurach
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by sirell » Tue 02 Oct, 2001 11:46 am

ähm..<BR>Der Interlock verhindert das der beam herauskommt.. [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<BR>Was macht denn der Laser ? Läuft der Lüfter ?<BR>brennt ein Plasma ( kann man erkennen wenn man parallel zur Strahlachse am Strahlausgang nachsieht ( blaues Leuchten)<BR>oder ist alles finster ?<BR>Das Regelpoti ist nicht notwendig, der Laser muss auch so zünden. Ist bei mir zumindest so.

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Tue 02 Oct, 2001 1:42 pm

hi<P>also ein plasma brennt nicht, habe mal am kopf nachgemessen ob eine spannung ankommt, aber da tut sich nix. meine vermutung ist das der kopf zünden will obwohl überhaupt keine spannung anliegt, kann das sein? man sieht die kathodenheizung glühn und man hört die zündversuche, leises klicken.<P>gruß thomas

sirell
Posts: 178
Joined: Sun 09 Sep, 2001 12:00 pm
Location: 91074 Herzogenaurach
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by sirell » Tue 02 Oct, 2001 1:52 pm

urgs.. ich würde sagen da istg was anderes faul...

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by ralf-k » Tue 02 Oct, 2001 4:33 pm

Hi!<P>Sind den alle Sicherungen ganz?<BR>Ich habe hier mal gelesen das man den Kopf nicht zu lange in diesem Zustand laufen lassen soll, ich meine das ewige zünden und es tut sich doch nichts. Dies ist wohl schlecht für die Röhre.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by gento » Tue 02 Oct, 2001 4:44 pm

Im NT sind 4 Potis.<BR>2 für min 4-5 A<BR>1 für max 12 A<BR>1 für Bereit 4-5A<BR>Wirken aber nur zum Teil wenn Lichtsensor im Kopf vorhanden.<BR>Der Regler im Kopf wirkt immer wenn am NT kein Poti.Setzt aber vorraus das das im Kabel alle Adern belegt sind.<BR>Das POTI vom ALC kommend liegt an LP-Pinne 14,15,16.<BR>Es riecht hier aber mehr nach Interlook.<P>Gruß Gento<P><A HREF="http://www.gento.de" TARGET=_blank>web page</A>
Image

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Tue 02 Oct, 2001 6:17 pm

hi<P>habe ja am nt noch so nen 9pol anschluß wo 8 pins drann sind muß ich da was überbrücken? kann es auch sein das der messkopf im [zensiert]? wie kann ich das teil übebrücken?<BR>aber die wichtigste frage ist immer noch wie kann ich so ein poti einbauen.<P>die markierten teile sind nicht auf meiner leiterplatte, mir geht es um den widerstand und das poti ganz ober.<P>gruß thomas<BR><A HREF="http://Bild" TARGET=_blank>http://www.dischko.de/bilder/bild.jpg</A>

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Tue 02 Oct, 2001 6:21 pm


penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by penner » Wed 03 Oct, 2001 12:50 am

Wenn der Interlock geschlossen ist läuft der Laser! Laß den Lüfterstecker einfach so wie er ist, sollte schon gehen. Die Interlockbrücke gegen einen Schalter auszutauschen macht aber Sinn da du so nach dem Abschalten des Lasers den Kopf weiterhin kühlen lassen kannst. Das Poti am Laserkopf hat überhaupt keine Wirkung, soweit ich weiß kann man damit lediglich einstellen wann die Overcurrent LED angeht. Ein Poti im Netzteil nachrüsten? Keine Ahnung wie das geht, teilweise haben HB und andere die komplette Regelschaltung ausgetauscht. Wende dich in der Sache am Besten an Harald der hat Ahnung in dieser Sache.<P>MFG Penner

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ALC "GolderBox" NT

Post by djduese » Wed 03 Oct, 2001 4:07 pm

hi<P>könnte nich jemand von euch sein nt aufschrauben und schauen was das für bauelemente sind? wäre sehr dankbar dafür. <BR>habe desweiteren noch entdeckt das an den fertigen nt´s von hb da wo der 9potige stecker ist das 115V kabel rein geht wenn also jemand bitte mal fotos vom innteren des anschlußes machen könnte wäre ich sehr dankbar.<P>gruß thomas

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests