Tanzaufführung - Laserhandschuhe

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
Klucki
Posts: 2
Joined: Tue 12 Jan, 2016 10:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Tanzaufführung - Laserhandschuhe

Post by Klucki » Tue 12 Jan, 2016 10:40 pm

Hallo,
ich habe eine kurze Frage bezüglich des Nutzens von Lasern in der Öffentlichkeit. Und zwar hat meine Tanzgruppe vor, ihre Choreo durch Lasertechnik optisch zu verbessern. Dafür wollten wir uns Laserhandschuhe besorgen, wissen jedoch nicht, ob wir diese einfach beim Auftritt anschmeißen dürfen (Sicherheit des Publikums). Da dort einige Hundert bis Tausend Zuschauer sein werden, möchten wir solche Handschuhe nicht ohne die Gewissheit tragen, dass es erlaubt ist. Hier einmal kurz die Daten der Laser:

Laserdaten
Wellenlänge: 650nm
Leistung: 5mW
Spannung: 5V

Darf man solch ein Handschuh (4 Laser mit den obigen Daten) bedenkenlos bei einem öffentlichen Auftritt benutzen? Oder benötigt man einen LSB usw.?

MfG

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Tanzaufführung - Laserhandschuhe

Post by VDX » Tue 12 Jan, 2016 11:27 pm

... 5mW sind schon im Grenzbereich - besser 1mW und leichten Nebel für bessere Sichtbarkeit.

Wenn öffentliche Auftritte, dann aber auf jeden Fall mit einem Lasersachverständigen abstimmen und einen LSB beauftragen :?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Tanzaufführung - Laserhandschuhe

Post by Dr. Burne » Wed 13 Jan, 2016 2:08 am

Zwecks Sichtbarkeit wäre 520 oder 532nm besser, da bei gleicher Leistung viel heller.

Vor allem bei 532nm DPSS ist es wichtig einen mit optischer Rückkopplung zu nehmen, der wirklich <5mW hat, da diese Laser sehr temperaturabhängig sind und gerne angebliche 5mW Module gerne 10-30mW unter optimaler Temperatur haben.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Tanzaufführung - Laserhandschuhe

Post by tracky » Wed 13 Jan, 2016 4:01 pm

Man Stephan und dann wiegen die Klotten wie richtige Schuhe. Die Frage kam von einem Unwissenden. Also nicht gleich wieder Fachbegriffe! Erlaubt sind die Handschuhe in der Öffentlichkeit nur unter Auflagen! Um da ganz sicher zu gehen sollte man mal ein Paar bei TÜV vorlegen, die die Strahlungsgefährdung gut beurteilen können. Ich weis von Veranstaltungen in einer Disse, wo die Strahlen aufgeweitet wurden (Optik verstellt) und der TÜV mit einem Lächeln die Show angeschaut hat.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Klucki
Posts: 2
Joined: Tue 12 Jan, 2016 10:30 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Tanzaufführung - Laserhandschuhe

Post by Klucki » Thu 14 Jan, 2016 9:04 pm

Okay, danke für die Antworten.
Wie ist das eigentlich mit der Rechtslage, wenn wir jetzt 1mW Laser 650nm einsetzen und jemanden ausversehen (beim Tanzen gut vorstellbar) blenden? Passiert bei solch einer Leistung schon etwas?

Wenn ihr eher davon abratet, was würdet ihr empfehlen um fast denselben Effekt zu erzielen? LEDs?

MfG

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Tanzaufführung - Laserhandschuhe

Post by JETS » Fri 15 Jan, 2016 10:16 am

Die Rechtslage ist eindeutig, wenn etwas passiert bist Du voll in der Haftung.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Tanzaufführung - Laserhandschuhe

Post by ekkard » Fri 03 Jun, 2016 11:01 pm

Hm? Wer ist hier "der Unternehmer"? Der muss die Gefährdungsanalyse durchführen und die Maßnahmen festlegen. Sind die Handschuhe wirklich Klasse 2 oder 2 M (was man wahrscheinlich einstellen kann) ist doch im Publikum wegen der Aufweitung niemand gefährdet. Allerdings müssen die Tänzer Bescheid wissen, dass sie nicht in die Laser starren dürfen. Bei eigener und fremder Bewegung passiert bei Klasse 2/2M garantiert nichts. Man muss schon ziemlich töricht eine Weile in den ruhenden Strahl blicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 9 guests