Videowalls sind schön, aber mit allem auch sehr teuer, da kann man eher Beamer mit rückprojezierender Folie nehmen.
Ist günstiger und heller, zumal der TE ja anscheinend Low Budget fahren möchte, was praktisch kaum bis unmöglich ist.
23 K die hier vorgerechnet wurden ist nicht haltbar würde ich sagen.
Ich habe aktuell einen Kollegen der eine kleine Bar bzw. Club umgebaut hat, alleine dieser kostete 50k und das sind 400 qm... Und da hängen bei weitem noch keine Claypaky, es werden keine Laser genutzt und eine Ma suche ich leider auch vergebens, aber das System stimmt.
Mit allem sollte man nicht unter 50k los legen und das ist auch noch arg wenig.
Grüße
Lichttechnik für Anfänger
Moderator: scharwe
- AndreasKorsing
- Beiträge: 2
- Registriert: So 06 Nov, 2016 3:17 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ein wenig Technik ist bereits vorhanden
Re: Lichttechnik für Anfänger
Toi toi toi mit deinem zukünftigen Club Michael. Falls du mal einen DJ aus dem elektronischen Bereich benötigt, kann ich mich ja einmal später bei dir bewerben. 
Andreas

Andreas
- Sover
- Beiträge: 186
- Registriert: So 30 Dez, 2012 6:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ja
- Wohnort: Dortmund
Re: Lichttechnik für Anfänger
guido hat geschrieben:Da bleibts dann wohl bei 10 Bauscheinwerfern mit Farbfolie und ein jemand mitthx2 hat geschrieben: Vielleicht hat ja noch jemand die ultimative idee.
- relativ günstig
- Musikgesteuert
Parkinson am Lichschalter...![]()








Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste