EMS 8000
-
- Posts: 20
- Joined: Sun 09 Aug, 2015 3:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Netline 2, 4500 RGB
1 x Netline 10000 RGB mit EMS 8000 Scanner
Re: EMS 8000
bitte um hilfemoppy0712 wrote:Hallo kennt sich jemand mit den EMS 8000 Scannern aus und kann mir was zur Leistung sagen und ob gut oder nicht so???
- guido
- Posts: 6440
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: EMS 8000
Problem:
Es gibt nicht "DIE" 8000er . .
diverse Ausführungen mit diversen Spiegelgrössen. Neu oder gebraucht ? Wenn gebraucht dann wie alt ?
Habe selber neue 8000er mit grossen Spiegeln und bin zufrieden damit.
Es gibt nicht "DIE" 8000er . .
diverse Ausführungen mit diversen Spiegelgrössen. Neu oder gebraucht ? Wenn gebraucht dann wie alt ?
Habe selber neue 8000er mit grossen Spiegeln und bin zufrieden damit.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 20
- Joined: Sun 09 Aug, 2015 3:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Netline 2, 4500 RGB
1 x Netline 10000 RGB mit EMS 8000 Scanner
Re: EMS 8000
Spiegelgrösse weis ich nicht.guido wrote:Problem:
Es gibt nicht "DIE" 8000er . .
diverse Ausführungen mit diversen Spiegelgrössen. Neu oder gebraucht ? Wenn gebraucht dann wie alt ?
Habe selber neue 8000er mit grossen Spiegeln und bin zufrieden damit.
Scanner sind neu.und sollen in einen 10 w laser eingebaut werden.
würde gerne wissen ob die gut sind (flackern ect)
- guido
- Posts: 6440
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: EMS 8000
Trotz PM hier für alle : Alle Scanner flackern.
Warum flackert ein Scanbild ? Weil die Framerate zu gering ist.
Framerate = Scanspeed in Punkten pro Sekunde / Anzahl der Punkte incl. Interpolationspunkte des Frames.
Unter 20 Frames pro Sekunde flackerts.
Abhilfe: Scanspeed hoch ! Aber auch da sind Grenzen. Auch EMS 8000 oder CT6215 BigBlock können keine Wunder vollbringen.
Software ?
Settings der Scanner ?
Framebeispiel ?
Zu wenig Infos für eine genaue Aussage..
Warum flackert ein Scanbild ? Weil die Framerate zu gering ist.
Framerate = Scanspeed in Punkten pro Sekunde / Anzahl der Punkte incl. Interpolationspunkte des Frames.
Unter 20 Frames pro Sekunde flackerts.
Abhilfe: Scanspeed hoch ! Aber auch da sind Grenzen. Auch EMS 8000 oder CT6215 BigBlock können keine Wunder vollbringen.
Software ?
Settings der Scanner ?
Framebeispiel ?
Zu wenig Infos für eine genaue Aussage..
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Sheep
- Posts: 876
- Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Location: Schweiz ZO
Re: EMS 8000
Damit sagst du ja indirekt auch schon aus, dass die EMS8000 in der Liga der CT6215HP spielen.guido wrote:Auch EMS 8000 oder CT6215 BigBlock können keine Wunder vollbringen.
Das und die Tatsache das LPS-Lasersysteme und HB-Laser schon seit vielen Jahren EM-Scanner verbauen sollte eigentlich reichen als Leistungsausweis für die EMS8000.
Und wenn ich 10W-Kiste lese (= dicke Beams), dann kann man fast nichts anderes empfehlen als EMS8000 oder CT6215.
Ich habe selber auch noch zwei Set's EM-Scanner... sind aber noch nicht verbaut weil ich immer noch auf der Such bin nach den passenden RGB-Modulen... und dem passenden Kleingeld für die RGB-Module

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- guido
- Posts: 6440
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: EMS 8000
@Sheep, verkaufen und für 19K nen Arctos Elektus kaufen
5.5mm, 1mRad, 3W Grün, 5W Rot, 6W Blau nach Fenster.
@Moppy, damit auch andere lernen:
Es flackert nur wenn die Scanner langsamer scannen als nötig ist oder das Bild ist krumm weil es schneller scannt als die
Galvos können.
Wie schnell die Scanner laufen bestimmst DU in den Einstellungen der Software. Wenn es jetzt flackert hilft es ohne weiteres
zutun nix nur die Scanner zu wechseln.
Welche Software bzw. welches Gerät ? Was für Scanner sind aktuell drin ?

@Moppy, damit auch andere lernen:
Es flackert nur wenn die Scanner langsamer scannen als nötig ist oder das Bild ist krumm weil es schneller scannt als die
Galvos können.
Wie schnell die Scanner laufen bestimmst DU in den Einstellungen der Software. Wenn es jetzt flackert hilft es ohne weiteres
zutun nix nur die Scanner zu wechseln.
Welche Software bzw. welches Gerät ? Was für Scanner sind aktuell drin ?
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Sheep
- Posts: 876
- Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Location: Schweiz ZO
Re: EMS 8000
Gute Idee! Ich frag gleich mal an... evtl. geben die mir ja noch 80% Rabattguido wrote:@Sheep, verkaufen und für 19K nen Arctos Elektus kaufen 5.5mm, 1mRad, 3W Grün, 5W Rot, 6W Blau nach Fenster.

2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- adminoli
- Posts: 3955
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: EMS 8000
Die 80% Rabatt bekommst du, aber nur auf die Versandkosten.Sheep wrote:Gute Idee! Ich frag gleich mal an... evtl. geben die mir ja noch 80% Rabatt

Gruß
Oliver
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests