Hallo Rudi,
am besten geht so etwas mit einem Spiegelhalter der feinjustierbar ist.
Der Nutzstrahl Deines CO2 Lasers (10,6µm) geht durch den Combiner und der Pilotlaser wird über die Reflexion eingekoppelt.
Nun musst Du ähnlich wie bei unseren sichtbaren Lasern da ganze justieren. Dazu müssen sich beide Strahlen den Combiner genau treffen.
Dein 10,6µm Strahl gibt ja hier hier Richtung vor und mit einem feinjustierbaren Spiegelhalter kann man den Pilotlaser folgen lassen.
Thermopapier auf den Combiner legen und mit sehr geringer Leitung einen Schuss mit 10,6µm abgeben, damit hast du den genauen Auftreffpunkt, darauf kannst du sehr genau den pilotlaser legen.
Wichtig ist das beide Laser am Anfang wie auch am Ende genau deckungsgleich übereinander liegen.
Denke mit dem Eingenbau wird sehr fummelig.
IMG_2266.JPG
IMG_2265.JPG
IMG_2264.JPG
LG, Falk
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.