Kaufberatung neuer Laser
Moderators: lightwave, Gooseman
-
- Posts: 159
- Joined: Thu 12 Dec, 2013 7:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KVANT CM1800
GT-TECH HQ1000S-DT40 RGB
2x LW DS2000RGB
2x LW DS900RGB
Laser mit Pangolin Beyond adv, Quickshow, LivePro
Licht mit Sunlite Suite 2 - Location: Lenzburg, CH
Re: Kaufberatung neuer Laser
Hallo Laserfreaks
Kennt jemand den Veneno1.8W ? Der scheint eine gute Farbabstimmung zu haben Rot 500mW Grün 600mW und Blau1W. Preis wie der Clubmax1800.
Gruss René
http://lasershowprojector.com/product-c ... low-power/
Kennt jemand den Veneno1.8W ? Der scheint eine gute Farbabstimmung zu haben Rot 500mW Grün 600mW und Blau1W. Preis wie der Clubmax1800.
Gruss René
http://lasershowprojector.com/product-c ... low-power/
-
- Posts: 49
- Joined: Fri 15 Jan, 2016 1:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
Re: Kaufberatung neuer Laser
tracky wrote:Hallo bevor hier Unwahrheiten / Unwissenheiten weitergegeben werden.....
Der FD2030 hat für Rot Multimode LD verbaut. Hier wird ein Zylinderlinsen Paar für die Strahlformung benutzt. Grün und Blau werden NICHT korrigiert. Habe Bilder vom Innenaufbau des Moduls. Also kommen die angeprisenen Divergenzwerte schon mal garnicht hin. Es sei denn der Chinamann verbaut mittlerweile Optiken der Oberklasse,
Und hier mal ein originales "Werbefoto" des Chinesen........übrigens von diesem System
Dies sind fotos vom Prototyp. Die häufige modellen sind geändert, werde heute mahl neue foto's machen.
Die zweite foto war mein ich auf ein Distanz von 32 meter ?
...das war einmal und nie wieder...
-= PBR =-
-= PBR =-
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: Kaufberatung neuer Laser
na da bin ich ja mal gespannt.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Posts: 49
- Joined: Fri 15 Jan, 2016 1:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
Re: Kaufberatung neuer Laser
Hallo,
Anbei die foto's vom RGB modul im 2 Watt RGB. Die grün und blau sind ausgerüstet mit linsen und sind seit das Prototyp etwas nach vorne geschoben.
Das rot ist dieselbe Aufbau.
Und einige frame foto's
Anbei die foto's vom RGB modul im 2 Watt RGB. Die grün und blau sind ausgerüstet mit linsen und sind seit das Prototyp etwas nach vorne geschoben.
Das rot ist dieselbe Aufbau.
Und einige frame foto's
...das war einmal und nie wieder...
-= PBR =-
-= PBR =-
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: Kaufberatung neuer Laser
Prototyp hin oder her. Wer heut zu Tage mit Divergenzwerten schummelt braucht sich nicht wundern, wenn keiner das Zeug kauft. Fakt ist, wenn in diesem Modul Grün und Blau über ein Prismenpaar geführt worden wären (Platz ist riesig vorhanden), könnte man wesentlich bessere Werte erlangen. Die Reihenfolge der Farbkopplung ist ja schon gegeben! Bei Rot könnte man auch noch mehr raußholen. Letzt endlich wäre mit Strahlformung und einem Scanner Update hier der Projektor wesendlich besser im Verkauf zu platzieren. Ich wäre durchaus bereit für bessere Strahlqualität auch mehr zu bezahlen. Aber in Holland (nicht persönlich gemeint) geht es immer nur um die Power........Leider
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Posts: 49
- Joined: Fri 15 Jan, 2016 1:12 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
Re: Kaufberatung neuer Laser
Du hast recht Sven, da konnte mehr voran gehen an dieses model, aber, diejenige die diese Entwürfe gemacht hat, hat sich vorgenommen diese systemen nur fur club beams usw zu verkaufen. Daraus kommt auch den name CLUB2000. ( oder FD2030. Die stehen bei uns auch unter CLUB laser und sind nicht gemeint zum Grafik und Projektionen.)tracky wrote:Prototyp hin oder her. Wer heut zu Tage mit Divergenzwerten schummelt braucht sich nicht wundern, wenn keiner das Zeug kauft. Fakt ist, wenn in diesem Modul Grün und Blau über ein Prismenpaar geführt worden wären (Platz ist riesig vorhanden), könnte man wesentlich bessere Werte erlangen. Die Reihenfolge der Farbkopplung ist ja schon gegeben! Bei Rot könnte man auch noch mehr raußholen. Letzt endlich wäre mit Strahlformung und einem Scanner Update hier der Projektor wesendlich besser im Verkauf zu platzieren. Ich wäre durchaus bereit für bessere Strahlqualität auch mehr zu bezahlen. Aber in Holland (nicht persönlich gemeint) geht es immer nur um die Power........Leider
Anderseits ware da auch die FD3040 usw die besseren strahl daten haben und die besseren divergenz werte haben.Die haben die gefragte Prisms.
Alles zusammen genommen ware, und darüber gehts im diesen Thread, ist den CLUB2000 eine andere moglichkeit ist stat die KOLOlaser DPSS modelle die den topicstarter selber gezeicht hatte.
Die CLUB laser sind kein Kvant und sollen das auch nicht sein. Es wirt ein bisschen ekelhaft das alles was da heut zu tage auf den markt komt sich messen werden muss gegen Kvant wovon ich noch kein einzige foto vom inneren modul von zb. CM800 oder CM1800 gesehen habe. Es ist mehr da draußen dan nur Kvant. Dan mein ich nicht meine aber auch zB. RTI, Laserworld, HB-Laser, Arctos, Medialas, etc etc.
Bitte hört mahl auf mit den langweiligen Kvant Verherrlichung.

Es kommt darauf an das es verschiedene gebraucher gibt die auf verschiedene art und weise sich mit laser beschaftigen. Das braucht nicht immer das besten vom besten zu sein. Ein einfaches laser, ohne al den larm vom Shrahlformung usw, das kan auch spas machen....

Zum Holland und Power....ich weis was du meinst und kann dir sagen das wir nicht so eingestellt sein das wir unsere kunde immer nur die Großen laser verkaufen mochten. Ich verkaufe lieber etwas kleines was passt zum frage vom kunde.
Gruss,
Peter
...das war einmal und nie wieder...
-= PBR =-
-= PBR =-
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: Kaufberatung neuer Laser
macht doch keiner! Aber deren und Anderer Knowhow macht nunmal die Musik in Punkto Qualität!!!Bitte hört mahl auf mit den langweiligen Kvant Verherrlichung.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Posts: 159
- Joined: Thu 12 Dec, 2013 7:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KVANT CM1800
GT-TECH HQ1000S-DT40 RGB
2x LW DS2000RGB
2x LW DS900RGB
Laser mit Pangolin Beyond adv, Quickshow, LivePro
Licht mit Sunlite Suite 2 - Location: Lenzburg, CH
Re: Kaufberatung neuer Laser
Hallo Laserfreaks
Kennt jemand den Veneno1.8W ? Der scheint eine gute Farbabstimmung zu haben Rot 500mW Grün 600mW und Blau1W. Preis wie der Clubmax1800.
Gruss René
Kennt jemand den Veneno1.8W ? Der scheint eine gute Farbabstimmung zu haben Rot 500mW Grün 600mW und Blau1W. Preis wie der Clubmax1800.
Gruss René
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 6 guests