Rot 650nm - 200mW streut

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
DJAJ
Posts: 28
Joined: Sun 31 Jan, 2016 5:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lightmaXX CLUB ONE Laser, 100mW
CR-Tec Power 7 RGB Laser
Laserworld DS-3300RGB
Location: Germany
Contact:

Rot 650nm - 200mW streut

Post by DJAJ » Sat 13 Feb, 2016 11:31 pm

Guten Abend
Ich habe einen Laser: RGB 850mw
Rot 638nm - 200mW , Grün 532nm - 150mW, Blau 450nm -500mW
Modulation: TTL
Scanner: ILDA-30Kpps +/-30 Grad
DMX: 19 Kanäle
Strahldaten: Divergence >1,5mrad
Beam Size: >4mm
Leistungsaufnahme: 40W
Arbeitstemperatur: 10°C bis +40°C ( luftgekühlt )

Der Rote Laser bringt zwar einen Punkt aber erst nach ca 2m und nicht in der Gewohnten Stärke.
Direkt nach der Linse ist er ca 1cm dick.
Ich tippe auf Verschmutzung direkt an der Diode, bin mir aber da nicht sicher um näheres zu Sehen müsste ich die Diode aus dem Halter ausbauen.
Oder soll ich das Teil in ruhe lasen und eine Neue Kaufen?
Grüße AJ

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Rot 650nm - 200mW streut

Post by Dr. Burne » Sun 14 Feb, 2016 11:22 pm

Wie kommst du auf 1cm an Linse?
Normale Kollimatorlinsen haben ca. 5-6mm effektiven Bereich.

200mW 650nm kann eine open can Diode sein, die nicht durch eine Glasscheibe geschützt ist, wenn sich dort Nebelfluid oder Dreck auf den Emitter gelegt hat kannst du sie nur austauschen.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 2 guests