2 Projektoren 1 dac

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Bjoern30
Posts: 65
Joined: Fri 05 Sep, 2014 1:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB
GT-TECH HQ 1200 A30
LightCube 863 8.0W RGB

Pangolin Quickshow
Easylase 2 USB - He-Laserscan
Mamba M3
Location: kamp-lintfort

2 Projektoren 1 dac

Post by Bjoern30 » Sun 24 Jan, 2016 11:37 am

Moin zusammen.!

Hoffe auf schnelle Hilfe bin momentan etwas neben mir.. mein prob habe 2 Laser an einer ilda box QS mit FB3 Laser 1 geht der Beam nach oben, Laser 2 geht der Beam nach unten wie bekommt man es noch mal hin das beide das gleiche machen mir liegt es in der Hand,bekomme aber gerade nicht wirklich hin..

Danke für eine schnelle Aufklärung.

User avatar
scharwe
Posts: 1016
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by scharwe » Sun 24 Jan, 2016 12:10 pm

Hi,

Du brachst einen Y-Adapter, der das Signal auf einem Ausgang auf der X-Achse spiegelt

Bjoern30
Posts: 65
Joined: Fri 05 Sep, 2014 1:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB
GT-TECH HQ 1200 A30
LightCube 863 8.0W RGB

Pangolin Quickshow
Easylase 2 USB - He-Laserscan
Mamba M3
Location: kamp-lintfort

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Bjoern30 » Sun 24 Jan, 2016 5:26 pm

Jau genau das war es...Danke dir

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by fesix » Mon 25 Jan, 2016 3:47 pm

Wenn Schraubstock zur Hand kann man sich die Adapter ganz einfach selber auf Flachbandkabel pressen.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by adminoli » Mon 25 Jan, 2016 4:02 pm

Hi,

jo, folgendes Material wird dazu benötigt:

1 x http://www.reichelt.de/D-SUB-ST-25FB/3/ ... +flachband
2 x http://www.reichelt.de/D-SUB-BU-25FB/3/ ... +flachband
1 x http://www.reichelt.de/Flachbandkabel/A ... +28-25G+3M

Summe: 7,65 EUR + Versand und Flachbandkabel ist dann für spätere Zwecke auch noch übrig.

oder bei CSD:

1 x http://www.csd-electronics.de/200/cgi-b ... bieterID=2
( Er hat nur keine passenden Stecker/Buchsen)

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by tracky » Mon 25 Jan, 2016 4:19 pm

Nicht zu vergessen, dass man beim Verpressen darauf achten sollte, das ein Projektor gespiegelt wird und somit am SUB D25 am Projekor die Adern 1/2 gedreht werden müssen oder der Projektor verfügt bereits über Schalter.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Sheep » Mon 25 Jan, 2016 4:37 pm

Hallo
Hat einer die Frage gelesen?
Bjoern30 wrote: Laser 1 geht der Beam nach oben, Laser 2 geht der Beam nach unten
Er hat ein Problem mit der Y-Achse!
Ich würde das im Projektor ändern. Also Y+ und Y- tauschen entweder direkt am ILDA-Eingang oder am Eingang des Scanner-Treibers.

Um danach die beiden Systeme gespiegelt laufen zu lassen kann man natürlich einen Y-Adapter verwenden bei dem auf einem Ausgang X gespiegelt wird wie von vielen vorgeschlagen.

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

Bjoern30
Posts: 65
Joined: Fri 05 Sep, 2014 1:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB
GT-TECH HQ 1200 A30
LightCube 863 8.0W RGB

Pangolin Quickshow
Easylase 2 USB - He-Laserscan
Mamba M3
Location: kamp-lintfort

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Bjoern30 » Tue 26 Jan, 2016 2:42 pm

denn adapter habe ich,nun mal aus meiner kabel kiste geholt,aber et tut sich nix,nachgemessen habe ich ihn auch schon,kabel bruch ist somit hin.. :shock: :shock:

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Sheep » Tue 26 Jan, 2016 4:32 pm

Bjoern30 wrote:aber et tut sich nix
Soll heissen keine Ausgabe auf beiden Systemen?
Oder immer noch ein Beam rauf und der andere Beam runter?

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

Bjoern30
Posts: 65
Joined: Fri 05 Sep, 2014 1:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB
GT-TECH HQ 1200 A30
LightCube 863 8.0W RGB

Pangolin Quickshow
Easylase 2 USB - He-Laserscan
Mamba M3
Location: kamp-lintfort

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Bjoern30 » Tue 26 Jan, 2016 6:17 pm

immer noch das gleich einer rauf einer runter

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Sheep » Wed 27 Jan, 2016 7:37 am

Naja wie gesagt; Du hast ein Problem auf der Y-Achse... da hilft ein Adapter er die X-Achse spiegelt natürlich nichts :wink:
Sheep wrote:Ich würde das im Projektor ändern. Also Y+ und Y- tauschen entweder direkt am ILDA-Eingang oder am Eingang des Scanner-Treibers.
(Und natürlich musst du das in dem Lasersystem ändern das sich falsch verhält)

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

Bjoern30
Posts: 65
Joined: Fri 05 Sep, 2014 1:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB
GT-TECH HQ 1200 A30
LightCube 863 8.0W RGB

Pangolin Quickshow
Easylase 2 USB - He-Laserscan
Mamba M3
Location: kamp-lintfort

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Bjoern30 » Wed 27 Jan, 2016 11:29 am

Au dat iss watt für mich

pardini
Posts: 411
Joined: Tue 20 May, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Location: Leipzig

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by pardini » Wed 27 Jan, 2016 4:26 pm

na dann würde ich halt eine kleine Splitterbox bauen mit zwei Buchsen und ein Stecker. Alle Adern 1:1 außer 1,2 und 3,4 (dem X und Y Kanal) diese jeweils zwei Adern würde ich auf je einen 2pol. Wechselschalter legen. Somit kannst Du schaltbar X und Y spiegeln.
Oder ganz knallhart ein Kabel crimpen wo Adernpaare 1+2 und 3+4 gedreht sind.

Pardini

Bjoern30
Posts: 65
Joined: Fri 05 Sep, 2014 1:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB
GT-TECH HQ 1200 A30
LightCube 863 8.0W RGB

Pangolin Quickshow
Easylase 2 USB - He-Laserscan
Mamba M3
Location: kamp-lintfort

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Bjoern30 » Wed 27 Jan, 2016 8:19 pm

Hey nette idee leider bin ich nicht so der Bastel Freak,suche da ehr nach einer einfachen lösung ohne viel hin und her.!

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Sheep » Thu 28 Jan, 2016 9:08 am

Kleine Anmerkung:
pardini wrote:1,2 und 3,4 (dem X und Y Kanal)
¨
X= Pin 1+14
Y= Pin 2+15
Sonst passiert was kosmisches :)
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Sheep » Thu 28 Jan, 2016 10:19 am

Hier ein Bild von der X-Kanal-Spiegelung... wenn du den Y-Kanal spiegeln willst sind es die zwei Drähte direkt neben den beiden überkreuzten.
ILDA-Splitter_2.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: 2 Projektoren 1 dac

Post by Sheep » Fri 29 Jan, 2016 5:47 pm

Hallo

Noch kurz um das Thema abzuschliessen falls mal einer dieses Thema wieder ausgräbt weil er das selbe Problem hat. (Es gab ja immerhin schon über 1200 Zugriffe auf diesen Thread)

Nach mehreren PN's gestern hat sich herausgestellt, dass Bjoern "Single ended" Scannertreiber in seinem CS2000RGB hat.
Bei "Single ended" Treibern ist es meines Wissens nicht immer empfehlenswert einfach mal kurz ein Kabel mit überkreuzten Litzen dazwischen zu hängen.
Soweit ich weiss kann das zu Problemen mit der Ausgabekarte führen wenn kein ILDA-Eingangsadapter verbaut ist der das verdaut.
Zudem kann es zu Problemen führen wenn man mehrere Lasersysteme zusammen hängt.
(An die Elektronik-Spezialisten: Bitte korrigiert mich wen ich Quatsch erzähle.. ich bin kein Elektronik-Genie! Ich versuche nur zu helfen so gut ich kann...)

Da Bjoern sowieso nicht basteln wollte habe ich ihm nun empfohlen bei seinem anderen Laser mit differenziellen Scannersignalen den Stecker des Y-Treibers um 180° zu drehen (GND war in der Mitte zwischen +Y-Y).
Danach musste er nur noch in der Software die Y-Achse spiegeln und alles war wie gewünscht.

Wenn jemand noch einen besseren Vorschlag (ohne basteln und löten) für Bjoern hat, dann her damit... ansonsten ist das Thema glaube ich erledigt :D

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 2 guests