Nett... (Intel Drohne 100)
Moderator: Gooseman
- Micha
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Wohnort: Ulm
Re: Nett... (Intel Drohne 100)
Das ist echt mal eine alternative zu Feuerwerk.
Ich find es echt Nett.
Wird aber sicher einiges Kosten.
Ich find es echt Nett.
Wird aber sicher einiges Kosten.
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
- mackel
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 11 Jan, 2011 12:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Mittlerweile fast nur noch Software. 600mw pure single Mode mit RT35+ im Aufbau.
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Nett... (Intel Drohne 100)
Laserprojektoren drunter schrauben und sowas mit lasern machen...
Dann haben wir wieder unser super-teueres exkusives hobby... und LaserDroneFreak.net wird aus der Taufe gehoben.
Dann haben wir wieder unser super-teueres exkusives hobby... und LaserDroneFreak.net wird aus der Taufe gehoben.

Aktiver Laserfreak seit Anfang 2007. Softwareentwickler für Dynamics und Netlase LC.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Nett... (Intel Drohne 100)
Hmmm, bin schon lange am Überlegen, meine zweite Drohne etwas "sichtbarer" in der Luft zu machen. Das Video hatte ich schon letzte Woche auf FB bewundert. Schöne Umsetzung!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Nett... (Intel Drohne 100)
Howdy...
Laserprojektor (grün) unter Drohne.... hat Kvant schon mal gemacht... nice.....
https://www.youtube.com/watch?v=Wwpv81hqvQk
viele Grüße
Erich
Laserprojektor (grün) unter Drohne.... hat Kvant schon mal gemacht... nice.....

https://www.youtube.com/watch?v=Wwpv81hqvQk
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Nett... (Intel Drohne 100)
Naja okay, so eine Riesen Drohne habe ich nicht. Da gehen ja schon allein 2 Lipos für den Scanner drauf. Dann noch der Flug Akku und ein Akku für den Laser. Dann habe ich ein Abfluggewicht jenseits der 5Kg.......
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Weasel
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 03 Sep, 2014 8:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: - Easylase
- ILDA-Adapter
- Dynamics Nano
- Litracks mit Safety
- 700mW RGB-Modul - Wohnort: Wörth am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Nett... (Intel Drohne 100)
Schau mal hier: http://wiki.mikrokopter.de/KopterLighttracky hat geschrieben:Hmmm, bin schon lange am Überlegen, meine zweite Drohne etwas "sichtbarer" in der Luft zu machen. Das Video hatte ich schon letzte Woche auf FB bewundert. Schöne Umsetzung!
Hab ich auch drauf und ist mit "relativ geringem" Aufwand zu realisieren.
Mit nem freien Empfängerkanal, kannste sogar direkt vom Sender während dem Flug verschiedene Szenarien einstellen
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Nett... (Intel Drohne 100)
Also der Kvant Projektor war nen Fliegengewicht mit nur Grün
Im Prinzip brauchts da nur ca. 5W für die Laserdiode und ca. 10W für 20-30k Scanner
Die Spannungen kannst du aus einem Akku per DC/DC Wandler holen, da die Flugzeit wohl eh nur um 15 Minuten ist brauchst du gerademal 5Wh Akku für das Lasergedöns
Man kann das Lasergedöns inkl. Akku sicher auf ca. 500g hingekomen
Blöd ist nur, dass du hier oder in USA damit nicht legal was machen kannst und die Flugzeit das Ganze stark limitiert
Im Prinzip brauchts da nur ca. 5W für die Laserdiode und ca. 10W für 20-30k Scanner
Die Spannungen kannst du aus einem Akku per DC/DC Wandler holen, da die Flugzeit wohl eh nur um 15 Minuten ist brauchst du gerademal 5Wh Akku für das Lasergedöns
Man kann das Lasergedöns inkl. Akku sicher auf ca. 500g hingekomen
Blöd ist nur, dass du hier oder in USA damit nicht legal was machen kannst und die Flugzeit das Ganze stark limitiert

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast