Probleme nach Update 4.2
Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24 Jun, 2011 3:08 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld RS 1000 RGB, EL 150 RGY
- Wohnort: Gelsenkirchen
Probleme nach Update 4.2
Hallo Zusammen!
Ich benötige einmal Eure Hilfe! Vielleicht weiss jemand Rat?
Vor 3 Wochen habe ich mir das Update von Phoenix Live 4.2 aufgespielt. Einen Tag vorher funktionierte noch alles einwandfrei! Jetzt sind folgende Probleme aufgetreten.
Das Programm fährt normal hoch. Dann kommte die Meldung für die Registrierung, die ich aber noch nicht gemacht habe. Die Leuchtdiode im Interface leuchtet grün. Aber keine Ausgabe über den Laser!
In den "Settings-Remap Interface" wurde das Interface zunächst angezeigt mit Haken. Das Symbol daneben allerdings mit rotem Kreis und Querstrich. Daraufhin wurde von der HP der download "All in one Driver Installation" durchgeführt. Jetzt wird auch in den Settings nichts mehr angezeigt! Er findet das Interface nicht, obwohl es im Gerätemanager vorhanden ist!?
Das verwendete Interface ist kein V2! Auf dem Gehäuse steht nur Phoenix Micro USB Interface (30143422329) SerNo: 35832035.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass verschiedene Kacheln nicht richtig hinterlegt sind!
Zum Beispiel: F13-G Nature Kachel 4/Bee, 5/Bird, 6/Bird und 7/Bull haben alle das Gleiche (Feuerwerk) drin! Das geht auch in vielen anderen Kacheln so weiter! Giraffe, Horse, Hurrycane Kangaroo, und einiges mehr. Auch das in einer Kachel mehrere Animationen sind (0/Dolphin)! In der 4.0 Versionen waren die alle einzeln hinterlegt. Im Bereich F-15 Work und F-16 Misch befinden sich in keiner Kachel irgenwelche Animationen!
Der Button Hardware check in der Auswahl lässt sich garnicht öffnen!
Mir lauft jetzt die Zeit favon, weil ich am Donnerstag die Anlage aufbauen wollte.
Im Notfall würde ich auch die Phoenix 4 wieder aktivieren. Weiss nur nicht, ob das so einfach geht?
Lieben Gruss aus dem Ruhrgebiet!
Ralph
Ich benötige einmal Eure Hilfe! Vielleicht weiss jemand Rat?
Vor 3 Wochen habe ich mir das Update von Phoenix Live 4.2 aufgespielt. Einen Tag vorher funktionierte noch alles einwandfrei! Jetzt sind folgende Probleme aufgetreten.
Das Programm fährt normal hoch. Dann kommte die Meldung für die Registrierung, die ich aber noch nicht gemacht habe. Die Leuchtdiode im Interface leuchtet grün. Aber keine Ausgabe über den Laser!
In den "Settings-Remap Interface" wurde das Interface zunächst angezeigt mit Haken. Das Symbol daneben allerdings mit rotem Kreis und Querstrich. Daraufhin wurde von der HP der download "All in one Driver Installation" durchgeführt. Jetzt wird auch in den Settings nichts mehr angezeigt! Er findet das Interface nicht, obwohl es im Gerätemanager vorhanden ist!?
Das verwendete Interface ist kein V2! Auf dem Gehäuse steht nur Phoenix Micro USB Interface (30143422329) SerNo: 35832035.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass verschiedene Kacheln nicht richtig hinterlegt sind!
Zum Beispiel: F13-G Nature Kachel 4/Bee, 5/Bird, 6/Bird und 7/Bull haben alle das Gleiche (Feuerwerk) drin! Das geht auch in vielen anderen Kacheln so weiter! Giraffe, Horse, Hurrycane Kangaroo, und einiges mehr. Auch das in einer Kachel mehrere Animationen sind (0/Dolphin)! In der 4.0 Versionen waren die alle einzeln hinterlegt. Im Bereich F-15 Work und F-16 Misch befinden sich in keiner Kachel irgenwelche Animationen!
Der Button Hardware check in der Auswahl lässt sich garnicht öffnen!
Mir lauft jetzt die Zeit favon, weil ich am Donnerstag die Anlage aufbauen wollte.
Im Notfall würde ich auch die Phoenix 4 wieder aktivieren. Weiss nur nicht, ob das so einfach geht?
Lieben Gruss aus dem Ruhrgebiet!
Ralph
- LJ-Timmy
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 26 Dez, 2009 5:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: At work: Phoenix Live & Pro plus, 6 x Live Lasersystems Slivergene 1,5W RGB, 2 x Laserworld Purelight PL-3200RGB; 6 x Live Lasersystems 1500mW RGB.
At home: Phoenix Live & Pro Plus, 3x 600 mW RGB - Wohnort: bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach Update 4.2
Hallo,
versuch mal den Treiber des interfaces manuell zu installieren. Dazu erstmal den alten Treiber vom Interface deinstallieren und dann den neuen.
Die richtigen Treiber findest du im Programmverzeichnis unter "interface Drivers".
Das die Kacheln nicht stimmen kann damit zusammenhängen das die alte Version nicht korrekt deinstalliert wurde. Man muss den Programmordner manuell löschen.
Wenn das alles nicht klappt, dann gehe zurück zur Version 4 so wie ich! Hatte keine Lust auf Zwangsregistrierung und Bevormundung. "Nein dieses eine Net Interface darfst du jetzt nicht mehr verwenden".
Ich bleib bei der 4er Version. Die läuft und mit den paar Bugs kann ich leben.
So wie es aussieht kommen eh keine Updates mehr. Phoenix ist tot!
versuch mal den Treiber des interfaces manuell zu installieren. Dazu erstmal den alten Treiber vom Interface deinstallieren und dann den neuen.
Die richtigen Treiber findest du im Programmverzeichnis unter "interface Drivers".
Das die Kacheln nicht stimmen kann damit zusammenhängen das die alte Version nicht korrekt deinstalliert wurde. Man muss den Programmordner manuell löschen.
Wenn das alles nicht klappt, dann gehe zurück zur Version 4 so wie ich! Hatte keine Lust auf Zwangsregistrierung und Bevormundung. "Nein dieses eine Net Interface darfst du jetzt nicht mehr verwenden".
Ich bleib bei der 4er Version. Die läuft und mit den paar Bugs kann ich leben.
So wie es aussieht kommen eh keine Updates mehr. Phoenix ist tot!
At work: Phoenix Live & Pro plus, 6 x Live Lasersystems Slivergene 1,5W RGB, 2 x Laserworld Purelight PL-3200RGB; 6 x Live Lasersystems 1500mW RGB.
At home: Phoenix Live & Pro Plus, 3x 600 mW RGB
At home: Phoenix Live & Pro Plus, 3x 600 mW RGB
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24 Jun, 2011 3:08 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld RS 1000 RGB, EL 150 RGY
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Probleme nach Update 4.2
Hallo!
Ich werde jetzt die alte Version deinstallieren. Mein letzter Versuch! Dann kommt wieder Phoenix 4 auf den Rechner! Das hat immer sauber funktioniert. Danke für den Hinweis!
Daumen drücken!
Gruß Ralph
Ich werde jetzt die alte Version deinstallieren. Mein letzter Versuch! Dann kommt wieder Phoenix 4 auf den Rechner! Das hat immer sauber funktioniert. Danke für den Hinweis!
Daumen drücken!
Gruß Ralph
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach Update 4.2
Du kannst das Interface auch mit unserem Hardwarecheck testen.Charon112 hat geschrieben: Das verwendete Interface ist kein V2! Auf dem Gehäuse steht nur Phoenix Micro USB Interface (30143422329) SerNo: 35832035.
Wenns nur in der Phönix fehlt, ists ein Softwareproblem, kein Treiberproblem.
Gruß
Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24 Jun, 2011 3:08 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld RS 1000 RGB, EL 150 RGY
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Probleme nach Update 4.2
Hallo!
Wollte nur ein Feedback geben! Habe alles runtergeschmissen und neu aufgespielt. Jeztz funktioniert das Programm einwandfrei.
War wirklich ein Softwareproblem. Irgendwas ist wohl bei der Installation schief gelaufen?
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!!!
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Ralph
Wollte nur ein Feedback geben! Habe alles runtergeschmissen und neu aufgespielt. Jeztz funktioniert das Programm einwandfrei.
War wirklich ein Softwareproblem. Irgendwas ist wohl bei der Installation schief gelaufen?
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!!!
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Ralph
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 03 Jan, 2016 11:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: laserworld cs 1500 rgb , laserworld ds 1800 rgb , 2x Twin Effekt rgy uvm.
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Probleme nach Update 4.2
hallo erstmal
habe phoenix live schon etwas länger aber seit einer Woche geht nix mehr .wenn ich das program starte will er immer das ich mich registriere das schlägt aber immer fehl.
Support ticket ist der Witz .
frage mich jetzt wirklich ist phoenix tot ?
habe mir jetzt pro+ bestellt werde es aber so wie es aussieht wieder zurückschicken.
jetzt ist die frage ist Dynamics besser ?
danke für eure antworten ihr merkt es ich bin noch nicht vertraut mit foren
habe phoenix live schon etwas länger aber seit einer Woche geht nix mehr .wenn ich das program starte will er immer das ich mich registriere das schlägt aber immer fehl.
Support ticket ist der Witz .
frage mich jetzt wirklich ist phoenix tot ?
habe mir jetzt pro+ bestellt werde es aber so wie es aussieht wieder zurückschicken.
jetzt ist die frage ist Dynamics besser ?
danke für eure antworten ihr merkt es ich bin noch nicht vertraut mit foren
- Tommybeam
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 05 Sep, 2012 7:37 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND ultimate
- Wohnort: Kriftel
Re: Probleme nach Update 4.2
hallo Piet,
schreib doch mal an Daniel Radke, der macht den support von phoenix in Deutschland:
daniel@pangolin.com
viel Erfolg,
Thomas
schreib doch mal an Daniel Radke, der macht den support von phoenix in Deutschland:
daniel@pangolin.com
viel Erfolg,
Thomas
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 03 Jan, 2016 11:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: laserworld cs 1500 rgb , laserworld ds 1800 rgb , 2x Twin Effekt rgy uvm.
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Probleme nach Update 4.2
vielen dank für deinen tip werde es versuchen
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach Update 4.2
Pangolin hat Phönix nur gekauft um einen Wettbewerber, der es gut gemacht hat, vom Markt zu nehmen.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach Update 4.2
Hi,
bei Dynamics kann ich dir zwar einen recht zügigen Support versprechen aber ich setze den
Fokus eher auf MP3 Sycronene Lasershows anstatt auf Live. Die Demo die du auf meiner Page
findest ist >1 Jahr alt, einiges passiert seit dem. Aber zum reinschnuppern in das Live (APC 40 like )
reichts.
bei Dynamics kann ich dir zwar einen recht zügigen Support versprechen aber ich setze den
Fokus eher auf MP3 Sycronene Lasershows anstatt auf Live. Die Demo die du auf meiner Page
findest ist >1 Jahr alt, einiges passiert seit dem. Aber zum reinschnuppern in das Live (APC 40 like )
reichts.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 03 Jan, 2016 11:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: laserworld cs 1500 rgb , laserworld ds 1800 rgb , 2x Twin Effekt rgy uvm.
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Probleme nach Update 4.2
hallo erstmal
erstmal danke für eure schnellen antworten mit der reg. von live hat es heute endlich geklappt
so und jetzt gehen wir das zweite Problem an kann ich auf einem rechner das pro+ mit einen 2 dongel bedreiben ?
das heist erst fahre ich eine Show ab und anschließend wechsel ich auf live und dann geht's weiter.
nächste frage bei denn 2 scannershow habt ihr die laser links und rechts platziet oder muss ich mir noch einen kaufen denn ich mit dem außen syncron fahre.
besitze im mom einen laserworld cs 1500 rgb und einen laserworld ds 1800 rgb.
ihr mekt schon bin Anfänger und stelle daher noch blöde fragen.
achso die mp3 für die Shows zu bekommen ist wirklich eine fusselarbeit
aber das wird besser.
danke im voraus
erstmal danke für eure schnellen antworten mit der reg. von live hat es heute endlich geklappt

so und jetzt gehen wir das zweite Problem an kann ich auf einem rechner das pro+ mit einen 2 dongel bedreiben ?
das heist erst fahre ich eine Show ab und anschließend wechsel ich auf live und dann geht's weiter.
nächste frage bei denn 2 scannershow habt ihr die laser links und rechts platziet oder muss ich mir noch einen kaufen denn ich mit dem außen syncron fahre.
besitze im mom einen laserworld cs 1500 rgb und einen laserworld ds 1800 rgb.
ihr mekt schon bin Anfänger und stelle daher noch blöde fragen.
achso die mp3 für die Shows zu bekommen ist wirklich eine fusselarbeit
aber das wird besser.
danke im voraus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste