Cd Spieler Laser Frage
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Cd Spieler Laser Frage
Habe für die Kids ein Cd spieler gekauft von Rossman , dieser hat auf dem Cd Fach eine blaue durchsichtige Abdeckung , wenn die Kids nun auf Play stellen ohne Cd kann man deutlich durch die blaue Abdeckung den Laser sehen. Wenn ich die Abdeckung abmache und Cd Player startet geht der Laser auch an. Sollte hier kein Schutzmechanismus sein um das starten das Cd Players zu unterdrücken? Es steht zwar klasse1 laser aber man kann durch die Abdeckung direkt reinsehen... oder meint ihr die Abdeckung schwächt den Laser zusätzlich auf ein unbedenkliches maß?
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: CdSPieler Laser frage
Die Lesedioden (wenn es sich wirklich nur um einen Player handelt) haben kaum Leistung (1-5mW) und der Fokus liegt immer auf der DVD / CD Oberfläche. Danach wird der Strahl stark divergent durch die Fokusoptik und stellt somit kaum eine Gefahr dar (nicht sichtbare Laserstrahlung). Allerdings sollte die LD erst ansprechen, wenn der Motor anläuft und eine Disk detection startet. Dies ist in der Regel erst bei einem geschlossenen CD Fach möglich. Sollte das in deinem Fall nicht so sein handelt es sich um eine Fehlfunktion.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Re: CdSPieler Laser frage
ALso besteht dort keine Gefahr das beim reinsehen Augenschäden entstehen können ? ich mein beim geöffneten zustand ist es sowieso schwierig nur Kids bekommen ja alles irgendwie hin , dann interessiert das rote Lichtlein und es wird einfach mal was reflektierendes reingehalten. Dann bin ich beruhigt , saßen schon öfters vor dem Kasten ohne Cd drinne und haben das Rotlicht bewundert ... aber habe auch vermutet das das Licht durch die Klappe nochmals enorm abgeschwächt wird und so das Risiko gebannt sein sollte. (soweit überhaut eins vorhanden ist bei k1) Und stundenlang verharren sie auch nciht davor ist einfach der Effekt wenn der Laser hoch und runterfährt warscheinlich zum FOkusieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste