kürzlich spielte mir der Zufall (vielen Dank an Herrn B.!!) diesen Schatz in die Hände, das Gerät diente ursprünglich zur Augentherapie, vielleicht kennen es ja manche von Euch:
Bereits das Typenschild versprach sehr viel Spaß:
Bevor der Spaß losgehen konnte, musste ein Netzkabel mit passendem Querschnitt nebst 5-poligem Stecker organisiert werden. Auch das Problem der Abwärme musste gelöst werden, denn die meisten Ampere werden als Warmluft wieder abgeführt:
Der Original-Lüfter war leider nicht dabei, er soll so ca. 6 qbm pro Minute umgewälzt haben, also habe ich mir passenden Ersatz überlegt:
Mit dieser Anordnung wird es nach ca. 1-2h Betrieb auch richtig wohlig warm im Keller, die Übertemperaturabschaltung der Röhre schlägt dabei nicht an.
Der Betriebsstundenzähler zeigte 464 Stunden, die Röhre zündet sofort und brennt mit 13,5 A bei 178V. Die Kathode wird mit 2,56V AC (direkt an der Röhre gemessen) und 24,5A betrieben (Zangenmultimeter). Im Moment ist noch die originale Strahlauskoppelung u. -Filterung in Betrieb, diese gibt den Strahl divergent in den Lichtleiter.
Die eingebaute Leistungsregulierung (0.05-3W multiline) ist außer Betrieb, da die Sensoren, die normalerweise an der Applikation (Spaltlampe) angebracht sind, einfach abgeschnitten wurden. (Barbaren!!) Das Gerät läuft vermutlich im Moment in einer Art "Notbetrieb", ich bin aber zuversichtlich, die Regelung wieder aktivieren zu können. Ggf. hat ja ein Freak irgendwelche Unterlagen zu diesem Gerät zu Hause? Würde mich freuen!!
Hier noch ein paar Bilder von der brennenden Röhre:

Viele Grüße
Matthias