Hi
Ich plan meine Geräte auch immer komplett in 3D und habe dem entsprechend auch einiges an 3D-Material... aber auf Solid Edge (kann ich als STEP-, ACIS- oder Parasolid-Datei liefern)
Habe Guido auch schon mal angeboten 3D-Dateien zu liefern aber ich glaube damals (vor einigen Jahren) wusste er nicht so recht was er damit anfangen soll... oder die Nachfrage auf Kundenseite war nicht da.
Solche 3D-Dateien können auf Modernen 3D-CAD-Systemen verwendet werden wie z.Bsp. Inventor, Solidworks, Solid Edge, Catia, AutoCAD usw.... halt alles was auf dem Parasolid-Kern aufbaut.
Das Ganze ist aber sowieso mit Vorsicht zu geniessen!
Ich habe hier Litracks mit unterschiedlichen Lochdistanzen!
Das selbe Phänomen habe ich auch bei K12n-Sets!
Es geht zwar nur um ein paar mm aber die können einem schon ein paar Fluch-Wörter entlocken.
Und ich denke es wird noch mehr Komponenten geben die chargenabhängige Differenzen enthalten (umso Asia desto falsch

).
Darum 3D-Daten nur für die Grobplanung verwenden und die genauen Masse an den Komponenten
nachmessen vor der Fertigung... sonst kann es schief gehen!
Gruss Sheep