Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Moderators: lightwave, Gooseman
-
- Posts: 7
- Joined: Tue 22 Sep, 2015 12:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beamz Cronus, Ishow
Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Hallo,
Ich würde gern unser Bandlogo mit einem Beamz Cronus wiedergeben.
mit der Software Ishow, haben erste Versuche funktioniert. Allerdings sind die Ergebnisse nicht sehr toll.
Was könnt ihr mir empfehlen um gute ild Files zu erstellen.
Da das Angebot der verschiedenen Laser Softwares sehr groß ist und ich nicht weiß, welche Software das erstellen von ild Dateien unterstützt, wäre ich für jede Hilfe dankbar.
Ich hoffe ich habe das Thema ins richtige Forum gestellt.
Viele Grüße
Breakbeat74
Ich würde gern unser Bandlogo mit einem Beamz Cronus wiedergeben.
mit der Software Ishow, haben erste Versuche funktioniert. Allerdings sind die Ergebnisse nicht sehr toll.
Was könnt ihr mir empfehlen um gute ild Files zu erstellen.
Da das Angebot der verschiedenen Laser Softwares sehr groß ist und ich nicht weiß, welche Software das erstellen von ild Dateien unterstützt, wäre ich für jede Hilfe dankbar.
Ich hoffe ich habe das Thema ins richtige Forum gestellt.
Viele Grüße
Breakbeat74
-
- Posts: 269
- Joined: Mon 24 Sep, 2012 12:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
- Location: Bad Salzuflen
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Ich würde es einfach mal mit Dynamics und dem Trace Tool probieren.
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=236&t=56061
Es kommt natürlich immer darauf an was Ihr für ein Logo habt. Für Aufwendigige Logos braucht man schon schnelle Scanner oder man kann es ggf. auch gar nicht mit dem Laser Darstellen.
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=236&t=56061
Es kommt natürlich immer darauf an was Ihr für ein Logo habt. Für Aufwendigige Logos braucht man schon schnelle Scanner oder man kann es ggf. auch gar nicht mit dem Laser Darstellen.
- guido
- Posts: 6439
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Was er aber
A: Nur verwenden kann wenn er Dynamics auch kauft
B: Das auch nur dann weiterhilft wenn der Laserprojektor nicht im gleichem "Segment" wie die Software liegt.
@Breakbeat74: Wo lag das Problem mit ISHow ?
Wie viele Punkte hatte das erzeugte Frame ?
Was für ein Laser mit was für Scannern hängt dran ?
Vielleicht ist dein Konvertierergebnis ja gar nicht so schlecht, nur die Scanner könnens halt nicht.
Das können die meisten hier schon nach Bild des Projektors einschätzen.
A: Nur verwenden kann wenn er Dynamics auch kauft
B: Das auch nur dann weiterhilft wenn der Laserprojektor nicht im gleichem "Segment" wie die Software liegt.
@Breakbeat74: Wo lag das Problem mit ISHow ?
Wie viele Punkte hatte das erzeugte Frame ?
Was für ein Laser mit was für Scannern hängt dran ?
Vielleicht ist dein Konvertierergebnis ja gar nicht so schlecht, nur die Scanner könnens halt nicht.
Das können die meisten hier schon nach Bild des Projektors einschätzen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 269
- Joined: Mon 24 Sep, 2012 12:07 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
- Location: Bad Salzuflen
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Laut Google hat das Teil "- 20kpps Scanner für animierte Grafiken"
Ich glaube damit hat sich das Vorhaben schon erledigt.
Ich glaube damit hat sich das Vorhaben schon erledigt.
- guido
- Posts: 6439
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Jau...alles was über ein winkendes Strichmänchen rausgeht wird wohl nix werden.
Wie schon befürchtet...anständige Scanner kosten >Faktor 2 von dem Teil.
Beerdigen...unter "Lebenserfahrung durch Werbeversprechen"
Wie schon befürchtet...anständige Scanner kosten >Faktor 2 von dem Teil.
Beerdigen...unter "Lebenserfahrung durch Werbeversprechen"
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 7
- Joined: Tue 22 Sep, 2015 12:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beamz Cronus, Ishow
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Das Logo soll nicht animiert sein und besteht aus vier Buchstaben und einem Biohazard Zeichen in der Mitte.
Das hat mit Ishow relativ gut funktioniert. Als Bitmap eingelesen, nachgezeichnet und zu .ild umgewandelt.
Die Wiedergabe sah dann irgendwie wie eine niedliche Comic Schrift aus.
Die mitgelieferten ild Dateien der Software werden aber sehr gut und klar angezeigt. Daher dachte ich, es liegt an der Software.
Die Anzahl der Punkte kann ich morgen hier Posten.
Das Logo soll nicht animiert sein und besteht aus vier Buchstaben und einem Biohazard Zeichen in der Mitte.
Das hat mit Ishow relativ gut funktioniert. Als Bitmap eingelesen, nachgezeichnet und zu .ild umgewandelt.
Die Wiedergabe sah dann irgendwie wie eine niedliche Comic Schrift aus.
Die mitgelieferten ild Dateien der Software werden aber sehr gut und klar angezeigt. Daher dachte ich, es liegt an der Software.
Die Anzahl der Punkte kann ich morgen hier Posten.
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Wenn die Schrift verzerrt wird sind es zu wenig punkte.
Die Schrift sollte für die Scanner ca. 500-600 Punkte haben und mit max 15kpps ausgegeben werden.
Die Schrift sollte für die Scanner ca. 500-600 Punkte haben und mit max 15kpps ausgegeben werden.

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
- Dr.Wurstmann
- Posts: 911
- Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ja
- Location: Bei Hamburg
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
mit MIN 15kpps ausgegeben werden!Dr. Burne wrote:und mit max 15kpps ausgegeben werden.
weniger Punkte pro sekunde = mehr ruckeln.
oder was?
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro
- lightwave
- Posts: 1978
- Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Location: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Ja, aber mehr Speed ist mehr runde Ecken und Overshots.
- Sheep
- Posts: 876
- Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Location: Schweiz ZO
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Aber mehr kpps = rundere Ecken = unsaubere Ausgabe = "Comic-Schrift"
Die 15kpps von Burn werden schon in etwa passen.... im Zusammenhang mit den 500-600 Punkten ergibt das eine Bildwiederholfrequenz von 25-30 Bilder pro Sekunde.
Ruckeln oder besser gesagt flimmern wird es erst ab >800 Punkten pro Frame.
Und den Ausgabewinkel sollte man auch nicht vernachlässigen... umso kleiner der Winkel umso kürzer die Wege zwischen den einzelnen Punkten.
Zu klein ist aber auch Müll da die Asiabilligkackgalvos Probleme mit sehr kleinen Schritten haben -> musst du ausprobieren.
Gruss Sheep
PS: Lightwave war schneller...
Die 15kpps von Burn werden schon in etwa passen.... im Zusammenhang mit den 500-600 Punkten ergibt das eine Bildwiederholfrequenz von 25-30 Bilder pro Sekunde.
Ruckeln oder besser gesagt flimmern wird es erst ab >800 Punkten pro Frame.
Und den Ausgabewinkel sollte man auch nicht vernachlässigen... umso kleiner der Winkel umso kürzer die Wege zwischen den einzelnen Punkten.
Zu klein ist aber auch Müll da die Asiabilligkackgalvos Probleme mit sehr kleinen Schritten haben -> musst du ausprobieren.
Gruss Sheep
PS: Lightwave war schneller...
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
-
- Posts: 7
- Joined: Tue 22 Sep, 2015 12:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beamz Cronus, Ishow
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Ok! Vielen Dank!
Dann hatte ich auf jeden Fall zu wenig Bildpunkte. Das ganze Logo hatte nur knappe 300.
Ich werde das Ganze noch mal zeichnen und versuchen es mit 15kpps wiederzugeben.
Melde mich dann wieder und werde vom Ergebnis berichten.
Dann hatte ich auf jeden Fall zu wenig Bildpunkte. Das ganze Logo hatte nur knappe 300.
Ich werde das Ganze noch mal zeichnen und versuchen es mit 15kpps wiederzugeben.
Melde mich dann wieder und werde vom Ergebnis berichten.
- guido
- Posts: 6439
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Achte drauf von welcher Punktanzahl du redest !
Wenn du ein Quadrat zeichnest hat das erstmal nur 5 Punkte.
Jede Lasersoftware interpoliert aber zwischen den Punkten noch welche dazu,
Abstand ist auch in Ihh - Show sicher irgendwo einstellbar.
Und : Ja , das muss so, sonst drehen die Scanner ab, die mögen nur kleine Schritte (alle .. ! )
So werden aus 300 Punkten auch schnell mal 1000 und mehr.
Wenn ich "Logo" höre oder gar Text -> da sind auch mit 4 Buchstaben TrueType Font schnell
1000 echte Punkte erreicht = 25K damits erträglich wird. Poste doch mal das Logo dann kann
man das mach tracen und genau sagen was an Ausgabepunkten realistisch ist.
Wenn du ein Quadrat zeichnest hat das erstmal nur 5 Punkte.
Jede Lasersoftware interpoliert aber zwischen den Punkten noch welche dazu,
Abstand ist auch in Ihh - Show sicher irgendwo einstellbar.
Und : Ja , das muss so, sonst drehen die Scanner ab, die mögen nur kleine Schritte (alle .. ! )
So werden aus 300 Punkten auch schnell mal 1000 und mehr.
Wenn ich "Logo" höre oder gar Text -> da sind auch mit 4 Buchstaben TrueType Font schnell
1000 echte Punkte erreicht = 25K damits erträglich wird. Poste doch mal das Logo dann kann
man das mach tracen und genau sagen was an Ausgabepunkten realistisch ist.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 7
- Joined: Tue 22 Sep, 2015 12:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beamz Cronus, Ishow
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
es waren insgesamt nur knappe 300. Das man den Abstand der Punkte einstellen kann, hatte ich entdeckt.
Aber noch keine Ahnung wie viele Punkte es sein müssen.


Ich habe die Datei mit dem Logo mal angehangen.
Das X in der Mitte muss allerdings nicht so detailliert dargestellt werden wie in der Grafik.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- guido
- Posts: 6439
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Hi,
das "X" innen aus dem Mänchen raus und es ist mit 800 Punkten am Scanner brauchbar = 20Kpps
das "X" innen aus dem Mänchen raus und es ist mit 800 Punkten am Scanner brauchbar = 20Kpps
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 7
- Joined: Tue 22 Sep, 2015 12:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beamz Cronus, Ishow
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Hi!
Danke für deine/eure Mühe!
Hätte jetzt auch noch etwas Zeit zu probieren.
Habe das Logo mit 980 Punkten nachgezeichnet und mit 15Kpps wiedergegeben.
Das Ergebnis ist um Welten besser als der erste Versuch. Dank eurer Tipps.
Jetzt noch etwas Feintuning und es wird super werden.
Allerdings tauchen auch schon die nächsten Fragen auf.
Wie bekomme ich einen satten Grünton des Lasers hin? Er kann Rot, Grün und Gelb.
Bei den Vorlagen sind Animationen bei die satt grün sind. Bei meinem Logo werden, so wie es aussieht, alle drei Farben wiedergegeben, egal was ich in Ishow einstelle.
Ich hab's mir irgendwie einfacher vorgestellt.....
Grüße
Danke für deine/eure Mühe!
Hätte jetzt auch noch etwas Zeit zu probieren.
Habe das Logo mit 980 Punkten nachgezeichnet und mit 15Kpps wiedergegeben.
Das Ergebnis ist um Welten besser als der erste Versuch. Dank eurer Tipps.
Jetzt noch etwas Feintuning und es wird super werden.
Allerdings tauchen auch schon die nächsten Fragen auf.
Wie bekomme ich einen satten Grünton des Lasers hin? Er kann Rot, Grün und Gelb.
Bei den Vorlagen sind Animationen bei die satt grün sind. Bei meinem Logo werden, so wie es aussieht, alle drei Farben wiedergegeben, egal was ich in Ishow einstelle.
Ich hab's mir irgendwie einfacher vorgestellt.....


Grüße
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Wie wär es das Logo grün zu zeichnen und die Farbpalette bei grün ach nur grün zu scannen?

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
-
- Posts: 7
- Joined: Tue 22 Sep, 2015 12:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beamz Cronus, Ishow
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Hallo!
Es ist alles grün gezeichnet und als Ausgabefarbe wurde grün gewählt. Allerdings sind immer noch alle Farben gemischt.
Dieses Ishow ist wirklich irgendwie seltsam......
Gruß
Breakbeat
Es ist alles grün gezeichnet und als Ausgabefarbe wurde grün gewählt. Allerdings sind immer noch alle Farben gemischt.
Dieses Ishow ist wirklich irgendwie seltsam......



Gruß
Breakbeat
- JETS
- Posts: 1139
- Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Location: JN48 Stuttgart
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Darum verwendet man sowas auch nicht. Es gibt so viele Alternativen, und alle können es besser.Breakbeat74 wrote: Dieses Ishow ist wirklich irgendwie seltsam....
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
- Dr.Wurstmann
- Posts: 911
- Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ja
- Location: Bei Hamburg
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Ich hab hier noch ein Nigel-Nagel-neues Dynamics Nano rumliegen.JETS wrote:Darum verwendet man sowas auch nicht. Es gibt so viele Alternativen, und alle können es besser.Breakbeat74 wrote: Dieses Ishow ist wirklich irgendwie seltsam....
- DAC/softwaredongel- das kan ich dir wärmstens empfehlen, und verkaufen.
Bei Interesse -- pm.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro
-
- Posts: 7
- Joined: Tue 22 Sep, 2015 12:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beamz Cronus, Ishow
Re: Erstellung eines Bandlogos im ild Format
Hallo!
Mein Problem mit unserem Bandlogo besteht leider immer noch.
Nach unzähligen Versuchen die Farbe auf grün umzustellen, gebe ich auf.
Das Logo selbst gefällt mir bisher schon ganz gut.
Leider kann die Band, für eine gute und brauchbare Software, nicht so viel Geld ausgeben. Da stehen die Instrumente im Vordergrund.
Würde uns vielleicht jemand mit seiner Software helfen und unser Logo auf grün umstellen?
Würde die Dateien als Drawing oder ild verschicken können.
Ihr würdet uns sehr helfen....
Beste Grüße
Breakbeat74
Mein Problem mit unserem Bandlogo besteht leider immer noch.
Nach unzähligen Versuchen die Farbe auf grün umzustellen, gebe ich auf.



Das Logo selbst gefällt mir bisher schon ganz gut.
Leider kann die Band, für eine gute und brauchbare Software, nicht so viel Geld ausgeben. Da stehen die Instrumente im Vordergrund.
Würde uns vielleicht jemand mit seiner Software helfen und unser Logo auf grün umstellen?
Würde die Dateien als Drawing oder ild verschicken können.
Ihr würdet uns sehr helfen....
Beste Grüße
Breakbeat74
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 7 guests