Weißlicht-DPSS

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Locked
arctos
Posts: 48
Joined: Wed 10 Apr, 2002 12:00 pm
Location: south bavaria
Contact:

Weißlicht-DPSS

Post by arctos » Mon 09 Jun, 2003 9:51 am

Liebe DPSS-Gemeinschaft,

Jetzt brauche ich wirklich mal eine Info was mit den Pusch-DPSS-Lasern los ist.
Vielleicht hat von Euch einer Erfahrung damit und schon einen größeren eingekauft.
Im allen "professionell" anbietenden Laserfirmen wird kein roter DPSS und nur sehr
schwer ein blauer Type angeboten. Nur bei Pusch-Elektronik ( www.dpss.net) sind
alle Grundfarben im Angebot. Will man jedoch einen kaufen oder stellt einfache fragen nach
Strahldaten, so wartet man vergeblich auf Antwort. <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Bin gespannt was Ihr mir für Antworten geben könnt.

Danke im Voraus <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Gruß
Thomas

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Weißlicht-DPSS

Post by tracky » Mon 09 Jun, 2003 11:56 am

Nö, kann ich eigentlich überhaupt nicht zustimmen. Bisher wurden alle Fragen von Nicolai auch beantwortet. Okay, manchmal hat es etwas gedauert, aber in der Regel antwortet er. Qualität war bisher immer sehr gut gewesen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Weißlicht-DPSS

Post by Hatschi » Mon 09 Jun, 2003 1:52 pm

Halli Hallo

Bei HB bekommst du auch diverse DPSS Farben. Der in der Liste angebotene hat 639nM, der von Push 649nM.
Obwohl bei den Preisen rentiert sich noch kein WL-DPSS, überhaupt andere Farben als grün sind noch viel zu teuer!

Hatschi

junior
Posts: 176
Joined: Fri 07 Feb, 2003 6:06 pm

Re: Weißlicht-DPSS

Post by junior » Mon 09 Jun, 2003 6:51 pm

Bei Roithner gibts auch rote und blaue DPSS, aber ich muss mich Hatschi anschliessen: im Verhältnis viel zu teuer. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Junior

arctos
Posts: 48
Joined: Wed 10 Apr, 2002 12:00 pm
Location: south bavaria
Contact:

Re: Weißlicht-DPSS

Post by arctos » Mon 09 Jun, 2003 7:26 pm

Danke der Infos. Aber vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt:
Ich wollte bei Push 3 Stück Laser haben. Vom Preis mal ganz abgesehen der
eigentlich schon in Ordnung ist ( jedenfalls für rot und blau), wollte ich 300mW-
Typen bestellen. Aber anscheinend ist bei einem reellem Kaufinteresse keine
Resonanz da. Dies hat den Anschein hat daß diese Typen gar nicht lieferbar sind.
Die erste Frage bezüglich Strahldaten hatte ich vor rund 1 Jahr gestellt.
Inzwischen noch rund 3-4mal. Antwort blieb aus. 1ne einzige Antwort war, daß
diese Laser noch gar nicht gebaut sind und daß man im Voraus zahlen sollte.
+lange Lieferzeit. Man kauft also die Katze im Sack.
Mag auch sein daß die anderen grünen Typen die dazumal von ihm angeboten werden
keine Probleme machen.

Vielleicht kennt jemanden den Herrn Push näher um ihn darauf mal anzusprechen.

Danke und Gruß

Thomas

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Weißlicht-DPSS

Post by funkydoctor » Mon 09 Jun, 2003 9:11 pm

Hi Thomas,

ich hatte in einem anderen Thread geschrieben:
"Ich würde (noch) die Finger davon lassen, bis man genaueres hört. In nächster Zeit wird´s mehrere blaue DPSS bei eBay geben, da im Moment so ziemlich jede asiatische Garage so ein Teil entwickelt, und die vermutlichen Prototypen zum Testen unter´s Volk wirft. Ich wäre da (noch) skeptisch. Wenn Du auf Nr. sicher gehen willst, warte besser noch ein Jahr...

Was nutzt Dir der schönste, blaue DPSS, wenn er nach 3 Monaten den Geist aufgibt. Und Du wirst es schwer haben jemanden zu finden, der Dir über einen blauen DPSS berichten kann, weil jeder, der einen hat einen anderen Typ besitzt. Habe noch nicht 2 gleiche gesehen..."

Genauso verhält es sich mit Push. Der wird auch im asiatischen Raum einkaufen. (Wo sonst?) Und dort werden blaue und rote DPSS einfach (noch) nicht in Serie produziert. Oder wenn doch nur mit Mini-Leistung und katastrophalen Strahldaten. Wenn man einen mit Leistung und gutem Strahl haben möchte, werden die ausser der Reihe gebaut, und niemand kann vorher etwas dazu sagen. Es handelt sich zur Zeit eigentlich grundsätzlich um Prototypen. Es sei denn man kauft einen blauen oder roten bei z.B. Melles Griot. Dort werden die in Serie gefertigt, aber sind unbezahlbar...

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

Locked

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest