Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- Freshhaltefolie
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hallo Gemeinde,
Wer unter euch nutzt eine Windmaschine für zb. outdoor Anwendungen oder Hallen ect....?
Bin auf der Suche nach ner recht preiswerten und brauchbaren Lösung für meine Captain D's Cased
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Danke und lieben Gruß
Stephan
Wer unter euch nutzt eine Windmaschine für zb. outdoor Anwendungen oder Hallen ect....?
Bin auf der Suche nach ner recht preiswerten und brauchbaren Lösung für meine Captain D's Cased
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Danke und lieben Gruß
Stephan
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hi,
nutze eine einfache Windmaschine mit 120W, die ist aber schon älteren Datums.
Mein Überlegung ging schon mal in Richtung Casa Fan DF600 als günstige für ca. 180 EUR bei Voelkner oder
die die teure Variante mit 400W von Look allerdings mit passendem Stecker für 359 EUR (http://www.looksolutions.com/zubehoer.html).
Den Stecker gibt es bei Reichelt und ist ein Hirschmann/Belden STAS 3+PE
Wenn gewünscht noch den dazu passenden Sicherungsbügel mit bestellen.
Edit: Der Preis bei Voelkner wurde jetzt auf 260 EUR angehoben. Boahh (Das innerhalb von einer Woche)
Gruß
Oliver
nutze eine einfache Windmaschine mit 120W, die ist aber schon älteren Datums.
Mein Überlegung ging schon mal in Richtung Casa Fan DF600 als günstige für ca. 180 EUR bei Voelkner oder
die die teure Variante mit 400W von Look allerdings mit passendem Stecker für 359 EUR (http://www.looksolutions.com/zubehoer.html).
Den Stecker gibt es bei Reichelt und ist ein Hirschmann/Belden STAS 3+PE
Wenn gewünscht noch den dazu passenden Sicherungsbügel mit bestellen.
Edit: Der Preis bei Voelkner wurde jetzt auf 260 EUR angehoben. Boahh (Das innerhalb von einer Woche)



Gruß
Oliver
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
http://www.allegra24.de/turboluefter-rl ... denzaehler
Outdoor mit Tourhazer benutzt. Super funktioniert. Man kommt sogar gegen Wind damit an.
Outdoor mit Tourhazer benutzt. Super funktioniert. Man kommt sogar gegen Wind damit an.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Freshhaltefolie
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hallo, danke für eure Antworten
Die casas hab ich mir auch schon angeschaut nur schwanke noch zwecks der größe. .
So ein radialer scheint kompakter zu sein
Und nun trennt sich die Spreu vom Weizen..
Was ist besser bzw schiebt mehr Luft und verteilt den Nebel besser und schneller. ..?
Lieben Gruß
Stephan
Die casas hab ich mir auch schon angeschaut nur schwanke noch zwecks der größe. .
So ein radialer scheint kompakter zu sein
Und nun trennt sich die Spreu vom Weizen..
Was ist besser bzw schiebt mehr Luft und verteilt den Nebel besser und schneller. ..?
Lieben Gruß
Stephan
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Morgen
Ich nutze auch so etwas ähnliches wie Tracky: http://www.thomann.de/de/eurolite_rf120 ... erator.htm
Das Eurolite-Gebläse hat noch etwas mehr Power aber ist auch etwas teurer... für Openairs aber unverzichtbar um den Nebel zu verteilen.
Mann muss aber auch immer bedenken das man mit dem Gebläse nicht nur den Nebel verteilt sondern ihn auch weg bläst
Heisst wenn du im Indoorbereich ein solches Gebläse auf die Bühne stellst bläst du dir ständig den Nebel von der Bühne weg.
Indoor ist ein Tourhazer mit fein regulierbarem Gebläse meiner Meinung nach um längen besser!
Outdoor nehme ich wegen den Nachheizzeiten immer zwei Nebelmaschinen pro Gebläse damit ich die abwechselnd nebeln und nachheizen lassen kann für quasi "Dauernebel-Funktion".
Gruss Sheep
Ich nutze auch so etwas ähnliches wie Tracky: http://www.thomann.de/de/eurolite_rf120 ... erator.htm
Das Eurolite-Gebläse hat noch etwas mehr Power aber ist auch etwas teurer... für Openairs aber unverzichtbar um den Nebel zu verteilen.
Mann muss aber auch immer bedenken das man mit dem Gebläse nicht nur den Nebel verteilt sondern ihn auch weg bläst

Heisst wenn du im Indoorbereich ein solches Gebläse auf die Bühne stellst bläst du dir ständig den Nebel von der Bühne weg.
Indoor ist ein Tourhazer mit fein regulierbarem Gebläse meiner Meinung nach um längen besser!
Outdoor nehme ich wegen den Nachheizzeiten immer zwei Nebelmaschinen pro Gebläse damit ich die abwechselnd nebeln und nachheizen lassen kann für quasi "Dauernebel-Funktion".
Gruss Sheep
Zuletzt geändert von Sheep am Do 09 Jul, 2015 7:36 am, insgesamt 1-mal geändert.
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Der Link von mir ist ein Bautrockner. Da fliegen die Haare weg! Den gibt es auch noch mit 4000m³ und 3stufigen Regler. Egal ob Nebelmaschine oder Hazer. Wenn Du seitlich reinbläst, kommt der Nebel vorn mit großer Wucht rauß. Nch gut 20m merkst Du noch den "Sturm". Desweiteren gibt es noch den Schlauchaufsatz optional für die Teile,der am Auslass aufgesetzt wird. Hier kannst Du dann noch 100mm Kopex Schläuche anbringen und in drei Richtungen auslegen. https://www.trotec24.com/maschinen/vent ... eiler.html
Damit hast Du so ne Art "Nebelflöte" ala Wurstmann
So nun musst Du Dich entscheiden, wer Deine Liebste wird.....Tor1, Tor2 oder Tor3
@sheep - übrigens alles vom gleichen Hersteller.....freie Marktwirstschaft.
Damit hast Du so ne Art "Nebelflöte" ala Wurstmann
So nun musst Du Dich entscheiden, wer Deine Liebste wird.....Tor1, Tor2 oder Tor3

@sheep - übrigens alles vom gleichen Hersteller.....freie Marktwirstschaft.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Ja ich dachte auch sieht alles gleich aus bis auf die Farbe und die Aufklebertracky hat geschrieben:@sheep - übrigens alles vom gleichen Hersteller.....freie Marktwirstschaft.

Ich blase aber den Nebel nicht direkt ins Gebläse sondern vor dem Gebläse seitlich rein (ein Nebler links und einer rechts und das Gebläse in der Mitte).
Weiss nicht ob es was ausmacht aber ich dachte ich versiff mir das Gebläse mit dem Nebel wenn ich den direkt rein puste

tracky hat geschrieben:So nun musst Du Dich entscheiden, wer Deine Liebste wird.....Tor1, Tor2 oder Tor3![]()

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hi,
der Eurolite Lüfter hat aber für schwarz Farbe und Eurolite-Aufkleber einen heftigen Aufpreis.
Vermutlich für 60$ in schwarz mit Label eingekauft und für über 320 EUR steht er dann im Laden. En Schelm wer dabei an Wucher denkt.
der Eurolite Lüfter hat aber für schwarz Farbe und Eurolite-Aufkleber einen heftigen Aufpreis.

Vermutlich für 60$ in schwarz mit Label eingekauft und für über 320 EUR steht er dann im Laden. En Schelm wer dabei an Wucher denkt.

- Freshhaltefolie
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Servus,
Genau! Versifft der Lüfter nicht?falls doch, ist er schnell zu zerlegen zwecks reinigung?
Genau! Versifft der Lüfter nicht?falls doch, ist er schnell zu zerlegen zwecks reinigung?
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hi,
noch gefunden: Das ist die Steigerung von Nebelflöte zur Nebel-Hydra
:
noch gefunden: Das ist die Steigerung von Nebelflöte zur Nebel-Hydra

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Achtung nicht Äpfel mir Birnen vergleichen! Das Gebläse von Tracky ist kleiner als das Eurolite! Das Eurolite hat 1200W und befördert 3600m3/Std.adminoli hat geschrieben:Hi,
der Eurolite Lüfter hat aber für schwarz Farbe und Eurolite-Aufkleber einen heftigen Aufpreis.
Vermutlich für 60$ in schwarz mit Label eingekauft und für über 320 EUR steht er dann im Laden. En Schelm wer dabei an Wucher denkt.
Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hi,
ok, da hatte ich nicht genau verglichen.
ok, da hatte ich nicht genau verglichen.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Im zweiten Link ist es der Gleiche und hat zusätzlich den Schlauchadapter!!!!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Es gibt auch diesen noch: http://www.trockner24.de/Ventilation/Ra ... hjleeespu4
Der ist billiger, braucht weniger Strom und bringt 650m³/h mehr durch.
Der ist billiger, braucht weniger Strom und bringt 650m³/h mehr durch.
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Morgen
Nun bin ich etwas verwirrt... die Gebläse kommen ja laut Trackys Aussage und meiner Vermutung aus der selben Fabrik.
Warum jetzt plötzlich ein Gebläse mit 350W weniger Leistung trotzdem 650m3 mehr fördern soll verstehe ich nicht ganz.
Klar schreiben die da was von Superduperturbiene aber das der Unterschied gleich sooo gross sein soll kann ich nicht ganz glauben.
Eurolite 3m3 pro Watt und das andere 5m3 pro Watt... ist für mein Empfinden ein ziemlich grosser Unterschied... kommt mir vor wie ein 80Kpps-Scanner für 250 Euro
Gruss Sheep
Nun bin ich etwas verwirrt... die Gebläse kommen ja laut Trackys Aussage und meiner Vermutung aus der selben Fabrik.
Warum jetzt plötzlich ein Gebläse mit 350W weniger Leistung trotzdem 650m3 mehr fördern soll verstehe ich nicht ganz.
Klar schreiben die da was von Superduperturbiene aber das der Unterschied gleich sooo gross sein soll kann ich nicht ganz glauben.
Eurolite 3m3 pro Watt und das andere 5m3 pro Watt... ist für mein Empfinden ein ziemlich grosser Unterschied... kommt mir vor wie ein 80Kpps-Scanner für 250 Euro

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hi,
die Motorleistung sagt alleine nichts über die bewegte Luftmasse. Die Jem Air Force 2 bewegt 6500m³ Luft mit einem 245W Motor.
Die Casa Fan DF600 macht mit 123W Motor 13.000m³.
Letztlich entscheidet wohl auch der Aufbau darüber und da gibt es viele Parameter wie Drehzahl/Lüfterrad/Ein- und Auslass/erzeugter Lutftdruck/ etc...
https://www.huss-licht-ton.de/product_i ... tAodCcYKxA
Gruß
Oliver
die Motorleistung sagt alleine nichts über die bewegte Luftmasse. Die Jem Air Force 2 bewegt 6500m³ Luft mit einem 245W Motor.
Die Casa Fan DF600 macht mit 123W Motor 13.000m³.
Letztlich entscheidet wohl auch der Aufbau darüber und da gibt es viele Parameter wie Drehzahl/Lüfterrad/Ein- und Auslass/erzeugter Lutftdruck/ etc...
https://www.huss-licht-ton.de/product_i ... tAodCcYKxA
Gruß
Oliver
- Tux1975
- Beiträge: 236
- Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
- Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Moin,das ist schon wie bei den Chinascannern die du in Übersee fürn Appel und ein Ei bekommst und die in Europa dann das dreifache kosten und die doppelte Geschwindigkeit haben
Wenn wir mal Wind oder Frischluft brauchen mieten wir die Dinger einfach zb. http://www.boels.de/mieten/heiz-klimate ... r-5.100-mh die haben auch sehr schöne Systeme mit Luftschläuchen kann ich nur empfehlen
MFG Jens

Wenn wir mal Wind oder Frischluft brauchen mieten wir die Dinger einfach zb. http://www.boels.de/mieten/heiz-klimate ... r-5.100-mh die haben auch sehr schöne Systeme mit Luftschläuchen kann ich nur empfehlen
MFG Jens
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Wichtig ist immer auch noch der Druck.
Druck x Menge = Watt (in der Theorie)
Dann kann es noch so sein wie bei den Staubsaugern, lieber einen sehr ineffizienten Motor verbauen damit man viel Watt schreiben kann.....
Druck x Menge = Watt (in der Theorie)
Dann kann es noch so sein wie bei den Staubsaugern, lieber einen sehr ineffizienten Motor verbauen damit man viel Watt schreiben kann.....
- neodym
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX
diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw. - Wohnort: Berlin Spandau
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
@ Vakuum ..... zusätzlich denken viele bei Staubsaugern viel Lärm gleich unglaubliche Saugleistung
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Natürlich gibt es bei unterschiedlichen Gebläsen auch grosse Unterschiede was den Wirkungsgrad betrifft.
Die diskutierten Gebläse sehen aber absolut identisch aus und kommen wahrscheinlich auch aus der gleichen Fabrik.
Also wird auch der Wirkungsgrad in etwa gleich sein.
Man könnte jetzt natürlich annehmen, dass das eine Gebläse mit einem Highend-Maxon-Motor ausgestattet ist und deshalb einen so viel besseren Wirkungsgrad hat.
Aber dann währe der Preis sicher nicht so tief
Deshalb meine Vermutung dass da was mit den Spezifikationen nicht ganz stimmen kann.
Und das man bei Thomann für ein Eurolite-Gebläse mehr hinblättern muss als im Bauhandwerker-Shop für ein identisches Gebläse ist ja irgendwie auch logisch
Aber dafür sieht das schwarze Eurolite-Gebläse auf einer Veranstaltung doch noch etwas dezenter aus als das leuchtend gelbe
(ich würde gerne mal sehen wie das im UV-Licht leuchtet
)
Aber ist ja auch Wurscht... soll jeder das kaufen was im am besten gefällt und am besten zu seinen Bedürfnissen passt
Gruss Sheep
Die diskutierten Gebläse sehen aber absolut identisch aus und kommen wahrscheinlich auch aus der gleichen Fabrik.
Also wird auch der Wirkungsgrad in etwa gleich sein.
Man könnte jetzt natürlich annehmen, dass das eine Gebläse mit einem Highend-Maxon-Motor ausgestattet ist und deshalb einen so viel besseren Wirkungsgrad hat.
Aber dann währe der Preis sicher nicht so tief

Und das man bei Thomann für ein Eurolite-Gebläse mehr hinblättern muss als im Bauhandwerker-Shop für ein identisches Gebläse ist ja irgendwie auch logisch

Aber dafür sieht das schwarze Eurolite-Gebläse auf einer Veranstaltung doch noch etwas dezenter aus als das leuchtend gelbe


Aber ist ja auch Wurscht... soll jeder das kaufen was im am besten gefällt und am besten zu seinen Bedürfnissen passt

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Wenn die UV gelb Optik stört kommt man mit anschleifen und schwarz lackieren billiger, dann noch nen Eurolite Aufkleber ausdrucken fertig

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
- Freshhaltefolie
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Meine Frage wurde anscheinend überlesen 

638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hi,
das Reinigen war wohl noch bei niemanden von Nöten.
das Reinigen war wohl noch bei niemanden von Nöten.

- Eu1eOne
- Beiträge: 580
- Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000 - Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
wozu reinigen oder pustet ihr das fluid durch das gebläse ???
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Bezüglich Reinigung bei direkten Einnebeln kann ich nur sagen, dass es da keine Probleme gibt, es sei denn Dein Nebler blagt das Fluid flüssig durch. Eher staubt dasTeil ein. Also Null Problemo würde Alf sagen
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Zwar nicht im flüssigen Zustand, aber als Dunst wird das auch von Profis so gemacht:Eu1eOne hat geschrieben:wozu reinigen oder pustet ihr das fluid durch das gebläse ???
https://www.youtube.com/watch?v=_tVKdWYZb-I
https://www.youtube.com/watch?v=IRkzo69wiuw
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Oli, für meinen Geschmack extrem overkill was den Preis betrifft. Dafür kann man schon nen guten Laser kaufen.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hi Sven,
natürlich sind die Dinger "Overkill", Lobo hat einen LKW voll von diesen Lüftern.
Es ging mir auch nicht um den Preis, sondern darum, dass "Profis" den Nebel auch durch ihre Lüfter jagen.
Gruß
Oliver
natürlich sind die Dinger "Overkill", Lobo hat einen LKW voll von diesen Lüftern.
Es ging mir auch nicht um den Preis, sondern darum, dass "Profis" den Nebel auch durch ihre Lüfter jagen.
Gruß
Oliver
- Freshhaltefolie
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Danke,
Ich glaub mit den Smoke factory Maschinen gibts kein sabbern; )
bevor ich mir son Af hole, hol ich mir lieber alle 2 jahr son 99€ Gebläse :p
Ich glaub mit den Smoke factory Maschinen gibts kein sabbern; )
bevor ich mir son Af hole, hol ich mir lieber alle 2 jahr son 99€ Gebläse :p
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- Freshhaltefolie
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Was ist denn eigentlich besser so ein radialer oder axialer?
Gibt es ggf. Empfehlungen?
Lieben Gruß
Gibt es ggf. Empfehlungen?
Lieben Gruß
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- Freshhaltefolie
- Beiträge: 139
- Registriert: Di 12 Mai, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
So es wurde nun ein Honeywell hv180e mit 135Watt
Wie stellt ihr eure Maschinen und Gebläse eigentlich auf,so damit der Nebel auch breit fächert?

Wie stellt ihr eure Maschinen und Gebläse eigentlich auf,so damit der Nebel auch breit fächert?
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Im Idealfall vor die Nebelmaschiene 
Spass bei Seite...wie sich der Nebel nach dem Propellator verteilt wir vom Strömungsprofil
des Gehäuses ( Einlass / Auslass ) bestimmt. Da kann uns sicher ein Modellbauer mehr zu sagen.

Spass bei Seite...wie sich der Nebel nach dem Propellator verteilt wir vom Strömungsprofil
des Gehäuses ( Einlass / Auslass ) bestimmt. Da kann uns sicher ein Modellbauer mehr zu sagen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Hallo
Nach meiner Erfahrung ist es am besten wenn neben dem Gebläse ein Helfer steht der das Gebläse permanent so ausrichtet, dass es dahin bläst wo gerade am wenigsten Nebel vorhanden ist
Gruss Sheep
Nach meiner Erfahrung ist es am besten wenn neben dem Gebläse ein Helfer steht der das Gebläse permanent so ausrichtet, dass es dahin bläst wo gerade am wenigsten Nebel vorhanden ist

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Freakprojekt: Per DMX drehbare Plattform wo das Gebläse draufsteht, dazu auch gleich ne Phasenanschnittsteuerung
für die Lüfterdrehzahl ??
für die Lüfterdrehzahl ??
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste