Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
Buddhakeks
Posts: 7
Joined: Fri 29 May, 2015 4:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: auf der suche

Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by Buddhakeks » Fri 26 Jun, 2015 3:28 pm

Nachdem ich nun mit dem TÜV telefoniert habe, wurde mir mitgeteilt, dass ich unseren DS-900 RGB nur mit Laserschutzzonen betreiben kann. Das bedeutet, dass im Vorderen Bereich der Laser schwächer ist, als im hinteren. Welche Programm kommen da in Frage? Mir wurde Pangolin empfohlen, da es neben den Zonen auch den Vorteil hat, dass es das meißt verbreiteste ist und guten support hat.

Seht ihr das auch so?

Figuren und so weiter interessieren micht nicht. Mir geht es nur um Tunnel, Scanner usw.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by lightwave » Fri 26 Jun, 2015 3:33 pm

HE-Laserscan wie auch Dynamics können ebenfalls Zonen. Bei den Nutzern hier im Forum sind beide Produkte weit verbreitet und die Programmierer direkt erreichbar.
Wenn der TÜV eine Softwarelöseung aktzeptiert...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
Laserkunst
Posts: 71
Joined: Tue 14 Oct, 2014 9:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant Atom 801
Laserworld CS-1000 RGB SE
Pangolin Quickshow
ENTTEC USB DMX

Re: Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by Laserkunst » Fri 26 Jun, 2015 5:33 pm

Am besten Demos besorgen und schauen mit was du am besten zurecht kommst und wo es in Zukunft hin gehen soll. Es gibt bei allen "billige" und "teure" Lösungen.
Wer im Bankhaus sitzt, sollte nicht mit Scheinen werfen (Eure Mütter)

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by guido » Fri 26 Jun, 2015 8:00 pm

Das der TÜV Softwarezonen unterstützt ist mir neu...
Wer war da dein Ansprechpartner ?

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by JETS » Fri 26 Jun, 2015 9:31 pm

Wenn seit neuestem softwarezonen ausreichend sind hätte ich das von dem TÜVler auch gerne schriftlich bestätigt.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by afrob » Fri 26 Jun, 2015 9:55 pm

Im RayComposer kann man auch solche Dämpfungszonen mit Verlauf von hell nach dunkel anlegen...
aber als Sicherheitsfunktion kann sowas im Grunde nicht eingesetzt werden. Das liegt daran das ein
PC die Anforderungen an eine sicherheitsrelevante Steuerung einfach nicht erfüllt.

Grüße,
afrob

User avatar
Michimix
Posts: 19
Joined: Sat 31 Aug, 2013 11:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: Power7 RGB, Pangolin Quickshow und 2x3m Lasergaze auf Selbstbauleinwand mit Rohrmotorantrieb
Location: Bottrop
Contact:

Re: Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by Michimix » Sat 27 Jun, 2015 1:05 pm

afrob wrote:Im RayComposer kann man auch solche Dämpfungszonen mit Verlauf von hell nach dunkel anlegen...
aber als Sicherheitsfunktion kann sowas im Grunde nicht eingesetzt werden. Das liegt daran das ein
PC die Anforderungen an eine sicherheitsrelevante Steuerung einfach nicht erfüllt.

Grüße,
afrob

...heißt das mit anderen Worten, das bei vielen Shows die zu sehen sind, die Beams die ins Puplikum gehen, gar nicht in reduzierter Leistung strahlen? Und wenn doch, wie wird sowas dann genehmigt?
Wie bekommt man denn dann den MZB annähernd hin, wenn man auf Beams ins Publikum nicht verzichten will?
Geht das nur über die Aufteilung des Beams in mehrere ?
... denn niemand weiß, was die Zukunft bringt!

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by afrob » Sat 27 Jun, 2015 9:31 pm

Michimix wrote:...heißt das mit anderen Worten, das bei vielen Shows die zu sehen sind, die Beams die ins Puplikum gehen, gar nicht in reduzierter Leistung strahlen?
Ist echt schwierig, pauschal etwas zu "vielen Shows" zu sagen - es kommt eigentlich immer auf den Einzelfall an wie da sicheres Audience-Scanning erreicht wurde.
Und es gibt auch Leute, denen das Thema Sicherheit (leider) ziemlich wuppe ist.

Grüße,
Robin

Buddhakeks
Posts: 7
Joined: Fri 29 May, 2015 4:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: auf der suche

Re: Welche Programme können Laserschutzzonen erstellen?

Post by Buddhakeks » Tue 30 Jun, 2015 9:42 pm

Ich habe mit Herrn Günter Uhlig vom Tüv Süd gesprochen.

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest