MOOSEMAN (da isser ja wieder) hat Hardwarekummer

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
mooseman
Posts: 657
Joined: Fri 04 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Bremen
Contact:

MOOSEMAN (da isser ja wieder) hat Hardwarekummer

Post by mooseman » Fri 01 May, 2015 4:53 pm

Hallihallo!
Nach im Grunde über acht Jahren vollständiger Abstinenz (Firma, Haus, Frau, Kind…) möchte ich mich wieder der Laserei widmen.
Habe meinen alten ~1,5W RGB-Projektorwieder rausgekramt, die alte EasyLase scheint auch noch zu funktionieren und auch LDS mitsamt USB-Dongle habe ich wiedergefunden. Ist alles nicht mehr die neueste Technik, aber hat immer hervorragend und ohne Kompromisse funktioniert.

HAT funktioniert.

Ich bekomme weder den USB-Dongle zum Laufen noch die Treiber für die EasyLase-1. Muss ich mir einen PC aus dem letzten Jahrtausend bei Ebay bestellen oder haben wir hier noch jemanden, der sich mit der Technik noch halbwegs fit ist?

Grüße aus dem bewölkten Bremen.
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: MOOSEMAN (da isser ja wieder) hat Hardwarekummer

Post by adminoli » Fri 01 May, 2015 5:05 pm

Hi,

LDS dürfte wohl nicht mehr unter Windows 7 funktionieren, aber unter XP sollte es noch gehen.

Gruß
Oliver

User avatar
Eu1eOne
Posts: 580
Joined: Sun 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Location: Hannover
Contact:

Re: MOOSEMAN (da isser ja wieder) hat Hardwarekummer

Post by Eu1eOne » Fri 01 May, 2015 5:38 pm

LDS läuft unter Windows 7
dazu im Kompatibiltätsmodus Windows XP SP3 auswählen
und als aministartor ausführen
LDS2007 bis LDS2010 laufen so

Wilkommen zurück
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: MOOSEMAN (da isser ja wieder) hat Hardwarekummer

Post by tracky » Fri 01 May, 2015 8:38 pm

Und den Dongle unter Win 7 mit einem "Lockware USB Driver" V 2.30 von Firma TDi GmbH installieren. Sonst nix gehen. Musst Du mal googeln.

http://www.matrixlock.de/download.htm Müsste der passende sein
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
nordlicht
Posts: 303
Joined: Wed 31 Mar, 2004 9:33 pm
Location: Hamburg

Re: MOOSEMAN (da isser ja wieder) hat Hardwarekummer

Post by nordlicht » Fri 12 Jun, 2015 11:13 pm

und unter win8 löppt LDS auch noch, allerdings nicht mehr so stabil

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: MOOSEMAN (da isser ja wieder) hat Hardwarekummer

Post by nohoe » Sat 13 Jun, 2015 12:50 pm

Hallo

LDS ist seit Version 2008 nie wieder stabil gelaufen. Seit 2009 gibt es so gut wie keine
neuen Shows für das Produkt.LDS ist Abstellglleis. Besser als ISHOW ist es aber. Ich empfehle einen
<umstieg auf den Nachfolger aus anderem Hause "Dynamics". Aufgrund von Differenzen mit dem
LDS Progtramierer lehne ich die Unterstützung von LDS ab. Dir Boern würde ich,
da wir uns persönlich ja kennen noch telefonisch helfen, obwohl ich LDS seit es Dynamics
gibt, nicht mehr benutzt habe.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest