USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Servus,
nachdem meine QM2000 vor Kurzem auf .NET umgebaut wurde und ich sie deshalb direkt auf der Bühne platzieren kann (verbunden mit einem Netzwerkkabel statt der ILDA-Kabel mit "riesen" Stecker) möchte ich eine ähnlich "einfache" Verbindung (EIN Netzwerkkabel statt 2-3 ILDA-Kabel) auch für meine FB03 haben (im Moment zwei Stück, in Kürze evtll. drei).
Ich hätte dafür an einen USB 2.0 CAT5 Extender mit 480Mbit/s High Speed-Übertragung gedacht:
http://www.lindy.de/USB-2-0-Cat-5-Exten ... 88&ci=5003
Habt Ihr schon Erfahrung mit so einem System:
- reicht die Übertragungsgeschwindigkeit aus, um drei FB03 über EIN "USB"-Kabel anzusteuern?
- werden alle FB03 am Hub erkannt wenn ich eigentlich nur einen USB-Anschluss am Laptop nutze?
- ist die Verbindung zuverlässig oder gibt es Aussetzer / Flackern / Hänger in der Ausgabe?
Vielen Dank,
Reinhardt
nachdem meine QM2000 vor Kurzem auf .NET umgebaut wurde und ich sie deshalb direkt auf der Bühne platzieren kann (verbunden mit einem Netzwerkkabel statt der ILDA-Kabel mit "riesen" Stecker) möchte ich eine ähnlich "einfache" Verbindung (EIN Netzwerkkabel statt 2-3 ILDA-Kabel) auch für meine FB03 haben (im Moment zwei Stück, in Kürze evtll. drei).
Ich hätte dafür an einen USB 2.0 CAT5 Extender mit 480Mbit/s High Speed-Übertragung gedacht:
http://www.lindy.de/USB-2-0-Cat-5-Exten ... 88&ci=5003
Habt Ihr schon Erfahrung mit so einem System:
- reicht die Übertragungsgeschwindigkeit aus, um drei FB03 über EIN "USB"-Kabel anzusteuern?
- werden alle FB03 am Hub erkannt wenn ich eigentlich nur einen USB-Anschluss am Laptop nutze?
- ist die Verbindung zuverlässig oder gibt es Aussetzer / Flackern / Hänger in der Ausgabe?
Vielen Dank,
Reinhardt
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Hi,
lt. "scharwe" soll zur PLS 2015 von Pangolin was kommen, damit die FB3 im Netzwerk läuft.
Gruß
Oliver
lt. "scharwe" soll zur PLS 2015 von Pangolin was kommen, damit die FB3 im Netzwerk läuft.
Gruß
Oliver
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Top, Danke!!
DAS kann ich jetzt auch noch abwarten...
DAS kann ich jetzt auch noch abwarten...

- crossfade
- Beiträge: 372
- Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
- Wohnort: 46414 Rhede
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Ich kann bestätigen, dass sich ein Besuch bei Pangolin und Kvant auf der Prolight - in dieser Hinsicht - lohnt.
- scharwe
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Wohnort: nähe Bingen
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Naja nicht ganz, meine Aussage war, das von Pangolin etwas in richtung Netzwerk angekündigt ist.adminoli hat geschrieben: lt. "scharwe" soll zur PLS 2015 von Pangolin was kommen, damit die FB3 im Netzwerk läuft.
ob es aber die FB3 ist, welche "netzwerkfähig" wird, oder eine neue Ausgabebox habe ich nicht gesagt, weiß ich auch nicht.
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Ja, von der FB04 (Netzwerk-FB03) hat man ja immer wieder mal Gerüchte gehört...
Dirk, darfst Du da schon was dazu sagen?
Denn ich möchte ja nicht unbedingt neue Karten kaufen (unabhängig davon dass ich einige Shows gekauft habe (ich weiß, sowas darf man im Freak-Forum nicht sagen, aber ich kanns Programmieren nicht und hab auch keine Zeit dafür
) die mit einer der FB03s lizenziert sind... Und die immer nur als Dongle anstecken is ja auch ein Quatsch.
Ich bräuchte also eine Netzwerklösung (oder halt einfach eine Lösung die nur ein dünnes statt mehrerer "umständlicher" Kabel benötigt um meine FB03 auf die Bühne zu bringen...
Dirk, darfst Du da schon was dazu sagen?
Denn ich möchte ja nicht unbedingt neue Karten kaufen (unabhängig davon dass ich einige Shows gekauft habe (ich weiß, sowas darf man im Freak-Forum nicht sagen, aber ich kanns Programmieren nicht und hab auch keine Zeit dafür

Ich bräuchte also eine Netzwerklösung (oder halt einfach eine Lösung die nur ein dünnes statt mehrerer "umständlicher" Kabel benötigt um meine FB03 auf die Bühne zu bringen...
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Hi,
bei der FB4 hatte Bill im PL vor langer Zeit mal was wegen Lizenz-Problemen erzählt.
Gruß
Oliver
bei der FB4 hatte Bill im PL vor langer Zeit mal was wegen Lizenz-Problemen erzählt.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 16 Jan, 2012 2:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x FD3040
1x PM 5700 + 2x PM 2400
1x Kvant Atom 800
Pangolin Beyond + Dynamics - Wohnort: Reinstädt
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Hallo,
wir steuern 4 FB3´s über einen Silex SX-DS-4000U2 USB/Print-Server an.
Per Cat5 zur Bühne, dort mit aktivem USB-Hub auf die FB3´s sowie den Entec.
Alles zusammen mit einer zentralen Not-Aus-Steuerung (1x per DMX zum roten Knopf) in einem kleinen Case.
Platz ist bereits für weitere FB3´s vorgesehen.
Funzt
VG vom Frank
wir steuern 4 FB3´s über einen Silex SX-DS-4000U2 USB/Print-Server an.
Per Cat5 zur Bühne, dort mit aktivem USB-Hub auf die FB3´s sowie den Entec.
Alles zusammen mit einer zentralen Not-Aus-Steuerung (1x per DMX zum roten Knopf) in einem kleinen Case.
Platz ist bereits für weitere FB3´s vorgesehen.
Funzt

VG vom Frank
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Nur die Latenzen werden wohl ansteigen.........hab auch schon 4 USB Karten an einem Longshine Printserver betrieben. Es geht, aber sicherlich fällt das Eine oder andere Frame mal runter und der Datendurchsatz bei WLAN kann mal stocken. Über Kabel ohne Probleme!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Tracky: Er schrieb doch: Per Cat 5 nach vorn....das liest sich für mich nach dem CU-Kabel
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Das habe ich auch so verstanden! Allerdings gibt es auch Printserver mit WLAN. Daher mein Ausflug..... 

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 16 Jan, 2012 2:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x FD3040
1x PM 5700 + 2x PM 2400
1x Kvant Atom 800
Pangolin Beyond + Dynamics - Wohnort: Reinstädt
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
nenee Tracky, ist mit 30m Netzwerkkabel schon im Einsatz gewesen und hat prima funktioniert.tracky hat geschrieben:Das habe ich auch so verstanden! Allerdings gibt es auch Printserver mit WLAN. Daher mein Ausflug.....
Auch mit 3Projektoren, ner DMX-Ausgabe und der Kinect über den Silex konnte ich keine Verzögerungen feststellen.
Du kannst es ja im Juni persönlich untersuchen

Für mich war diese Konfiguration die preiswerte Alternative zu diesem LaserMediaDock (http://www.festakt.de/page42/page45/), was aber mit Sicherheit nix anderes ist.
Zu dem Silex schreibt der Hersteller, dass bis zu 15 USB-Geräte bedient werden.
OK, bei uns sind erst 6 verbaut (4x FB3, 1x Enttec und bei Bedarf die Kinect).
Im Case ist aber schon der Platz für weitere FB3´s vorgesehen und auch die Not-Aus-Box kann bis 12 Projektoren.
VG aus Thüringen
vom Frank
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Hi,
Silex spielt auch in einer anderen Liga!
Silex spielt auch in einer anderen Liga!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 16 Jan, 2012 2:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x FD3040
1x PM 5700 + 2x PM 2400
1x Kvant Atom 800
Pangolin Beyond + Dynamics - Wohnort: Reinstädt
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
adminoli hat geschrieben:Hi,
Silex spielt auch in einer anderen Liga!
Hallo Oliver,
in welcher Liga denn ??? Muss ich mir sorgen machen?
Bis jetzt tut der Silex aber bestens seinen Dienst.
VG vom frank
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
114 eur ist jetzt nicht sooo die Welt. Wenn es funktioniert sollte man es in Erwägung ziehen
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Hey,
Mich wundert dass der Print sever funktioniert. Ich hatte den gleich den tracky für die easylase nutzt mal mit der fb3 probiert. Hier meckert pangolin dass es ein netzwerkrouting gibt und gibt die Karte nicht frei. Preis finde ich okay und WLAN kann man ja dennoch machen. Benötigt eben zusätzliche Komponenten.
Thomas
Mich wundert dass der Print sever funktioniert. Ich hatte den gleich den tracky für die easylase nutzt mal mit der fb3 probiert. Hier meckert pangolin dass es ein netzwerkrouting gibt und gibt die Karte nicht frei. Preis finde ich okay und WLAN kann man ja dennoch machen. Benötigt eben zusätzliche Komponenten.
Thomas
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
skyoptix hat geschrieben:adminoli hat geschrieben:Hi,
Silex spielt auch in einer anderen Liga!
Hallo Oliver,
in welcher Liga denn ??? Muss ich mir sorgen machen?
Bis jetzt tut der Silex aber bestens seinen Dienst.
VG vom frank
Hi,
ja, um Gottes willen soll er auch, ich meinte damit, dass Silex sich im Netzwerkbereich auskennt!

Bei Neuanschaffung würde ich mal auf den DS-510 warten.
Gruß
Oliver
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Der Nebel lichtet sich....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 16 Jan, 2012 2:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x FD3040
1x PM 5700 + 2x PM 2400
1x Kvant Atom 800
Pangolin Beyond + Dynamics - Wohnort: Reinstädt
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
soooooooooooo, Problem, bei FB3 Nr. 5 ist Schluss mit Lustig.skyoptix hat geschrieben:Hallo,
wir steuern 4 FB3´s über einen Silex SX-DS-4000U2 USB/Print-Server an.
Per Cat5 zur Bühne, dort mit aktivem USB-Hub auf die FB3´s sowie den Entec.
Alles zusammen mit einer zentralen Not-Aus-Steuerung (1x per DMX zum roten Knopf) in einem kleinen Case.
Platz ist bereits für weitere FB3´s vorgesehen.
Funzt![]()
VG vom Frank
Obwohl Silex angibt, das bis zu 15 USB-Geräte bedient werden, ist bei 4 x FB3 Schluss.
Wir haben dann mit Toralf mal mit 2 Silex getestet. Funzt! 7x FB3 + Enntec haben (auf dem Acker) bestens funktioniert.
Ist also immer noch eine preiswertere Lösung als der LaserMediaDock oder die (leider noch nicht mögliche) Umrüstung auf FB4.
VG vom Frank
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Hi,
Was genau funktioniert denn nicht mehr bzw. Wie äußerst sich das? Keine Verbindung mit dem Tool mehr möglich oder pangolin erkennt die Karte nicht mehr? Evtl. Liegt es ja auch an der Versorgung?
Habt ihr dann über eine Ethernet Leitung beide Silex angesteuert?
Schöne Grüße
Thomas
Was genau funktioniert denn nicht mehr bzw. Wie äußerst sich das? Keine Verbindung mit dem Tool mehr möglich oder pangolin erkennt die Karte nicht mehr? Evtl. Liegt es ja auch an der Versorgung?
Habt ihr dann über eine Ethernet Leitung beide Silex angesteuert?
Schöne Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 16 Jan, 2012 2:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x FD3040
1x PM 5700 + 2x PM 2400
1x Kvant Atom 800
Pangolin Beyond + Dynamics - Wohnort: Reinstädt
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Hi Thomas, sobald mehr als 4 FB3´s per Silex verbunden werden, fängt Beyond an rumzuspinnen. Beim Start gehst los mit "initialisiere Karte 5" dann"4" undsoweiter und zum Schluss kommt die Meldung "nicht autorisierte Hardware" und aus die Maus.
Mit 2x Silex, über 1 Netzwerkkabel mit Switch hat es gefunzt.
VG vom Frank
Mit 2x Silex, über 1 Netzwerkkabel mit Switch hat es gefunzt.
VG vom Frank
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Der Startec 4 Port USB 2.0 Extender scheint gut zu funktionieren. Kostet aber auch ein paar Euro.
Ob da mehr als 4 FB3 mit laufen kann ich aber auch nicht sagen.
Kann ich aber mal in Erfahrung bringen, wenns interessiert.
Grüße, Dennis
Ob da mehr als 4 FB3 mit laufen kann ich aber auch nicht sagen.
Kann ich aber mal in Erfahrung bringen, wenns interessiert.
Grüße, Dennis
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Würde mich nicht wundern, wenn Pango das ließt und im nächsten Update das unterdrückt. Schließlich wollen die ja ihre Weltneuheiten an den Mann bringen.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 16 Jan, 2012 2:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x FD3040
1x PM 5700 + 2x PM 2400
1x Kvant Atom 800
Pangolin Beyond + Dynamics - Wohnort: Reinstädt
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
wenn sie dann mal lieferbar wäre ....tracky hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn Pango das ließt und im nächsten Update das unterdrückt. Schließlich wollen die ja ihre Weltneuheiten an den Mann bringen.
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Wieso? Ich kenne einen Shop, der ist vollgestopft mit dem Ding.skyoptix hat geschrieben: wenn sie dann mal lieferbar wäre ....
Sicherlich ist der Anbieter mit den hunderttausenden von Bestellungen vorübergehend überfordert.
Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 16 Jan, 2012 2:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4x FD3040
1x PM 5700 + 2x PM 2400
1x Kvant Atom 800
Pangolin Beyond + Dynamics - Wohnort: Reinstädt
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
klar, die SE-varianten hat er im Shop. Allerdings mit dem Vermerk "Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden."jojo hat geschrieben:Wieso? Ich kenne einen Shop, der ist vollgestopft mit dem Ding.skyoptix hat geschrieben: wenn sie dann mal lieferbar wäre ....
Sicherlich ist der Anbieter mit den hunderttausenden von Bestellungen vorübergehend überfordert.
Gruß
Joachim
Das FB4 im Gehäuse ist noch nicht in Sicht.
VG vom Frank
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Quatsch! Die empfehlen ja selbst die Startec Extender.tracky hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn Pango das ließt und im nächsten Update das unterdrückt. Schließlich wollen die ja ihre Weltneuheiten an den Mann bringen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 16 Jul, 2007 11:24 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Aktuell:
3x FB3 mit Beyond & APC 40
2x Swisslas PM 4000 LD
1x LPS X-Beam 4000
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
hat es jemand schonmal mit nem raspberry probiert?
müsste theoretisch auch gehn
müsste theoretisch auch gehn
Aktuelle Hardware:
3x FB3 mit Beyond & APC 40
2x Swisslas PM 4000 LD
1x LPS X-Beam 4000
1x Full-HD Beamer mit 5000 Ansi-Lumen für Visuals & Macbook Pro mit Modul 8, Grand-VJ und VDMX
Laserfreak seit 2003, LJ seit über 10 Jahren
3x FB3 mit Beyond & APC 40
2x Swisslas PM 4000 LD
1x LPS X-Beam 4000
1x Full-HD Beamer mit 5000 Ansi-Lumen für Visuals & Macbook Pro mit Modul 8, Grand-VJ und VDMX
Laserfreak seit 2003, LJ seit über 10 Jahren
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Bevor Du damit anfängst: USB und LAN sind beim Raspberry intern über die gleiche HW angebunden, teilen sich also die Bandbreite. Das ist DER Mangel schlechthin bei dem Teil. Da kann man von Glück sprechen, wenn man einen Audiostream per LAN oder WLAN Dongle rein und via USB zu einem externen DAC raus bekommt, ohne das es zu knacksern und aussetzern kommt.max_thunder hat geschrieben:hat es jemand schonmal mit nem raspberry probiert?
müsste theoretisch auch gehn
Imho ist der Raspberry denkbar ungeeignet.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
So, nach einiger Zeit des Suchens habe ich mich nun für den Startech USB Extender entschieden (und gleich ein bisschen größeres Gehäuse für alle möglichen Anwendungsfälle drumrum gebaut
).
Funktioniert mit im Moment drei FB03 einwandfrei...

Funktioniert mit im Moment drei FB03 einwandfrei...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- crossfade
- Beiträge: 372
- Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
- Wohnort: 46414 Rhede
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Ich sehe überhaupt kein Problem, sowohl den Extender als auch das FB4 zu verwenden. Insbesondere da das FB4 weit mehr Eigenschaften hat, als "nur" die Ansteuerung per LAN.
Um auf einige Ungewissheiten einzugehen:
Hier wird es sicher kein Updaten geben, dass eine solche Funktion unterdrückt.
Aktuell werden keine FB4-SE an Endkunden ausgeliefert. Das soll sich aber bald ändern. Es ist auch bereits ein externes Gehäuse in der Entwicklung. Aber speziell das wird sich noch hinziehen.
Tatsächlich sind es wirklich extrem viele Bestellungen, was das FB4 anbelangt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass sich die Interfaces auch in der Praxis, also in den verschiedenen Lasern der Anbieter bewähren müssen.
Daher werden auch zunächst nur die Laserhersteller beliefert. Diese geben dann schon während des Einbau und Austestens noch Rückmeldungen.
Da mir keine Probleme zu Ohren gekommen sind, wird der Verkauf auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Aktuell ist das FB4 bereits im Kvant Atom12 RGB FB4 zu bekommen.
Um auf einige Ungewissheiten einzugehen:
Hier wird es sicher kein Updaten geben, dass eine solche Funktion unterdrückt.
Aktuell werden keine FB4-SE an Endkunden ausgeliefert. Das soll sich aber bald ändern. Es ist auch bereits ein externes Gehäuse in der Entwicklung. Aber speziell das wird sich noch hinziehen.
Tatsächlich sind es wirklich extrem viele Bestellungen, was das FB4 anbelangt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass sich die Interfaces auch in der Praxis, also in den verschiedenen Lasern der Anbieter bewähren müssen.
Daher werden auch zunächst nur die Laserhersteller beliefert. Diese geben dann schon während des Einbau und Austestens noch Rückmeldungen.
Da mir keine Probleme zu Ohren gekommen sind, wird der Verkauf auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Aktuell ist das FB4 bereits im Kvant Atom12 RGB FB4 zu bekommen.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: USB 2.0 CAT5 Extender mit FB03 - Erfahrungen?
Sorry, für mich hört sich die immer wieder beworbenen Pangolin Werbe Strategie nach Beta Live Test am Kunden an. Ein Produkt zu bewerben, was so als solches noch nicht mal für den Endkunden auf dem Markt erhältlich ist, stellt sich für mich als " schnell mal was neues ins Feld werfen", damit Bestandskunden nicht auf die Idee kommen eventuell umzusteigen. Siehe Scannermax Dsp und Co, die ja unumstritten das Beste auf dem Markt darstellen sollen. Ja wo sind sie denn? FB4 scheint noch ordentlich Buggy zu sein, sonst wären die eierlegendenwollmilchsäue schon längst erhältlich. Bin gespannt wie oft das Rad noch als ultimative Neuerfindung den Kunden verkauft wird. Warum wird ein schon seit Jahren im Feld erfolgreiches Produkt made in Germany vom großen Freund in den USA nur belächelt? Vielleicht weil man sich nich eingestehen will nicht mehr die Alleinstellung auf dem Markt zu haben. Selbst wenn ich das nötige Kleingeld hätte......Never. 

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste