[BIETE] RGB Lasermodul pure Diode
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Wohnort: Augsburg/Friedberg
[BIETE] RGB Lasermodul pure Diode
Hallo,
ich habe noch zwei pure Diode Lasermodule mit analoger Modulation.
Gesamtleistung: ca. 400mW weiß
Wellenlängen
ca. Einzelleistungen
Laser 637nm Rot 150mW
Laser 520nm Grün 60mW
Laser 450nm Blau 180mW
Strahldaten: ca. 3x1mm, Divergenz <1mRad
Modulation: Analog 20Khz
Maße ca.
Länge 80mm- Breite 55mm - Höhe 45mm
Die Lasermodule sind unbenutzt
Preis pro Stück 250€ + Versand
ich habe noch zwei pure Diode Lasermodule mit analoger Modulation.
Gesamtleistung: ca. 400mW weiß
Wellenlängen
ca. Einzelleistungen
Laser 637nm Rot 150mW
Laser 520nm Grün 60mW
Laser 450nm Blau 180mW
Strahldaten: ca. 3x1mm, Divergenz <1mRad
Modulation: Analog 20Khz
Maße ca.
Länge 80mm- Breite 55mm - Höhe 45mm
Die Lasermodule sind unbenutzt
Preis pro Stück 250€ + Versand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Wohnort: Augsburg/Friedberg
Re: [BIETE] RGB Lasermodul pure Diode
Hat keiner Interesse sich zwei Sateliten zu bauen ??
Natürlich verkaufe ich die beiden Module auch einzeln.
Natürlich verkaufe ich die beiden Module auch einzeln.
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] RGB Lasermodul pure Diode
Bins leid das sogar alt eingesessene Freaks sowas machen.
Wir wissen doch mittlerweile alle das die Blaue Dioden mit 80mW Spezifiziert ist. 100 ist vielleicht noch OK, alles drüber geht nur
Zeit X gut. In einem anderem Topic schreibst du das du das auch weisst. Aber anbieten hier mit 180mW ??
Über die Qualität der analogen Modulation sage ich nix da ich hier schon genug meckere.
Wenn du etwas privat verkaufst dann bitte nicht überm Neupreis. Ist nicht das erste mal von dir -> Gewinnerzielungsabsicht ?
Wenn sich ein neuer so ein Teil antun möchte: www.optlaser.com
BRMPF....
Wir wissen doch mittlerweile alle das die Blaue Dioden mit 80mW Spezifiziert ist. 100 ist vielleicht noch OK, alles drüber geht nur
Zeit X gut. In einem anderem Topic schreibst du das du das auch weisst. Aber anbieten hier mit 180mW ??
Über die Qualität der analogen Modulation sage ich nix da ich hier schon genug meckere.
Wenn du etwas privat verkaufst dann bitte nicht überm Neupreis. Ist nicht das erste mal von dir -> Gewinnerzielungsabsicht ?
Wenn sich ein neuer so ein Teil antun möchte: www.optlaser.com
BRMPF....
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Wohnort: Augsburg/Friedberg
Re: [BIETE] RGB Lasermodul pure Diode
Hey Guido,
der Preis ist sicher nicht über dem Neupreis !
Was ist den deiner Meinung nach der aktuelle Neupreis???
Ein solches Modul hat Weihanachten hier in DE 399€ gekostet.
Und wir wissen ja fast alle, dass der € jetzt gerade mal noch gut einen USD wert ist.
Darum sind auch die Preise im Moment gestiegen (siehe LW900 usw....)
Die Daten sind die Herstellerangeben, die ich leichtsinnig kopiert habe SORRY.
Aber wenn du meinst... böse Zungen könnten jetzt auch behaupten, bekannte Scanner für 68 USD gesehen zu haben
http://www.lanlinglaser.com/
Super Niveau hier, ich bin kein Mensch der grundsätzlich die alten Zeiten vermisst... aber im Moment schon.
Weil im Moment herrscht wohl die absoulte geiz, geil & blöd Zeit....
der Preis ist sicher nicht über dem Neupreis !
Was ist den deiner Meinung nach der aktuelle Neupreis???
Ein solches Modul hat Weihanachten hier in DE 399€ gekostet.
Und wir wissen ja fast alle, dass der € jetzt gerade mal noch gut einen USD wert ist.
Darum sind auch die Preise im Moment gestiegen (siehe LW900 usw....)
Die Daten sind die Herstellerangeben, die ich leichtsinnig kopiert habe SORRY.
Aber wenn du meinst... böse Zungen könnten jetzt auch behaupten, bekannte Scanner für 68 USD gesehen zu haben
http://www.lanlinglaser.com/
Super Niveau hier, ich bin kein Mensch der grundsätzlich die alten Zeiten vermisst... aber im Moment schon.
Weil im Moment herrscht wohl die absoulte geiz, geil & blöd Zeit....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: [BIETE] RGB Lasermodul pure Diode
tsfdb hat geschrieben:Ein solches Modul hat Weihanachten hier in DE 399€ gekostet
Das war es aber nie Wert! Auch nicht an Weihnachten!
Aktuell wohl eher unter 200 EUR. Das liegt nicht an dir, aber der Markt ist gesättigt!
Warum baust du dir keine 2 Sat´s damit?
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Wohnort: Augsburg/Friedberg
Re: [BIETE] RGB Lasermodul pure Diode
Weil ich mich aus privaten Gründen, von allem bis auf meinen Hauptprojektor getrennt habe.Warum baust du dir keine 2 Sat´s damit?
Gruß
Oliver
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] RGB Lasermodul pure Diode
Hallo
Aktuell bau ich 2 Dioden RGB Sats, aber ich habe die Dioden,Mounts und optische Komponenten schon
da liegen. Es soll keine Leistungs Mogelpackung werden. Blau wird ca 160 mW aus 2 Dioden sein.
Rot kommt auch aus 2 3.8mm Dioden a 120 mW. !50mW Rot klingt auch überfahren. Einem Einsteiger fehlt da leider das Fachwissen drüber. Deshalb prangert Guido das Teil ja auch als Mogelpackung
(Leistung und damit Haltbarkeit) an.Egal ob es jetzt durch die Dollarkursschwankungen unter oder
über 250 Euro EK liegt. Es ist doch so. Egal was hier verkauft wird, es wird immer diskutiert. Das
aktzeptiert jeder automatisch, wenn er hier etwas anbietet. Auch bei Ebay sterben die die Alles ohne
zu Fragen kaufen aus, was auch besser ist, denn anschließend tauchen sie hier auf.
Gruß
Norbert
Aktuell bau ich 2 Dioden RGB Sats, aber ich habe die Dioden,Mounts und optische Komponenten schon
da liegen. Es soll keine Leistungs Mogelpackung werden. Blau wird ca 160 mW aus 2 Dioden sein.
Rot kommt auch aus 2 3.8mm Dioden a 120 mW. !50mW Rot klingt auch überfahren. Einem Einsteiger fehlt da leider das Fachwissen drüber. Deshalb prangert Guido das Teil ja auch als Mogelpackung
(Leistung und damit Haltbarkeit) an.Egal ob es jetzt durch die Dollarkursschwankungen unter oder
über 250 Euro EK liegt. Es ist doch so. Egal was hier verkauft wird, es wird immer diskutiert. Das
aktzeptiert jeder automatisch, wenn er hier etwas anbietet. Auch bei Ebay sterben die die Alles ohne
zu Fragen kaufen aus, was auch besser ist, denn anschließend tauchen sie hier auf.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast