Y invertieren

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
laserwolfi
Posts: 139
Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Location: Fürth

Y invertieren

Post by laserwolfi » Thu 21 May, 2015 2:54 pm

Hallo,
ich habe folgendes Problem, egal welche Software ich verwende.
Um eine spiegelrichtige Ausgabe zu bekommen, muss ich in der Software den Haken bei "Y invertieren" machen.
Kann ich dieses Problem auch anders lösen?
Ich habe K25n Scanner.
Danke Wolfi

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Y invertieren

Post by guido » Thu 21 May, 2015 3:01 pm

Dann dreh einfach vom Y-Treiber +Y und -Y Eingang...

laserwolfi
Posts: 139
Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Location: Fürth

Re: Y invertieren

Post by laserwolfi » Thu 21 May, 2015 3:04 pm

ok das ginge doch auch am ILDA Stecker oder? Also einfach Pin 2 und Pin 15 tauschen.
Weil an den Treiber komme ich schlecht hin.
Danke

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Y invertieren

Post by Dr. Burne » Thu 21 May, 2015 6:28 pm

Geht auch, nur hast du dann mit dem Kabel an anderen Projektoren wieder das selbe Problem.

Im Gerät das Kabel zu finden sollte nicht schwer sein.
Wenn du noch Garantie drauf hast nicht im Gerät rumfummeln.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Y invertieren

Post by tracky » Thu 21 May, 2015 6:46 pm

Stefan, K25 ist eine interne Bezeichnung vom LF. Daher ist anzunehmen, dass es sich um einen Eigenbau handelt. Ja ja, die 5 Jahre Abstinenz......
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

laserwolfi
Posts: 139
Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Location: Fürth

Re: Y invertieren

Post by laserwolfi » Thu 21 May, 2015 8:12 pm

Danke, ich habe es am Ilda Stecker im Projektor getauscht, also dort wo das ILDA-Kabel angesteckt wird.
Hat super funktioniert :-)
Und ja der Projektor ist ein Eigenbau (Jugendsünde) :lol:

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Y invertieren

Post by guido » Thu 21 May, 2015 9:28 pm

Beim Eigenbau gibt's keine Jugendsünden.

Signatur von Dimitri im Photonlexicon :" I didnt fail...i found 100 Ways which dont work ! "

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests