Suche Lasersteuerung

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Tue 12 May, 2015 11:44 pm

Hallo,

Ich bin Stephan und neu hier in der Gemeinde :freak:

Gleich zum Anfang bin ich auf der Suche nach einem
Ilda Interface...

Preislich sollte es nicht in der Highend-Liga liegen...

Wenn Jemand was hat einfach mal anbieten :)

Ich danke schon einmal im Vorraus.


Lieben Gruß

Stephan
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Dr. Burne » Tue 12 May, 2015 11:57 pm

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=41&t=56503

Günstig oder Billig?

HE-Laserscan Freeware plus ein älteres USB Interface gebraucht aus der E-Bucht liegt teils unter 100€

Vollversionen mit USB Interface fangen so ab 350€ an für die üblichen Verdächtigen.
LAN Interfaces sind praktischer aber auch teurer.


Ich persönlich bevorzuge Pangolin Software, Quickshow mit FB3 ist da das Einsteigerangebot, aber nicht ganz billig.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Wed 13 May, 2015 12:11 am

Günstig :)

Die billigen ala ishow Bitte nicht...gern auch die elements von Medialas oder hyperport pro zwecks dmx für meine Liveshows......
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

User avatar
guido
Posts: 6439
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by guido » Wed 13 May, 2015 7:55 am

Meld...siehe Signatur :-)

Günstig...klar .... wenn man überlegt was ein Panzer kostet quasi geschenkt :-)

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Wed 13 May, 2015 9:40 am

Hallo und danke...

da mein Budget ehr begrenzt ist (größere Anschaffung gehabt :mrgreen: ) muss ich auf gebrauchtes zurückgreifen.Ich kenne leider noch nicht so viele Interfaces bzw. Softwareentwickler bis auf die üblichen verdächtigen ala Medialas,Pangolin und Phoenix.Daher ist es für mich umso schwerer was für mich zu finden.

Schön wäre es wenn auch noch dmx mit an board ist dann brauch ich auf Vas nur noch ein Interface:)


Vielleicht hat ja jemand noch ein altes ausrangiertes rumliegen.
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Suche Lasersteuerung

Post by JETS » Wed 13 May, 2015 4:42 pm

Zwei der besten bezahlbaren softwaren inklusive deren Entwickler hast du ja hier im Forum schon gefunden.
Unter den freaks gibt es drei große usergruppen:

Dynamics user, HE laserscan user und diejenigen die beides verwenden 8)

Viel anderes kann dir hier kaum wer empfehlen, da es entweder billigschrott ist oder total überteuert.


Was aber sicher viele hier interessiert - was genau möchtest Du denn ansteuern?
Für ne <20k zappelkiste lohnt sich eine professionelle Software kaum, und
bei high end Projektoren sollte n brauchbares interface im budget drin sein.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Wed 13 May, 2015 6:39 pm

Ist ein 20k lps xbeam :)
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Dr. Burne » Wed 13 May, 2015 6:59 pm

Hi,

zum rumprobieren und Showgucken geht HE Laserscan als Freeware,
alter DAC gebraucht mit Glück unter 100€.
HE Vollversion ist 175€
HE Laserscan + EasyLase II 5+1 mit DMX, USB Dongle Euro 429.00
incl Free T-Shirt


Dynamics mit DAC fängt bei 300€ an
aber ab welcher Version DMX mit drin ist und welchen DAC du dann brauchst musst du Guido fragen
bei der dicken Netlase Version für 769€ ist DMX mit dabei soweit ich sehe auf der Shopseite



Pangolin Quickshow mit FB3 SE DAC der DMX kann. ist wegen Dollarkurs auf 575€ hochgegangen
Man muss glaube das DMX Board für den DAC zusätzlich mitbestellen.
die SE kann auch über ein DMX Pult oder als Standalone betrieben werden
http://www.pangolin-quickshow.eu/pangol ... -3-se.html

inwieweit Quickshow andere DMX Ausgabegeräte für den PC unterstützt weiß ich nicht

Das sind die 3 Kandidaten, die aktuell sind und verbessert werden und kein Billigschrott aka iShow darastellen.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Thu 14 May, 2015 1:51 am

Danke,

Was bedeutet eigentlich DAC?

wo könnte man sowas gebraucht bekommen...?
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Suche Lasersteuerung

Post by adminoli » Thu 14 May, 2015 9:09 am

Freshhaltefolie wrote:Was bedeutet eigentlich DAC?
"Digital Analog Converter"

Vielleicht solltest du dich ins "kleine Latinum" der Showlasertechnik einlesen, :freak:

z.B. hier: http://www.mylaserpage.de/ unter dem Punkt Grundlagen.

Gruß
Oliver

User avatar
crossfade
Posts: 372
Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Location: 46414 Rhede
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by crossfade » Thu 14 May, 2015 10:50 am

Wie es scheint, wird das Bewerben von Interfaces nicht mehr als "Verstoß gegen Forenregeln" betrachtet.
Wie wäre es, wenn ich auch mal anfange, Pangolin Interfaces mit technischen Daten und Preisen, sowie Links zu Shopseiten zu posten?

User avatar
scharwe
Posts: 1015
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Suche Lasersteuerung

Post by scharwe » Thu 14 May, 2015 11:12 am

ooch Crossfade...

hat Dr. Burne doch :-)

sogar mit Link..
Dr. Burne wrote:Pangolin Quickshow mit FB3 SE DAC der DMX kann. ist wegen Dollarkurs auf 575€ hochgegangen
Man muss glaube das DMX Board für den DAC zusätzlich mitbestellen.
die SE kann auch über ein DMX Pult oder als Standalone betrieben werden
http://www.pangolin-quickshow.eu/pangol ... -3-se.html

User avatar
crossfade
Posts: 372
Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Location: 46414 Rhede
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by crossfade » Thu 14 May, 2015 11:32 am

Mir geht's darum zu wissen, ob es nun gegen Forenregeln verstößt oder nicht.

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Dr. Burne » Thu 14 May, 2015 12:52 pm

Hi,


Ja bewerben, diskutieren, verkaufen und nicht nennen eines Mitbewerbers da können sich die Rechtsverdreher drum streiten.

Viele User hier im Forum verkaufen auch Zeugs, in der Regel posten sie auch jedes mal in Ihrer Signatur die Links zu den entsprechenden Shops auch wenn es total offtopic ist.

Ich würde eher da mal den Hebel ansetzen, als wenn jemand Namen und Preise der aktuellen Softwares nennt, aber rein gar nichts mit Verkauf davon zu tun hat.
Wenn die Leute was kaufen wollen finden sie über ne Suchmaschine schon ihr Zeug, aber eventuell halt bei nem anderen Verkäufer.


Ich denke mal, wenn jemand Zeug auch selber verkauft, dass er sich nur zu technischen Detais äußert.
Last edited by Dr. Burne on Thu 14 May, 2015 1:15 pm, edited 3 times in total.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Thu 14 May, 2015 1:04 pm

Eijeijei da hab ich was losgetreten durch meinen Thread :mrgreen:

Edit: Mr burne , Gruß um die Ecke :D
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

User avatar
nohoe
Posts: 3969
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by nohoe » Thu 14 May, 2015 5:03 pm

Hallo

Ich persönlich sehe es so. Einen Link zur eigenen Webseite mit gewerblichen inhalten haben einige hier. Dabei ist es aber nur
ein Link. Chinesen schneissen wir mit Spam Vorwurf meist aber sofort raus und das meist mit nur einem Link.Eine Begründung
dabei ist dass andere Firmen Bandenwerbung schaltehier schalten wärend chinesische Firmen nur hier sind um Wissen ab zu
saugen.

@Crossfade
In deine Fall machen 2 deiner Firmen offiziell Werbung hier im Forum. Setze einen Link in deine Signatur und es ist der
gleiche Stand wie bei anderen. Für Pangolin habt ihr doch jetzt wiedeer Dr Burne der es in jedem 2. Post erwähnt.
Fehlende Links kannst du dann ja auch der einen Seite Cross verlinken.Eine Entscheidung darüber kann ich da nicht treffen.
Das konnen hier nur die Sideadmins aber ich sage : Gleiches Recht für alle.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

ademeo
Posts: 6
Joined: Tue 21 Apr, 2015 1:14 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ja

Re: Suche Lasersteuerung

Post by ademeo » Fri 15 May, 2015 11:19 pm

moncha lite_back.jpg
Ich habe ein paar Systeme gerade auf MONCHA.LITE (NET) umgebaut.
Der kleine DAC kostet knapp über 100 Euro - ist leistungsstark und passt überall nachträglich rein. Durch die flexible Spannungsaufnahme ist man hier auch nicht an ein separates Netzteil gebunden. Bei einem System habe ich es in einem externen Gehäuse (ansteckbar) verbaut. Softwaretechnisch funktionieren FIESTA, MONCHA, LSX und einzelne andere... alleine das macht es für mich zu meinem Favoriten. Die IP wird fest (Brücken) vergeben. DMX wird über ArtNET realisiert.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
nohoe
Posts: 3969
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by nohoe » Fri 15 May, 2015 11:38 pm

Hallo

Leider spielt keine der aufgeführten Softwareprodukte hier im Forum eine Rolle, weshalb der Markt hier
Diese Hardware nicht im Focus hat. Lsx im Photonen Lexicon und DDynamics hier bei Laserfreak. Die Märkte wurden
aufgeteilt.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by jojo » Sat 16 May, 2015 3:14 pm

ademeo wrote:Durch die flexible Spannungsaufnahme ist man hier auch nicht an ein separates Netzteil gebunden.
Und wo bekommt das Teil dann die Spannung her, wenn kein separates Netzteil nötig ist?
Ich sehe nur einen Anschluss 7-24V. :shock:
Wo ist der Unterschied zu anderen Interfaces?

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Dr. Burne » Sat 16 May, 2015 6:02 pm

Hi,

er hat schon Recht mit variabler Eingansspannung ist man etwas flexibler,
nur ist man damit an mehrere Softwares gebunden die hier einfach hierzulande kaum jemand benutzt.
Beim Preis kann man aber nicht meckern, das ist schon ziemlich günstig.

Er kann es an 12V Lasertreiber NT oder 24V vom Scanner anschließen, allerdings 5V geht leider nicht.
Es bleibt halt ein OEM DAC, den man in irgend ein Gehäuse oder den Projektor integrieren muss.
Und wenn man so einen Bau tätigt ist ein zusätzliches Netzteil für ein paar Euro kein Thema.

USB interfaces haben halt den Vorteil dass sie oft selbstversorgend sind,
dafür muss man viel ILDA Leitungen legen oder Net-USB Adapter verwenden.

Wir leben aber in Zeiten von sehr praktischen daumengroßen DC-DC Wandlern mit bis zu 3A Ausgang,
womit man sich jede Eingangsspannung schnell auf die für den DAC nötige wandeln kann, wenn überhaupt nötig.
Wenn auf dem DAC so ein Wandler drauf ist, bezahlt man ihn zwangsläufig immer mit, ob man ihn nun braucht oder nicht.


Für die Pangolin QM2000 Net OEM Variante braucht man 5 und 12V vom Netzteil und noch ne Pango Karte.
Da braucht man halt oft ein extra Netzteil oder DC-DC Wandler.
Ist aber auch schon wieder antike Technink von 2006.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Sat 16 May, 2015 7:10 pm

Suche noch immer aktuell :freak:
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Re: Suche Lasersteuerung

Post by mikesupi » Sat 16 May, 2015 8:56 pm

Nach dem der Thread mal wieder durch Dr. Burne zum Off Topic Thread verkommen ist... :?

Hier die Empfehlung mit Foren-Support:

http://www.mylaserpage.de/Shop2014/Soft ... -7-20.html

ist komplett mit Interface und Dynamics Software.

oder die etwas teurere Variante, siehe

http://www.shop.he-laserscan.de/

...

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Sat 16 May, 2015 9:02 pm

Das "günstigere" wäre schon was oder ein he scan ..

Wenn sowas wer gebraucht für einen guten Kurs abgeben würde wäre echt schön:)

Zur dynamics,gibt's da auch fertige Shows und kann man die importieren?


Lieben Gruß

Stephan
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

User avatar
guido
Posts: 6439
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by guido » Sat 16 May, 2015 9:15 pm

Etwas über 200 sind dabei...download nach Registrierung incl. Musik.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by tschosef » Mon 18 May, 2015 10:00 am

howdy.....

in nem Martplatz Thread wird grad ne EasyLase 1 angeboten....
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=44&t=56552

Preis steht aber leider nicht dabei, genauso die Version nicht, also unklar ob die auch mit Dynamiks läuft.....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by jojo » Mon 18 May, 2015 10:38 am

Hinweis:
Ich habe den Support für die Easylase 1 endgültig eingestellt.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

User avatar
nohoe
Posts: 3969
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum
Contact:

Re: Suche Lasersteuerung

Post by nohoe » Mon 18 May, 2015 10:53 am

Hallo

Manni(Rainbow) nutzt Pangolin. Wie man in seinem Postverlauf sieht hat er die Karte Ende 2013
für LDS gesucht und dann wohl auch gefunden. Da wurde nicht nach einem Firmwareupdate für
Dynamics gefragt. Den Zeitwert der Karte mindert das nur geringfügig
oder steigert den Wert nur geringfügig wenn aktualisiert. Fragen kostet wohl nix

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Mon 18 May, 2015 1:55 pm

Stehe schon in Kontakt mit ihm...Preis ist top....

Frage ist nur welche Programme laufen..zb Freeware

Kenne leider auch keine technischen Daten, hat jemand was dazu Und lohnt das easylas1 noch?


Lieben Gruß

Stephan
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

martini
Posts: 304
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Location: bei Karlsruhe

Re: Suche Lasersteuerung

Post by martini » Mon 18 May, 2015 3:14 pm

Freshhaltefolie wrote:Stehe schon in Kontakt mit ihm...Preis ist top....

Frage ist nur welche Programme laufen..zb Freeware

Kenne leider auch keine technischen Daten, hat jemand was dazu Und lohnt das easylas1 noch?


Lieben Gruß

Stephan

sein Preis ist wohl 90€

Auf ebay gingen die schon weit drunter weg, bis hin, dass sogar schon hier im Forum verschenkt wurden.

wenn mit dieser karte kein Update gemacht wurde wird dynamics nicht damit laufen. Wie Jojo schreibt, wirst du auch kein update mehr bekommen. Es wird höchstwahrscheinlich dann nur HE damit laufen, oder eine alte LDS .

Ob die easylase dynamics fähig ist lässt sich mittels einem kleinen tool rausfinden.... nur hat sich bis jetzt jeder easylase1 verkäufer geweigert das ergebnis bekannt zu geben :mrgreen:
Testsignatur

martini
Posts: 304
Joined: Wed 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Location: bei Karlsruhe

Re: Suche Lasersteuerung

Post by martini » Mon 18 May, 2015 3:19 pm

auf ebay wird auch gerade wieder mal eine verkauft......

das ist jetzt seine 5. die er zum verkauf anbietet..... :shock:
Testsignatur

mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Re: Suche Lasersteuerung

Post by mikesupi » Mon 18 May, 2015 3:55 pm

@Freshhaltefolie: Was soll der Geiz an der falschen Stelle?
Wenn Du eine aktuelle EasyLase 2 kaufst, dann laufen beide Programme damit, und auch noch weitere Software.
Weiterhin kannst Du jederzeit die Firmware upgraden.


@martini: Das ist immer die gleiche Karte, der Preis hat sicher nur nicht konveniert :lol:


...

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Mon 18 May, 2015 4:05 pm

Was der Geiz soll?

Eigentlich geht es niemanden was an,aber ich bin ne ehrliche Haut! Meine so liebevoll im ersten post umschriebene (neu Anschaffung) ist schlichtweg meine Chemo und Anschlusstherapie...die einiges an Geld gekostet hat.Nun möchte ich wieder etwas gutes für mich tun bzw. Die Rückkehr zur Selbstständigkeit wagen Und mal etwas ganz Neues probieren.Sicherlich würde ich gern pangolin oder der gleichen nutzen aber leider ist mein Budget gerade etwas eng geschnürt.


Lieben Gruß
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Re: Suche Lasersteuerung

Post by mikesupi » Mon 18 May, 2015 4:18 pm

@Freshhaltefolie: Aber -> wer billig kauft, kauft 2mal ?!
Dabei richtete sich meine Frage nicht an Deinen finanziellen Hintergrund, aber Du erwirbst ein veraltetes Produkt mit sehr eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten. Ich habe nichts von Pangolin geschrieben, meine Pango .Net Pro hat auch mal über 2K gekostet, aber die würde ich Dir nie empfehlen wollen.
Die EasyLase 2 mit Dynamics oder HE ist ein wirklich maximal günstiger Einstieg.

Davon mal abgesehen, würde ich nicht über einen selbstständigen beruflichen Werdegang in der Laserbranche nachdenken. Schon gar nicht, mit veralteter Hard- und Software. Wenn Du Shows programmieren willst, dann müsste es schon die neueste Ausgabekarte sein, und wenn Dich die 100-200 EUR dafür stören, wie sollst Du dann erst die 800 EUR für die TÜV Abhnahme bei jeder einzelnen Showaufführung zusammenkratzen ?!?!?


...

User avatar
Freshhaltefolie
Posts: 139
Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5

Tarm 2.5 Shownet

Pangolin FB3

Shownet

Smoke Factory Captain D cased

Smoke Factory Data 2

Usw.

Re: Suche Lasersteuerung

Post by Freshhaltefolie » Mon 18 May, 2015 4:26 pm

Mikesupi.

Mir ist das bewusst wer billig kauft,kauft 2 mal...

Wenn ich billig kaufen wollen würde,hät ich schon längst ein ishow if gekauft,aber das will ich nicht.Mein Gesuch richtet sich nach günstig und nicht billig!300 Euro ist ein Top Kurs keine frage,aber ich suche explizit nach ein gebrauchtes weil das logischerweise noch einen tuck preiswerter ist...Würde auch 300 oder mehr ausgeben nur da müsste man sich einigen.

Selbständig bin ich schon als Va-Techniker aber zwecks der Erkrankung konnte ich keine Aufträge annehmen,versrändlich.Bezüglich dem Laser wollt ich ihn mit zu meiner Bühnenbeleuchtung integrieren aber nicht explizit auf laser umsteigen.
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau

mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Re: Suche Lasersteuerung

Post by mikesupi » Mon 18 May, 2015 4:43 pm

@Freshhaltefolie: Ich nehm mich mal aus der Diskussion heraus, es ist alles geschrieben worden.
Schnäppchen findest Du eher in EBAY, denn wer hier mit seinem Interface und der Software zufrieden ist, verkauft natürlich nicht weit unter Preis. Davon abgesehen geht jeder Neukauf (beim Hersteller/Entwickler) aktiv in die zukünftige Weiterentwicklung ein.

Viel Glück bei der weiteren Suche !


...

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests