Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 327
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von neodym » Mi 28 Jan, 2015 1:01 pm

Huhu

solangsam gehen meine Vorräte an Diodenhaltern aus. :? Bevor ich neue machen lasse, würde ich einfach mal hier in die Runde fragen: Wer hat dran Interesse....

Fertigen würde ich 3,8mm, 5,6mm und neu 9mm alle im 12mm Gehäuse passend für 12H7 Passung. Länge des Diodenhalters wären rund 19mm

Fertigungszeit wären 4-6 Wochen nach Platzierung des Auftrages, würde hier im Forum so etwa 2 Wochen warten, bis ich die Menge weiss :wink:

Preis pro Stück 14,50€ per Vorkasse nach Platzierung des Auftrages, Rabatte in Abhängigkeit der Stückzahl möglich :wink:

Für die Leute die nicht wissen, worum es geht. Es handelt sich um präzise gedrehte Diodenhalter (Tolerranzen teilweise unter nem 1/100mm) mit Schraubtechnik zur Klemmung der Diode. Mit diesen können die Dioden einfach eingesetzt und bei Bedarf leicht getauscht werden. Der Diodenhalter ist hierbei wiederwendbar.
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=44&t=54150
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=25&t=47939



Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm



Grüße Heiko

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von murmeljoe » Mi 28 Jan, 2015 5:02 pm

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------4--------------------0-------------------4----
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von dyak » Mi 28 Jan, 2015 9:22 pm

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------4--------------------0-------------------4----
Dyak----------------1-------------------0--------------------1---
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von Tux1975 » Sa 31 Jan, 2015 5:44 pm

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------4--------------------0-------------------4----
Dyak----------------1-------------------0--------------------1---
Tux1975------------0-------------------10------------------4----

MFG Jens

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 304
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von masterlu79 » So 08 Mär, 2015 12:35 pm

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------4--------------------0-------------------4----
Dyak----------------1-------------------0--------------------1---
Tux1975------------0-------------------10------------------4----
masterlu79--------12-------------------0-------------------10---

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von wler » So 08 Mär, 2015 4:47 pm

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------4--------------------0-------------------4----
Dyak----------------1-------------------0--------------------1---
Tux1975------------0-------------------10------------------4----
masterlu79--------12-------------------0-------------------10---
wler----------------2--------------------1--------------------0---

bikeraper
Beiträge: 362
Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von bikeraper » Mo 09 Mär, 2015 7:26 am

Grmpf, ich muss sehen wann Falk Zeit hat für meinen Laserworld und den Polaris. Erst wenn er da reingesehen kat, wissen wir was , ob und wie viel wir brauchen.
Wann willst das in die Produktion geben? Ich würde versuchen ihn am nächsten Wochenende zum Blick rein werfen zu drängeln.
Gruß
Christoph
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 327
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von neodym » Mo 09 Mär, 2015 11:33 am

Huhu

also ich bestell grundsätzlich immer mehr, als hier zusammen kommen, da ich selber gerne Module bastel. Die Besucher vom Berlin Treffen wissen was ich meine :freak:
Ich werde einfach noch ne Woche warten, bis ich die Teile bestelle.

Hier noch mal ein Schnittmodell mit ner 5,6mm und der Lauschmann Optik :mrgreen:
IMAG3680.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von murmeljoe » Mo 09 Mär, 2015 4:42 pm

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------0--------------------0-------------------4----
Dyak----------------1-------------------0--------------------1---
Tux1975------------0-------------------10------------------4----
masterlu79--------12-------------------0-------------------10---
wler----------------2--------------------1--------------------0---

Wie vereinbart :wink:
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von fesix » Mo 09 Mär, 2015 8:07 pm

Gnarf kann mich nicht entscheiden wie viele... nehm erstmal folgendes

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------0--------------------0-------------------4----
Dyak----------------1-------------------0--------------------1---
Tux1975------------0-------------------10------------------4----
masterlu79--------12-------------------0-------------------10---
wler----------------2--------------------1--------------------0---
fesix---------------5--------------------5--------------------0---

Benutzeravatar
Eike88
Beiträge: 220
Registriert: Di 25 Aug, 2009 4:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
Wohnort: Bremen

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von Eike88 » So 15 Mär, 2015 1:18 pm

Hi,

Das würde mir gerade ganz gut passen.

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------0--------------------0-------------------4----
Dyak----------------1-------------------0--------------------1---
Tux1975------------0-------------------10------------------4----
masterlu79--------12-------------------0-------------------10---
wler----------------2--------------------1--------------------0---
fesix---------------5--------------------5--------------------0---
eike88--------------0-------------------4--------------------0---

Mfg Eike

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von dyak » So 15 Mär, 2015 1:52 pm

Ich glaub ich brauch doch ein paar mehr :mrgreen:

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------0--------------------0-------------------4----
Dyak----------------2-------------------5--------------------5---
Tux1975------------0-------------------10------------------4----
masterlu79--------12-------------------0-------------------10---
wler----------------2--------------------1--------------------0---
fesix---------------5--------------------5--------------------0---
eike88--------------0-------------------4--------------------0---
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

technikmax
Beiträge: 27
Registriert: So 28 Nov, 2010 10:24 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - Dynamics
- MIII mit HyperPort pro DMX
Wohnort: Berlin

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von technikmax » So 15 Mär, 2015 6:43 pm

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------0--------------------0-------------------4---
Dyak----------------2-------------------5--------------------5---
Tux1975------------0------------------10-------------------4---
masterlu79--------12-------------------0------------------10---
wler----------------2--------------------1-------------------0---
fesix----------------5--------------------5-------------------0---
eike88--------------0--------------------4-------------------0---
technikmax--------0-------------------10------------------10---

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von tracky » So 15 Mär, 2015 7:56 pm

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------0--------------------0-------------------4---
Dyak----------------2-------------------5--------------------5---
Tux1975------------0------------------10-------------------4---
masterlu79--------12-------------------0------------------10---
wler----------------2--------------------1-------------------0---
fesix----------------5--------------------5-------------------0---
eike88--------------0--------------------4-------------------0---
technikmax--------0-------------------10------------------10---
Tracky--------------0--------------------0--------------------6--
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von Dr. Burne » Do 09 Apr, 2015 4:36 am

Noch aktuell?

Nickname---------3,8mm-------------5,6mm-------------9mm
Murmeljoe---------0--------------------0-------------------4---
Dyak----------------2-------------------5--------------------5---
Tux1975------------0------------------10-------------------4---
masterlu79--------12-------------------0------------------10---
wler----------------2--------------------1-------------------0---
fesix----------------5--------------------5-------------------0---
eike88--------------0--------------------4-------------------0---
technikmax--------0-------------------10------------------10---
Tracky--------------0--------------------0--------------------6--
Dr. Burne-----------0--------------------0--------------------1

Diodenhalter inkl. dem Montageblock
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 327
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von neodym » Do 09 Apr, 2015 9:46 pm

Huhu gibt ein paar Neuigkeiten

@Dr. Burne : Die kleinen Diodenblöcke habe ich nicht mehr auf Vorrat, kann dir aber gerne einen gesonderten Block nach deine Angaben fräsen :mrgreen: Sprich, Diodenanzahl, Stichmaß untereinander Strahlhöhe und Befestigungsgewinde wenn gewünscht. Klären wir per PM

Liefertermin ist nun bekannt, angepeilt ist Anfang der 18 Kalenderwoche Sprich ab dem 27.4.2015.

Weitere Informationen folgen die Tage per privater Nachrricht :mrgreen: :mrgreen:

Bis dahin

Grüße Heiko

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 327
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von neodym » Fr 01 Mai, 2015 10:23 pm

Huhu

die Diodenhalter sind nun fertig, sehen aus wie Frisch aus dem Ei gepellt und gehen morgen alle samt zur Post :mrgreen:

Viel Spass beim Bauen, basteln und experimentieren :freak: :freak: :mrgreen:

Sollte wider erwarten etwas nicht stimmen oder ihr Nachschub benötigt, einfach melden :mrgreen: :freak:
IMAG4529.jpg
Hier die 9mm Diode, eingekuschelt im Diodenhalter :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von Tux1975 » Fr 08 Mai, 2015 2:37 pm

Hallo Heiko

1A wie immer... Daumen hoch...
alles wohlbehalten angekommen :wink: Danke ...
MFG Jens

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von Dr. Burne » Fr 08 Mai, 2015 3:43 pm

Hi,

ja der Diodenhalter ist da.

Nur was mich wundert, dass beim hinteren Teil womit man die Diode festschraubt
nicht 2 Löcher für entsprechendes Werkzeug zum festziehen vorhanden sind.
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 327
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von neodym » Fr 08 Mai, 2015 4:02 pm

Huhu

Wozu sollte man die auch haben??? Du Wilst die Dioden ja nur klemmen, nich zerquetschen! Es reicht in der Regel aus, wennn man diese mit der Hand festzieht. Ein Feingewinde hemmt sich im Regelfall selbst :freak: Wer mehr Druck braucht, muss den Schraubstock dafür knechten... Vorsicht aber mit den Passungen... :roll:

Grüße

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von Dr. Burne » Fr 08 Mai, 2015 4:45 pm

Jo ich habe ja bei der Arbeit 2009-2011 auch Dioden in Passung gepresst.

Der Kragen der Diode muss dabei schon ziemliche Belastung aushalten, wenn man die Diode dann auspressen musste war der Kragen außen statt matt wie poliert.


Ich würde eher etwas mehr Druck auf den Kragen geben, bei ner Diode die ca. 3W Verlustwärme loswerden muss, als zu wenig.
Genau wegen der Passung finde ich dann die Schraubstock Option nicht wirklich elegant.
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

Re: Anfrage für Präzisions Diodenhalter

Beitrag von Tux1975 » Sa 09 Mai, 2015 9:20 am

Dr. Burne hat geschrieben:Jo ich habe ja bei der Arbeit 2009-2011 auch Dioden in Passung gepresst.

Der Kragen der Diode muss dabei schon ziemliche Belastung aushalten, wenn man die Diode dann auspressen musste war der Kragen außen statt matt wie poliert.


Ich würde eher etwas mehr Druck auf den Kragen geben, bei ner Diode die ca. 3W Verlustwärme loswerden muss, als zu wenig.
Genau wegen der Passung finde ich dann die Schraubstock Option nicht wirklich elegant.
Moin

da würd ich mir an deiner Stelle eher Gedanken machen wie du die eingefrorene Diode trocken hälst bzw. wie Du die Wärme vom TEC wegbekommst :wink:

MFG Jens

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste