Popelscan 4 Linux
Moderator: random
- 532nm
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 03 Jun, 2003 6:11 pm
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
Popelscan 4 Linux
Hallo zusammen,
soweit ich weiß gibt es Kylix, eine Delphiumsetzung für Linux...
Ich bin zwar nicht sehr ObjectPascal-begabt, könnte jedoch, vielleicht zusammen mit jemand anderem, mal probieren Popelscan auf Linux umzustricken.
Bestände interesse?
soweit ich weiß gibt es Kylix, eine Delphiumsetzung für Linux...
Ich bin zwar nicht sehr ObjectPascal-begabt, könnte jedoch, vielleicht zusammen mit jemand anderem, mal probieren Popelscan auf Linux umzustricken.
Bestände interesse?
eBay-Nick: mac_user
There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't
There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Popelscan 4 Linux
würde uns wohl einige windoof probleme vom hals schaffen, es kommen aber neue. Arbeite auch mit Linux, aber nur "um es mal gesehen zu haben"
2 Komponenten die ich verwende, nämlich die Ausgabe und die Fader ( alte hasen erinnern sich an die alten fader, wo die Ausgabe anhielt... ) gibts nicht für die linux-version. Und das sind die beiden wichtigsten . .
2 Komponenten die ich verwende, nämlich die Ausgabe und die Fader ( alte hasen erinnern sich an die alten fader, wo die Ausgabe anhielt... ) gibts nicht für die linux-version. Und das sind die beiden wichtigsten . .
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- 532nm
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 03 Jun, 2003 6:11 pm
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Popelscan 4 Linux
sind diese Komponenten so komplex, dass man sie nicht oder nur mit größerem Aufwand nachprogrammieren kann?
Wie groß ist eigentlich die Source vom ganzem Projekt?
Wie groß ist eigentlich die Source vom ganzem Projekt?
eBay-Nick: mac_user
There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't
There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Popelscan 4 Linux
die portkomponenten ist nicht von mir und da werd ich auch den quelltext nicht für kriegen. die ganze soft ausgedruckt sind ca 130 seiten din a4
gruss
guido
gruss
guido
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- 532nm
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 03 Jun, 2003 6:11 pm
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Popelscan 4 Linux
Stimmt...wär dann einiges an Aufwand.
Muss ich wohl doch noch auf meinem altem PC Windoof installieren <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Muss ich wohl doch noch auf meinem altem PC Windoof installieren <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
eBay-Nick: mac_user
There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't
There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Popelscan 4 Linux
*lol* (Wenn du nur Linux hast, wozu gibtz wine ? *grins*
Oder wie heisst dieses Programm noch, dass einen kompletten, virtuellen PC darstellt ? <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
-tho
Oder wie heisst dieses Programm noch, dass einen kompletten, virtuellen PC darstellt ? <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
-tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- 532nm
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 03 Jun, 2003 6:11 pm
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Popelscan 4 Linux
Jo, heisst wine...
wär nur ne schönere Welt so ganz ohne Bluescreens... <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
wär nur ne schönere Welt so ganz ohne Bluescreens... <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
eBay-Nick: mac_user
There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't
There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Popelscan 4 Linux
Thorstendb ....
kannst du nicht einmal deinen schnabel halten zu/von dingen, wo du nicht von verstehst ?
Gento
kannst du nicht einmal deinen schnabel halten zu/von dingen, wo du nicht von verstehst ?
Gento

- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Popelscan 4 Linux
Gento, das war ein Scherz! War klar, dass das nicht geht. Arbeite selbst auch mit beiden Systemen.
Greetz,
-tho
Greetz,
-tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste