Lager wechseln TARZAN Lüfter

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Lager wechseln TARZAN Lüfter

Post by SnakeHanau » Sat 21 Mar, 2015 2:43 pm

Moin zusammen,

Hab grade meinen Tarzan-Lüfter mal gereinigt und hatte eigentlich vor, beide Lager zu wechseln...

Nunja...an das hintere kommt man ja einfach dran aber mir stellt sich die Frage wie ich an das vordere, also das hinter dem "Schaufelrad" dran komme.
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt ?

Danke schon mal für eure Antworten
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Lager wechseln TARZAN Lüfter

Post by guido » Sat 21 Mar, 2015 4:14 pm

Kenne den Tarzan nicht mehr..is 10 Jahre her...wegschmeissen und 220V Lüfter aus Metall von Sunon oder Papst ran..Denke 200m3 pro Stunde oder mehr..
Sonst kommt als nächstes "Wo bekomme ich ein Lager mit so komischen Maßen..." :-)

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Lager wechseln TARZAN Lüfter

Post by fesix » Sat 21 Mar, 2015 4:34 pm

Wird vermutlich so sein, die Amis haben es ja mit ihren zölligen Maßen :roll:

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Lager wechseln TARZAN Lüfter

Post by john » Sat 21 Mar, 2015 5:14 pm

So toll war der Tarzan doch sowieso nie...
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
SnakeHanau
Posts: 281
Joined: Thu 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Location: Heusenstamm (Hessen)

Re: Lager wechseln TARZAN Lüfter

Post by SnakeHanau » Sat 21 Mar, 2015 11:45 pm

Das Lager hinten ist 0815-Standard:
Außen: 22mm
Innen: 8mm
Breite 7mm
-->Typ: 608

Ich gehe mal davon aus, das das vordere das gleiche ist...zutrauen würde ich denen aber alles :freak:
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Lager wechseln TARZAN Lüfter

Post by Dr. Burne » Sun 22 Mar, 2015 1:02 am

Hi,

ich glaube ich habe noch einen 220mm Lüfter aus Metall von Papst im Keller liegen.

Macht mehr Luftdurchsatz, hält die Temperaturen aus mit 7,5cm Abstandsstück.

Und ist deutlich leiser.
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest