Hi,
Umgebaut für Festkörperlaser, mit Kühltunnel.
Gehäuse ist komplett gewchlossen.
Größe ca. 35x35 mal 55cm
Alu Grundplatte auf Schwingungsdämpfern
+/- 24V 2,1A NT
Platine für Lüfter Spannungsregelung
Verteilung von 12 und 24 V
Safetyeingang schaltet Ausgänge über Optokoppler
24V Shutter für Not aus
Haube um Scannerbereich
[Biete] LOBO Projektorgehäuse
Moderator: Gooseman
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
[Biete] LOBO Projektorgehäuse
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: [Biete] LOBO Projektorgehäuse
LOL, das existiert noch? War doch damals deiner großer Umbau gewesen......lange her
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Re: [Biete] LOBO Projektorgehäuse
Hi,
dachte auch erst, dass das bei Henning Hutmacher stand wie die eine ALC909 PCAOM Bank,
als der nach Südamerika ist und die Bank alles gepfändet hat.
dachte auch erst, dass das bei Henning Hutmacher stand wie die eine ALC909 PCAOM Bank,
als der nach Südamerika ist und die Bank alles gepfändet hat.

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests