Max Planck Institut für Quantenoptik

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
R3N3
Posts: 258
Joined: Sun 10 Aug, 2014 10:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
Location: Stuttgart
Contact:

Max Planck Institut für Quantenoptik

Post by R3N3 » Sun 01 Mar, 2015 2:38 am

Huhu zusammen.

Ich habe überhaupt keine Ahnung was ein "Higgs-Übergang" ist... :? :( :shock:

Ich kann mir nicht genau vorstellen, wie man mit einem Laser ein Atom kühlt... :? :( :shock:

Aber die optische Bank des Münchner Max-Planck-Instituts für Quantenoptik für dieses Projekt ist dann doch schon... ganz... nett... irgendwie... :freak: :mrgreen: :lol:

Image

Hier in voller Auflösung:

http://www.quantum-munich.de/fileadmin/ ... tus_01.jpg

Hintergrund dazu:

http://www.mpq.mpg.de/4883721/12_07_26
http://www.quantum-munich.de/media/higg ... lute-zero/


Liebe Grüße, Rainer

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Max Planck Institut für Quantenoptik

Post by fesix » Sun 01 Mar, 2015 4:46 pm

Wurde glaube ich schonmal hier gepostet aber ist Jahre her.
Ist schon krass dieser Aufbau.

User avatar
R3N3
Posts: 258
Joined: Sun 10 Aug, 2014 10:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Max Planck Institut für Quantenoptik

Post by R3N3 » Sun 01 Mar, 2015 6:08 pm

Oh sorry das wusste ich nicht, hatte nix gefunden. Dann bitte wieder löschen.

Grüße, Rainer

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Max Planck Institut für Quantenoptik

Post by Hatschi » Sun 01 Mar, 2015 6:14 pm

Halli Hallo

Ja, ich hatte auch den alten Beitrag gesucht aber nicht gefunden.
Währe überlegenswert ein Stickypost mit solchen Links zu machen.

Hatschi

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Max Planck Institut für Quantenoptik

Post by Dr. Burne » Sun 08 Mar, 2015 2:37 am

Hi,

Kein Wunder dass die so lange gebraucht haben es zu finden, die Justage der Laserbank hat einfach ein paar Jahre gebraucht ;-)
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests