Netlase Netzwerkproblem
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Netlase Netzwerkproblem
Moin Zusammen,
habe ein Problem mit meiner Netlase. Bisher lief sie ohne Probleme. Hatte die IP Adresse 192.168.178.105.
Angeschlossen und zack war da.
Leider musste ich mein kompletten PC neu installieren. Seit dem bekomme ich keine Verbindung mehr, egal was ich einstelle.
1. Variante:
Am PC habe ich die IP Adresse auf automatisch beziehen stehen.
Netlase alle Dip Schalter nach oben.
-> 192.168.178.105 eingegeben und keine Verbindung.
2. Variante:
PC feste IP mit 192.168.178.25
Netlase alle Dip Schalter nach oben
-> keine Verbindung
3. Variante:
PC feste IP mit 192.168.0.25
Netlase per Dip Schalter auf 192.168.0.100 (liege ich richtig, dass hier nur Dip 9 auf On stehen muss?)
-> keine Verbindung
-> Was auffällt: Unter Adaptereinstellungen wechselt er immer zwischen Kabel entfernt und Adresse beziehen hin und her. Kabel habe ich bereits gewechselt und mit anderen Geräten getestet.
Leider hab ich keine Idee was ich noch ausprobieren könnte. Jemand noch eine Idee?
Lg Sebastian
habe ein Problem mit meiner Netlase. Bisher lief sie ohne Probleme. Hatte die IP Adresse 192.168.178.105.
Angeschlossen und zack war da.
Leider musste ich mein kompletten PC neu installieren. Seit dem bekomme ich keine Verbindung mehr, egal was ich einstelle.
1. Variante:
Am PC habe ich die IP Adresse auf automatisch beziehen stehen.
Netlase alle Dip Schalter nach oben.
-> 192.168.178.105 eingegeben und keine Verbindung.
2. Variante:
PC feste IP mit 192.168.178.25
Netlase alle Dip Schalter nach oben
-> keine Verbindung
3. Variante:
PC feste IP mit 192.168.0.25
Netlase per Dip Schalter auf 192.168.0.100 (liege ich richtig, dass hier nur Dip 9 auf On stehen muss?)
-> keine Verbindung
-> Was auffällt: Unter Adaptereinstellungen wechselt er immer zwischen Kabel entfernt und Adresse beziehen hin und her. Kabel habe ich bereits gewechselt und mit anderen Geräten getestet.
Leider hab ich keine Idee was ich noch ausprobieren könnte. Jemand noch eine Idee?
Lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Netlase Netzwerkproblem
Hi,
wenn der NW-Status wechselt, gibt es evtl. ein Kabel-/Stecker-Problem oder beide NW-Karten können sich nicht einigen (Autonegotiation/Autosensing fehlerhaft). Evtl, da es ja mit dem PC schon mal ging, ein Treiberproblem...
Evtl. mal als Test nen Switch dazwischen.
PS: Sind übrigens gerade auch im Teamspeak erreichbar.
Gruß
Oliver
wenn der NW-Status wechselt, gibt es evtl. ein Kabel-/Stecker-Problem oder beide NW-Karten können sich nicht einigen (Autonegotiation/Autosensing fehlerhaft). Evtl, da es ja mit dem PC schon mal ging, ein Treiberproblem...
Evtl. mal als Test nen Switch dazwischen.
PS: Sind übrigens gerade auch im Teamspeak erreichbar.
Gruß
Oliver
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Re: Netlase Netzwerkproblem
Habe grade mal versucht mit dem Laptop drauf zu zugreifen, aber da habe ich das selbe Problem.
Switch hatte ich grade auch einmal dazwichen.
LED 1/Port1: PC / Laptop-> dauerhaft am blinken
LED 2/Port2: Netlase -> Blinkt, geht nach 1sec aus, blinkt, geht nach 1sec aus usw
Teamspeak klingt auf jedenfall interessant, habe nur leider kein Headset. Oder gibt es dort eine Chat funktion? Wie ist denn der Server davon?
Lg Sebastian
Switch hatte ich grade auch einmal dazwichen.
LED 1/Port1: PC / Laptop-> dauerhaft am blinken
LED 2/Port2: Netlase -> Blinkt, geht nach 1sec aus, blinkt, geht nach 1sec aus usw
Teamspeak klingt auf jedenfall interessant, habe nur leider kein Headset. Oder gibt es dort eine Chat funktion? Wie ist denn der Server davon?
Lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
- scharwe
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Wohnort: nähe Bingen
Re: Netlase Netzwerkproblem
guck mal hier..Teamspeak klingt auf jedenfall interessant, habe nur leider kein Headset. Oder gibt es dort eine Chat funktion? Wie ist denn der Server davon?
Headset wäre sinnvoll.. Chat geht natürlich auch..
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=10&t=55897
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Netlase Netzwerkproblem
Hi,
dann evtl. mal das Netzteil für die NL tauschen.
Gruß
Oliver
dann evtl. mal das Netzteil für die NL tauschen.
Gruß
Oliver
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Netlase Netzwerkproblem
Hi,
so, Problem wurde über Teamspeak gelöst.
Gruß
Oliver
so, Problem wurde über Teamspeak gelöst.

Gruß
Oliver
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Netlase Netzwerkproblem
Halli Hallo
Schön das es gelöst wurde. Und was hat die Community jetzt davon?
Her mit der Antwort!
Wenn bei mir WLan eingeschalten ist kommt es schon vor das LDS nicht am LAN sucht.
Hatschi
Schön das es gelöst wurde. Und was hat die Community jetzt davon?
Her mit der Antwort!

Wenn bei mir WLan eingeschalten ist kommt es schon vor das LDS nicht am LAN sucht.
Hatschi
- scharwe
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Wohnort: nähe Bingen
Re: Netlase Netzwerkproblem
Morgen,
mhh genau kann mann es nicht sagen,
war aber wohl ein Fehler mit der SD Karte (Rote Error Lampe leuchtete)
nachdem die SD Karte entfernt wurde konnte eine Verbindung hergestellt werden..
Gruß
Mirko
mhh genau kann mann es nicht sagen,
war aber wohl ein Fehler mit der SD Karte (Rote Error Lampe leuchtete)
nachdem die SD Karte entfernt wurde konnte eine Verbindung hergestellt werden..
Gruß
Mirko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Netlase Netzwerkproblem
Hi,Hatschi hat geschrieben:Wenn bei mir WLan eingeschalten ist kommt es schon vor das LDS nicht am LAN sucht.
ja, ist ein bekanntes Problem. Es dauert ein wenig bis die Route bekannt ist. Ein kleiner Trick hilft: Beim "suchen" der Karten kurz WLan ausschalten bis Karten da, anschließend WLan wieder starten. Wenn man in der DLL den Adapter oder die IP-Range auswählen könnte, dann wär das Problem erledigt.
Gruß
Oliver
- Weasel
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 03 Sep, 2014 8:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: - Easylase
- ILDA-Adapter
- Dynamics Nano
- Litracks mit Safety
- 700mW RGB-Modul - Wohnort: Wörth am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Netlase Netzwerkproblem
Eine weitere Möglichkeit wäre, das LAN-Kabel zu ziehen oder die LAN-Verbindung komplett deaktivieren, do das die WLAN-Karte die einige aktive Verbindung hat...adminoli hat geschrieben:Hi,Hatschi hat geschrieben:Wenn bei mir WLan eingeschalten ist kommt es schon vor das LDS nicht am LAN sucht.
ja, ist ein bekanntes Problem. Es dauert ein wenig bis die Route bekannt ist. Ein kleiner Trick hilft: Beim "suchen" der Karten kurz WLan ausschalten bis Karten da, anschließend WLan wieder starten. Wenn man in der DLL den Adapter oder die IP-Range auswählen könnte, dann wär das Problem erledigt.
Gruß
Oliver
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Netlase Netzwerkproblem
Halli Hallo
WLan aus, Projektor vernetzen und WLan wieder ein.
Danach kann man das Lan ein und ausstöpslen wie man will und die NetLase wird immer gefunden.
Hatschi
WLan aus, Projektor vernetzen und WLan wieder ein.
Danach kann man das Lan ein und ausstöpslen wie man will und die NetLase wird immer gefunden.
Hatschi
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Netlase Netzwerkproblem
Hatschi hat geschrieben:Halli Hallo
WLan aus, Projektor vernetzen und WLan wieder ein.
Danach kann man das Lan ein und ausstöpslen wie man will und die NetLase wird immer gefunden.
Hatschi
Richtig! Dann sind die Routen im Arp-Cache und dort bleiben sie erst mal...
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Netlase Netzwerkproblem
Was genau war jetzt das SD-Kartenproblem?
Es ist doch nach dem Updaten eines PCs passiert. Das muss ein Zufall sein, dass gerade dann die SD-Karte kaputtgeht.
Gruß
Joachim
Es ist doch nach dem Updaten eines PCs passiert. Das muss ein Zufall sein, dass gerade dann die SD-Karte kaputtgeht.
Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste