popelscan und was kann sie alles?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
timlap10
Posts: 150
Joined: Tue 29 Apr, 2003 9:38 pm
Location: Bremen
Contact:

popelscan und was kann sie alles?

Post by timlap10 » Sat 31 May, 2003 4:09 pm

Hallo

So, nun habe ich noch Fragen:
Ich habe den Bausatz von Guido und möchte gerne wissen was alles mann mit der Karte oder mit der Software ansteuern kann?
und wozu ist das Blanking?


Grüße Tim <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Re: popelscan und was kann sie alles?

Post by laserdj_20 » Sat 31 May, 2003 4:27 pm

Infos zu popelscan und so gibt es im Popelscan Forum und auf der >Homepage (www.mylaserpage.de) kannst du dir infos holen!und der blanking unterbricht den strahl innerhalb von 2 bis was weis ich wie viele punkte!!!
Image

die unteren drei bilder sind mit blanking gescannt!!!

MFG Jens
Image

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: popelscan und was kann sie alles?

Post by gento » Sat 31 May, 2003 4:32 pm

Mit der Karte lassen sich Driver 'Treiber' ansteuern die Scanner bewegen , angefangen bei Mot 's.

Blanken = Laserstrahl aussschalten

Grüße Gento
Image

timlap10
Posts: 150
Joined: Tue 29 Apr, 2003 9:38 pm
Location: Bremen
Contact:

Re: popelscan und was kann sie alles?

Post by timlap10 » Sat 31 May, 2003 4:38 pm

und kann ich mit der Software den Laser an und ausschalten?

Grüße tim

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Re: popelscan und was kann sie alles?

Post by laserdj_20 » Sat 31 May, 2003 4:42 pm

jaein!!!nicht an/aus schalten sondern Mechanischen Blanking im anhang siehst du es wie es funtzt



MFG Jens
Image

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: popelscan und was kann sie alles?

Post by tracky » Sat 31 May, 2003 6:20 pm

Nicht ganz richtig, das man nur mechanisch blanken kann. Du kannst das Blanking Signal am Pin 1 vom LPT abgreifen und wenn Du den entsprechenden LD Treiber mit Blanking Input besitzt, über einen ULN2003 der 5V schaltet, direkt auf diesen Eingang legen und schon hast Du so ne Art TTL Blanking. Das heißt der Laser wird für den Augenblick der Blankingphase ausgeschaltet. Ist auf jeden Fall die bessere Variante den Strahl "dunkel zu tasten" !
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Re: popelscan und was kann sie alles?

Post by da2001 » Sun 01 Jun, 2003 1:52 am

Hab mein Blanking nun auch drin. Doch es funktioniert leider nichtso wie es soll. Wie funktioniert euer Blanking? ZBX hat irgendwas Metallisches eingebaut..
das hab ich nachgebaut, aber anscheind schwingt das blech zuviel. Deshalb kommt nur ein schwacher Strahl. Guido hat es mit einem Viereck gelöst, dass einfach vor den Strahl gedreht wird.

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests