Kann mir bitte einer eine Strahlformung dafür bauen

http://www.osram-os.com/osram_os/en/pro ... /index.jsp
Gruss Sheep
ROFLHatschi wrote:Rund, 0,7mRad, 2mm...
Super! Dann müssen wir jetzt nur noch kurz abwarten bis es das Package auch in grün und rot gibt... dann können wir uns 150W-Hosentaschen-Lasersysteme bauenVDX wrote:... lacht nicht gleich so laut - mit etwas Feingefühl wäre das gar nicht mal so schwer
... bei den Leistungen bräuchte es ziemlich große Hosentaschen ... oder einen Bollerwagen hintendran, um die Batterien/Akkus, Treiber und die Wasserkühlung mitzunehmenSheep wrote:... dann können wir uns 150W-Hosentaschen-Lasersysteme bauen![]()
Nee mal im ernst... mich hat es einfach beeindruckt wie viel Leistung man aus so einem kleinen Bauteil rausholen kann![]()
![]()
Ich glaube kaum das ein Video-Beamer mit einer Wasserkühlung ausgestattet wird.VDX wrote:und die Wasserkühlung mitzunehmen![]()
... sag das nicht - ich habe mehrere 405nm-LED's mit 9Watt aus einem etwa 6x6mm großen Emitter, die perfekt vor den Lichtkanal in einem Beamer passen ... die Teile benötigen aber 21A Strom und werden mit Wasser gekühltSheep wrote:Ich glaube kaum das ein Video-Beamer mit einer Wasserkühlung ausgestattet wird.VDX wrote:und die Wasserkühlung mitzunehmen![]()
Die Kühlung muss über Lüfter und Kühlkörper möglich sein damit es sinn macht diese Package in einem Beamer ein zusetzten.
... bei dem Kühlbedarf ist eine kleine Flasche viel zu schnell leer ... pack lieber eine größere hinten mit auf den Bollerwagen draufFür das 150W-Hosentaschen-Lasersystem könnte man ja eine Stickstoffkühlung bauen... die Stickstoffflasche kommt dann halt in die andere Hosentasche zusammen mit dem Plutonium Akku![]()
Ja das glaube ich auch... muss ja so sein sonst würde es keinen Sinn machen diese Packages in Videobeamern ein zusetzen.dyak wrote:Ich Garantiere dir du bekommst das alles mit Kühlung und Netzteil auf einem Platz von 20 Litern unter! Und mit Kühlung meine ich natürlich Luftkühlung
gibt's doch schon von Kvant, derzeit aber nur einfarbig in grün...VDX wrote:ich seh' schon Quadcopter mit 'Taschen-Laser-Beamern', wie sie Firmenlogos oder Werbevideos an Hochauswänden
... ich hätte evtl. besser sagen sollen "gravieren" statt "projizieren"karsten wrote:gibt's doch schon von Kvant, derzeit aber nur einfarbig in grün...VDX wrote:ich seh' schon Quadcopter mit 'Taschen-Laser-Beamern', wie sie Firmenlogos oder Werbevideos an Hochauswänden
... wieso 2W? - wir reden hier von den 50W-Modulen, die (wenn gleiche Leistung bei RGB) sich bei 'stehendem Strahl' zu 150Watt summieren könntenkarsten wrote:zum gravieren werden die 2W nicht ganz reichen, aber für diversen anderen Unfug wird's reichen...
Nein, das war nicht auf das neue Osram-Modul bezogen, sondern hierauf:VDX wrote:... wieso 2W? - wir reden hier von den 50W-Modulen
Der fliegende Kvant-Projektor hat 2W und nicht nur ein paar 100mW.VDX wrote:... ich hätte evtl. besser sagen sollen "gravieren" statt "projizieren"karsten wrote:gibt's doch schon von Kvant, derzeit aber nur einfarbig in grün...VDX wrote:ich seh' schon Quadcopter mit 'Taschen-Laser-Beamern', wie sie Firmenlogos oder Werbevideos an Hochauswänden
Die kleinen fliegenden Fuzzeldinger mit ein paar 100mW
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest