Video aufnehmen

Wie erstelle ich...
Post Reply
User avatar
phoenix-djs
Posts: 16
Joined: Sun 16 Mar, 2008 8:19 am
Location: Germany
Contact:

Video aufnehmen

Post by phoenix-djs » Sat 24 Jan, 2015 3:33 pm

Hallo Leute, ich wollte eine kleine Demo-DVD mit Videos von einigen Shows zusammenstellen. Leider bin ich mit den Aufnahmen (Qualität) nicht zufrieden.
Deshalb wollte ich mal fragen mit was für Kameras ihr das so macht und auch gute Erfahrungen habt.
Meine alte Digicam ist kaputt gegangen und habe seit dem keine neue gekauft...

Ich habe es jetzt mit meine Nikon D7100, der Hero3 und mit dem Handy versucht. Aber alles nicht soooo schön wie ich es gerne hätte.
Wenn ihr Tips und Infos habt..... Immer her damit!

Danke im Voraus
Event´s and more...

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Video aufnehmen

Post by guido » Sat 24 Jan, 2015 4:21 pm

Klingt blöd,

aber auf dem letztem Treffen bei mir hat jemand mit nem Galaxy Tab gefilmt. Die Videos sahen echt gut aus ...

User avatar
63Amp
Posts: 72
Joined: Sat 03 Jan, 2015 11:29 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja, ca. 200 Watt Gaslaser & Diodenlaser
mehrere...
...Coherent Innova 100 & 400, Purelight, Star II C / Spectra Physics 171, 168, Chroma 5 & 10
...RGB Projektoren zwischen 1W & 4W, sowie Glasfaser gespeiste Sateliten
... Pangolin LD2000 Intro´s, 1 Pro
...GS120DT, CT6800, Litrack, Apollo Basic, usw...

Hobby & Spaßfaktor Projekte und größtenteils funktionierende Museumsstücke:
unter anderem 2 ALC 909 / 1 alter Lexel / Medialas Hotboard / Mot1 mit Popelscan / 1W RGB mit K12n, Spaghetti und Minilumax / RGB Einheit
Location: Rheinland-Pfalz

Re: Video aufnehmen

Post by 63Amp » Sat 24 Jan, 2015 5:40 pm

So blöd ist das gar nicht mit dem Tab!

Bei Aufnahmen mit ner hi8 ist mir früher mal aufgefallen, dass man bei Projektoren mit geringer Leistung näher an der Quelle "flimmerfrei"
Aufnehmen kann. Bei leistungsstarken Lasern bei gleichem Abstand nimmt die Kamera nicht alles auf, es fehlen Bildteile und es flimmert teilweise auch ziemlich schlimm. Filmt man dann mit größerem Abstand (wenn möglich) funzt das ganze wieder.

Ne teure spezialkamera muss wirklich nicht unbedingt angeschafft werden ;-)

Auch Helligkeitsunterschiede zwischen einzelnen Kameras sind möglich. Ein "Note" hat bei uns dunkler aufgenommen als ein iPhone 4s oder 6 zum Beispiel. Ein Nokia 7650 oder auch ein n95 (4 und 8gb) heller als eine etwas teurere Kamera die Videos direkt auf Mini CD,s gebrannt hat. Die hat extrem dunkel aufgenommen.

Was der thread ersteller auf jeden Fall ausschalten sollte ist der autozoom.
Ist blöd, wenn die Show fast nur unscharf aufgenommen wird. :lol: :lol:

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Video aufnehmen

Post by Hatschi » Sat 24 Jan, 2015 9:19 pm

Halli Hallo

Das Flimmern/fehlende Teile kommt vom Shutter. Manuell ist auch wie beim Fotofieren eine gute Devise.

Hatschi

User avatar
crossfade
Posts: 372
Joined: Mon 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Location: 46414 Rhede
Contact:

Re: Video aufnehmen

Post by crossfade » Sun 25 Jan, 2015 1:11 pm

Wichtig ist, den Weißabgleich einer Kamera entsprechend einzustellen. Ich bin zwar selber kein Profi, habe mir diese Einstellung jedoch von einem Profi vornehmen lassen - und siehe da - auf einmal waren die Bilder und Videos um 100% besserer Qualität.

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Video aufnehmen

Post by afrob » Sun 25 Jan, 2015 1:51 pm

Wenn an der Kamera der automatische Weißabgleich aktiviert ist verkurbelt das in der Tat ziemlich schnell das Bild - bei einer Lasershow gibt es ja oft für die Kameraautomatik gar keinen Anhaltspunkt, wie "weiß" aussehen sollte. Am besten fix auf eine kältere Farbtemperatur einstellen.

Grüße,
Robin

User avatar
phoenix-djs
Posts: 16
Joined: Sun 16 Mar, 2008 8:19 am
Location: Germany
Contact:

Re: Video aufnehmen

Post by phoenix-djs » Sun 25 Jan, 2015 3:13 pm

Das ist richtig, ich probiere mal aus wie das mit dem Manuellen Modus funktioniert.
Event´s and more...

Post Reply

Return to “Lasershow Fotografie, Video Aufzeichnungen & Light Painting”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest