Schlossgrabenfest in Darmstadt

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Locked
derade
Posts: 4
Joined: Sat 10 May, 2003 1:54 pm

Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by derade » Mon 19 May, 2003 11:44 pm

Hi Freaks,

vom 22.05.03 gibts das Schlossgrabenfest in Darmstadt.
Was gibts da zu sehen?!
Jede menge bands, ziemlich viele Stände, sehr viele Leutz, naja so ca. 300000,
Regen gibts bestimmt auch, und abends auf Bühne 3 (center -Stage) gibts ne Open-Air Lasershow.
Und dann gibts noch einen Mega-Event-Stand nähe bühne 1.
Den sieht man sofort, denn die Füßhöhe ist bis 3m.
Im Großen und ganzen ist es wirklich lohnenswert, da ist richtig Action.
Yo, also wenn ihr am Wochenende mal abfeiern wollt dann seit ihr natürlich alle Herzlich eingeladen.
Und nicht zu vergessen:
Nochmal allerallerbesten Dank an Tobi!!! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Björn

User avatar
jimbeam
Posts: 159
Joined: Tue 31 Dec, 2002 2:07 pm
Location: <D>Darmstadt

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by jimbeam » Tue 20 May, 2003 1:43 pm

Mehr Infos gibts übrigens unter www.schlossgrabenfest.de und hier ist die Presseinfo zur Lasershow.

Das Programm von allen Bühnen gibts hier .

Bin ja mal auf die Lasershow gespannt, das wusste ich noch gar nicht.

Gruß
Kristof

timlap10
Posts: 150
Joined: Tue 29 Apr, 2003 9:38 pm
Location: Bremen
Contact:

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by timlap10 » Tue 20 May, 2003 3:41 pm

Und wo liegt das in etwa?

Grüße Tim

User avatar
jimbeam
Posts: 159
Joined: Tue 31 Dec, 2002 2:07 pm
Location: <D>Darmstadt

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by jimbeam » Tue 20 May, 2003 8:01 pm

Wo liegt was? Darmstadt?

www.reiseplanung.de -> Quickmap [Darmstadt] [Go]-> Zoom 100km

Unterhalb von Frankfurt.

Gruß
Kristof

adi
Posts: 65
Joined: Wed 22 Jan, 2003 9:54 am
Location: Wetzlar/Hessen/ Germany
Contact:

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by adi » Fri 23 May, 2003 8:01 pm

Weiß jemand wer die Lasershow macht?

User avatar
jimbeam
Posts: 159
Joined: Tue 31 Dec, 2002 2:07 pm
Location: <D>Darmstadt

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by jimbeam » Sat 24 May, 2003 1:14 am

Die Laser"Show" ist total kacke!

Habe sie eben erleben dürfen, vor der eigentlichen "Show" kam noch ein Werbe-Grafik-Teil auf einer zerknitterten Gaze.
Dabei konnte man kaum was lesen, da die Schrift übelst geflimmert hat und teils auch zu schnell durchs Bild huschte.
Achja, alles war nur grün, ich konnte zumindest nicht wirklich was blaues entdecken.

Der Lichtkegel hinter der Gaze zum Laser hin war teilweise heller als die Schrift. (Ok, habe auch nicht optimal gestanden, nicht davor, sondern seitlich.)

Dann fiel der Vorhang und die "Show" begann. Mit zuwenig Nebel. Wie hatten sie so schön im Pressetext geschrieben: "Der Platz hüllt sich in Nebelschwaden und die magische Show kann beginnen" oder so. Man hätte wohl direkt davor stehen müssen, das hat aber nur ein kleiner Teil des Platzes und die Beams sind auch nicht viel weiter als die Bühne gekommen.

Aber das tollste kommt noch, nach kurzer Zeit ist denen der Laser verreckt, erst ist der erste zur Bank gelaufen, dann der zweite und schlieslich hat irgendjemand ganz bisl mit der Bühnenbeleuchtung rumgeblinkt, das sah von den Strahlen her allerdings schon fast besser aus als die mickrige Laser"show".

Ich will gar nicht wissen wie schlecht die erste Show gestern gewesen ist, wahrscheinlich war die aber wenigstens komplett.

Das was die heute geboten haben war auf jeden Fall nur enttäuschend.

Gruß
Kristof

adi
Posts: 65
Joined: Wed 22 Jan, 2003 9:54 am
Location: Wetzlar/Hessen/ Germany
Contact:

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by adi » Sat 24 May, 2003 1:31 am

und wer hat den Mist verbrochen??? wüsste ich mal gerne!!!

User avatar
laserfred
Posts: 604
Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Location: D-64658 Fürth / Odw

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by laserfred » Sat 24 May, 2003 9:44 am

bei dir ( euch ) ist wohl auch alles Müll was nicht von euch kommt ??Warst du dabei ? Hast du´s gesehen ? oder bildest du dir deine meinung nach einem Posting eines anderen ? Also ...schwätz nicht !
Lux Lucet in Tenebris

User avatar
jimbeam
Posts: 159
Joined: Tue 31 Dec, 2002 2:07 pm
Location: <D>Darmstadt

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by jimbeam » Sat 24 May, 2003 4:05 pm

Hast Du die Show gesehen Laserfred? Hab ich was falsches geschrieben oder wie würdest du die Show bewerten?

Gruß
Kristof

derade
Posts: 4
Joined: Sat 10 May, 2003 1:54 pm

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by derade » Sat 24 May, 2003 5:31 pm

Hy Leute,
kurze info zur lasershow am Schlossgrabenfest.
Bin selber anwsend im backstage. Was da abläuft hinter der Bühne das glaubt ihr mir wohl erst wenn ihr es selber seht.
Das die Lasershow am Donnerstag & Freitag kein erfolg war kann ich selbst bestätigen.
Werde euch wohl spätestens am montag einen genaueren Backstage-Bericht schreiben, was von seiten der Technik hinter der Bühne so ablaüft.
Denn wenn während der Show das wasser abgedereht wird, strom aus der Laserregie genommen wird, ein brummen auf die tonleitungen gelegt wird, und keiner mehr ans Intercom geht, etc...
Leute das kommt nicht von Ungefähr!!!
Grüße Björn

User avatar
raygammastrahl
Posts: 352
Joined: Sun 13 Apr, 2003 7:30 pm
Location: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
Contact:

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by raygammastrahl » Sun 25 May, 2003 8:14 pm

Dann können wir ja noch froh sein, das man uns nicht mit dem restlichen Gefunzel die Augen ausgeschossen hat, weil irgendjemand ne Traverse angeflexxt hat. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ist deshalb die eine Kiste verrekt ? Mangels Kühlwasser vielleicht ?
Ging meim Fiat auch mal so.
Aber wat solls. Ich war ja aus nem ganz anderen Grund dort.
Wenn ich extra deshalb dahingefahren wäre...puhhh. Öhhm.

Aber ihr ebblwoihesse habt halt auch verdammt schnuckelige Mädels da in DA !


<img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> ray
Zuerst war das Licht....

User avatar
yagfreak
Posts: 126
Joined: Thu 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Location: Ruesselsheim

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by yagfreak » Tue 27 May, 2003 7:09 pm

So, die Show is rumm.

Ich habe mich am Sonntag mit zwei Freunden noch aufs Fest verlaufen.
Wir kamen so gegen 23:00 an und sind kurz die Buehnen abgetingelt. Irgendwann vor zwoelf haben wir uns dann an der Hauptbuehne eingefunden. Die Band war ganz nett, Zugabe gabs ja auch ;-)

Dann kam ein Teil, in dem einer der Verantwortlichen was zur Orga sagte. Es gab/gibt wohl ein Problem mit einem Buerger/ einer Buergervereinigung die sich gegen das Fest straeubt. Etwas Geflenne, dass man das so nicht stehen lassen kann und der Hinweis auf eine Unterschriftenliste Pro dem Fest.

Dann sollte die Lasershow kommen. Leider war dem Herrn auf der Buehne der Name der Firma, welche die Show machte entfallen und daher war die Ankuendigung nicht so besonders.

Der Laser:
Ich habe auch nur Blau bis Gruen gesehen, also scheinbar reiner Argon. Richtig ist auch, dass hauptsaechlich das Gruen durchkam und von Blau nicht so viel zu sehen war. Besonders tiefere blaue Linien waren nur zu erahnen. Zum Scanner ist zu sagen, dass das auch nicht das schnellste war, was ich jeh sah. Fuer Beams gut, aber bei Schrift mit mehr als 10 Buchstaben kam er dann doch ins schwitzen.

Der Nebel:
War schwierig zu machen. Es gab Maschinen auf der Buehne und 2 (glaube ich) auf dem Ton-Licht-Regieturm ca. 30 Meter vor der Buehne (Hey nagelt mich bloss nicht auf die Entfernung fest, ich kann nicht schaetzen). Alle Maschinen waren wohl mit Geblaese ausgeruestet. Durch die Aufstellung konzentrierte sich der Nebel auf der Buhne und in einer Wolke um den Turm, aber man muss sagen der Wind stand wenigstens guenstig. Mir war der Nebel zu schlecht verteilt. Ein paar Maschinen in der Peripherie bei den Staenden (vielleicht auf dem Standdach) haetten die Sache besser gemacht. Vor einigen Jahren koennte ich mal eine Open-Air Lasershow im Schlossgarten Schwetzingen sehen, die so aufgezogen war. Trotz des im Verhaeltnis zu Darmstadt grossen Areales war der Nebel damals sehr gut verteilt. Naja die hatten damals auch ziemlich Wums auf den Lasern, so dass die Sichtbarkeit allgemein besser war.

Sichtbarkeit:
Kommen wir gleich dazu. Leider wurde waehrend der Show das Licht nicht sonderlich gedimmt. D.h. die Buehne wurde schoen dunkel aber leider war der Bereich vor der Buehne durch die Staende und vor allem durch die Gebaeude- und Strassenbeleuchtung sehr hell. Haette man die abschalten koennen, waere die Brillanz des Lasers bei weitem hoeher gewesen. Ich denke, dass ein Teil des Lichtes auch bereits in der Nebelwolke auf der Buehne abhanden gekommen ist.

Die Show:
Standard.
Ich hatte was spezielles erwartet. Ggf. eine kleine Animation zum Fest. Hey es haette gereicht, wenn meinetwegen irgendein bekanntes Gebaeude aus der Naehe dargestellt worden waere. Leider hatte die Show keinen Bezug zur Veranstaltung.
Ich denke auch, dass es eine Standardshow war, weil ich meine eben diese Show auf dem Laserfreak-Treffen in Bad Lippspringe, oder wo das in der Naehe von Kassel war, gesehen zu haben. Damals kam die auf den 5 Scannern aber eh besser ;-)
Vielleicht war noch ein anderer Freak da, der sich besser auskennt und die Show mit Namen benennen kann.

Insgesammt war es ganz nett aber nichts tolles. Man kann die Sache jetzt natuerlich aus zwei Perspektiven sehen:
Ich fand die Show so lala, da mit Fehlern behaftet und mir schon bekannt. Allerdings habe ich auch einen kleinen lasertechnischen Hintergrund und eine gewisse Erwartungshaltung.
Andere Leute um uns herum waren sichtlich von dem Effekt einer Lasershow begeistert und der eine Kumpel von mir, welcher so was nur aus meinen Erzaehlungen kannte fand es toll. Er fragte mich direkt, wann man so eine Show wieder sehen koenne. Ich werde mal sehen ob ich ihn nicht mit zum naechsten Treffen mitnehmen kann. (LOL, das muss dann wohl der Overkill sein fuer einen Lasertechnisch unbeleckten.)
Mal ehrlich, wo hatte man schon die Gelegenheit so viel Laser, Scanner, Shows, Verrueckte auf einem Haufen zu sehen. Die gaengige Eroeffnung der Olympischen Spiele ist Lasertechnisch nix gegen ein Freak-Treffen!
(Meine Meinung)

Als denn...

der Steffen
Rainbows are God's way of reminding us that it is time to play with our argon lasers again.
(C) daguin

dieter
Posts: 91
Joined: Mon 26 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Germany

Re: Schlossgrabenfest in Darmstadt

Post by dieter » Sun 06 Jul, 2003 1:07 am

@ Björn:

Kommt der Backstage-Bericht noch ? (Du hast ja nicht gesagt, an welchem Montag)

Dieter

Locked

Return to “Termine”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 9 guests